Welchen Akku und Backcover für das Galaxy S10 E?

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Baluga88
OK, dass muss neu sein.
Eben mal geschaut.
MediaMarkt Hannover.
Ausschließlich kostenpflichtige Reparaturen ab der Galaxy S21 Serie.
 
@maik005 Oha, eben auch bei meinem MM in München nachgesehen - dasselbe Spiel. Das war's dann also wohl. Ich schätze mal, die Ladezyklen jetzt noch zurückzusetzen, nach einem Jahr, macht auch keinen Sinn mehr oder? In München gibt's allerdings noch ein Samsung-Servicecenter, da steht nichts dabei von bestimmten Modellserien.
 
Baluga88 schrieb:
In München gibt's allerdings noch ein Samsung-Servicecenter, da steht nichts dabei von bestimmten Modellserien.
Die reparieren natürlich alles.
Werden die aber wohl kaum, kostenlos, die Ladezyklen zurücksetzen.
Aber fragen kostet nichts.
 
Ich war gestern noch im Mediamarkt, wo ich damals den Akku habe tauschen lassen. Habe geschildert, was passiert war. Dass der neue Akku schwach ist, wurde ja damals auf ein mögliches Problem mit der Platine geschoben. Habe also gestern erzählt, dass ich kürzlich erfahren habe, dass beim Akkutausch die Ladezyklen zurückgesetzt werden müssten. Davon hat der zum ersten Mal gehört. Er hat recherchiert an seinem Rechner und nichts gefunden, dass es in dieser Hinsicht eine Vorgabe gäbe, sie machen immer nur die Hardware, aber nichts am System. Er gab mir dann die Visitenkarte zur Samsung-Werkstatt in München, er meinte die Kollegen dort hätten eine umfassendere Ausbildung und könnten sich auch die Platine ansehen usw. Und sollte aber rauskommen dass MM einen Fehler gemacht hat, kann ich gerne nochmal kommen und wir "besprechen das".

Habe daraufhin dann gestern noch zunächst mit dem Samsungsupport gechattet und nach dem Zurücksetzen der Ladezyklen gefragt. Antwort: Nein, das muss nicht gemacht werden.

Dann habe ich noch eine Mail an die Samsung-Werkstatt geschrieben und auch da nachgefragt. Ich war skeptisch, hatte einfach nirgends, außer hier im Forum was zu dem Thema gefunden und wollte etwas offizielles haben. Habe nun die Antwort erhalten:

Hallo,

wenn ein Akku getauscht wird, so muss auch der Akkuzyklus zurückgesetzt werden, hier besteht kein Platinenproblem.

Das Telefon ist der Meinung, dass der Akku nie getauscht worden ist und entlädt sich dementsprechend auch schnell.

Wir können dies gerne beheben, jedoch können wir nur den Akku kalibrieren, wenn wir Ihn auch selbst tauschen, da wir Seriennummern von alt und neu brauchen, um dies machen zu können.

Der Tausch würde 99 EUR kosten und dauert in der Regel 2 Stunden.

Freundliche Grüße


Ihr könnt euch vorstellen, wie sauer ich bin. Werde spätestens morgen wieder hinfahren zum Mediamarkt und dann gibt's Krach! Und ich werde an Samsung schreiben, dass sie doch bitte ihre "autorisierten" Partner richtig einweisen sollen.

Fazit: Lasst keine Akkus bei Mediamarkt / Saturn tauschen!
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, WolfgangN-63 und maik005
@Baluga88
Ist leider nichts neues.
Die meisten Werkstätten wissen nichts davon, obwohl es seit Jahren, seit dem Galaxy S6 (erster fest verbaut er Akku) so ist.

Auch die Aussage "das muss Defekt an der Platine sein" ist eine gern genutzte Ausrede.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und Baluga88
@maik005 das müsste ja letztlich bedeuten, dass viele oder alle Kunden, die ihren Akku da tauschen lassen, dieses Problem haben und einen gefühlt schwachen Akku bekommen. Warum fällt das nicht auf frage ich mich...
 
Das ist doch eine Frechheit, wirklich.

Wie gesagt ich werde mein S10e einsenden zur offiziellen Samsung Reparaturwerkstatt in Wien.
Habe als Info bekommen dass Akku + Backcovertausch rund 150 Eur kosten und dass ich mit dem staatlich geförderten Reparaturbonus 50 % zurückerstattet bekomme.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und Baluga88
@Baluga88
Genau so ist es.
 
  • Danke
Reaktionen: Baluga88
Ich teste die ScreenOnTime bevor ich das Gerät einschicke, damit ich nachher einen Vergleichswert habe.

Gerät zurückgesetzt, keine Drahtlosverbindungen,
FHD Video in Dauerschleife, max. Helligkeit (adaptive Helligkeit deaktiviert)
 
  • Danke
Reaktionen: Baluga88
@daid super, ich lerne hier echt noch dazu! Dann werde ich das auch so machen, sollte ich nochmal den Akku wechseln lassen. Und das mit dem Reparaturbonus wusste ich nicht! Gibt's in Bayern zb aber auch, 20% und maximal 50 euro! 😊
Wünsche dir viel Erfolg dass alles gut klappt!
 
Gestern Abend noch im Mediamarkt gewesen - natürlich war ein anderer Mitarbeiter dort. Dieser bestätigte dass sie bei Samsung Handys nur die Hardware tauschen. Bei Apple Handys allerdings resetten sie die Ladezyklen. Da haben sie die entsprechende Software, von Samsung haben sie bis heute nichts bekommen. Auf meine Frage, ob es denn öfters Samsung-Kunden gebe, die den bei ihnen getauscht Akku reklamieren, meinte er, dass das nur vorkomme und ich die erste sei - zumindest was er mitbekommt. Wahnsinn! Das ist doch eigtl Betrug, nichts anderes, was die da machen.
 
Hab ich ja bereits geschrieben, das grenzt an Betrug.
Zumindest dann wenn sie als offizielle Samsung Werkstatt gelistet sind.

Bei uns in Österreich ist Mediamarkt soweit ich weiß nicht als offizieller Samsung Reparatur Partner gelistet.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05 und Baluga88
Baluga88 schrieb:
Da haben sie die entsprechende Software, von Samsung haben sie bis heute nichts bekommen.
:1f602::1f624:
Was kostet der Akkutausch bei MediaMarkt/Samsung im Vergleich?
Bei MediaMarkt bliebe die Herstellergarantie nicht erhalten?
Eine Dichtigkeitsprüfung gibt es bei MediaMarkt sicherlich auch nicht?
 
Die Dichtigkeitsprüfung wird es auch bei der offiziellen Samsung Reparatur nicht geben, da viel zu aufwendig.
Gibt es übrigens auch bei Refurbed Handys nicht.

Habe bereits geschrieben ca 150 Eur Akku + Backcover.

Ich schätze Mal Akku Alleine 100 bis ca 120 Eur.
 
@daid Ja, ich habe mir das eben nochmal angesehen. Bei sämtlichen Mediamärkten/Saturns heißt es "Autorisiertes Servicecenter" und du hast recht, auf der österreichischen Seite ist kein Mediamarkt aufgeführt! Auf der deutschen Seite von Samsung steht bei meinem Mediamarkt (und sicherlich bei anderen ebenfalls) folgendes:
Es werden keine Garantie-Reparaturen durchgeführt, ausschließlich kostenpflichtige Reparaturen für die Galaxy S-Serie ab S21 und neuer; Galaxy Z Flip/Fold-Serie ab Z Flip/Fold 3; Galaxy A-Serie A34/A54 und neuer (A3x/A5x) und nur für folgende Teile: Display, Akku, Kamera, Gehäuse.

Der Akku ist also explizit erwähnt! Einfach nur fatal! Ich werde mich da die Tage an Samsung wenden und drauf hinweisen. Wird zwar bestimmt nichts bringen, aber einen Versuch ist es wert.

Habe an dem Reparaturstand im Mediamarkt übrigens gelesen: "Independent Samsung Partner" / "Authorized Apple Partner"...
Also da liest man als Laie ja auch raus, dass MM wohl nicht ganz so viel Plan von Samsung-Geräten haben kann wie von Apple-Geräten

@maik005 Den Akku eines S10e kann man bei MM nicht mehr wechseln lassen. Ich habe für den Tausch vor etwas über einem Jahr bei MM 79 EUR gezahlt. Und bei Samsung direkt kostet es aktuell 99 EUR wie oben mitgeteilt.
Dichtigkeitsprüfung bei Mediamarkt? Gute Frage, denke aber eher nicht. Und ich denke mit dem Erhalt der Herstellergarantie sieht es auch eher mau aus wg. "Es werden keine Garantie-Reparaturen durchgeführt"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Baluga88
Da steht ja, dass es erst ab der S21 Serie geht mit Reparaturen.
Das passt zur Self Repair App von Samsung.
Mit dieser kann dann auch MediaMarkt die Ladezyklen zurücksetzen.
Also, wenn sie das wollten.
Anleitung zur Reparatur und auch zum reset gibt es ja mittlerweile sogar für Endkunden.
Danke Frankreich an der Stelle die das erzwungen haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

daid schrieb:
Die Dichtigkeitsprüfung wird es auch bei der offiziellen Samsung Reparatur nicht geben, da viel zu aufwendig.
Doch gibt es.
Außerdem ist das gar nicht aufwendig.
Samsung hat dafür Geräte.
Bei älteren Modellen wird ein Gerät an den Schacht für die SIM Karte angeschlossen, es wird ein definierter Druck auf das Gerät gegeben und wenn keine Luft entweicht ist es dicht.

Bei neueren Geräten, dem S24+ hier z.b. gibt es oben zwei Löcher.
Eines ist für ein Mikrofon, dass andere ist zur Dichtigkeitsprüfung.

Screenshot_20250215_143717_Chrome.jpg
Quelle:
Code:
https://www.samsung.com/de/support/smart-repair-service/#repairconfig=devicetype/2~series/2-S%S-2~model/389~damage/akkutausch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05, daid und WolfgangN-63

Ähnliche Themen

J
Antworten
12
Aufrufe
489
Jeannette393
J
G
Antworten
6
Aufrufe
416
gmichele
G
J
Antworten
4
Aufrufe
188
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten