Y
Yurn
Neues Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
bei meinem neuen Galaxy S10 plus kann ich zwar mit einem Bluetooth-Headset telefonieren - aber für die Google Spracheingabe oder WhatsApp-Sprachnachrichten wird immer das eingebaute Mikrofon genutzt und nicht das vom Headset. Das finde ich beim Autofahren sehr unpraktisch, ich möchte das Handy ja nicht in der Hand halten. Die Google- oder Samsung-Sprachsteuerung habe ich noch nicht probiert.
Mit einem Kabel-Headset funktioniert es problemlos, aber das gefällt mir zum Telefonieren nicht so gut.
"Audioaufnahme durch Bluetooth-Geräte" ist bei der Google-Spracheingabe aktiviert. Die Bluetooth-Einstellungen beim gekoppelten Headset (Anrufe und Audio) habe ich in allen Kombinationen durchprobiert. Ich habe inzwischen auch 3 Bluetooth-Headsets durchprobiert.
Wer weiß Rat?
Danke!
bei meinem neuen Galaxy S10 plus kann ich zwar mit einem Bluetooth-Headset telefonieren - aber für die Google Spracheingabe oder WhatsApp-Sprachnachrichten wird immer das eingebaute Mikrofon genutzt und nicht das vom Headset. Das finde ich beim Autofahren sehr unpraktisch, ich möchte das Handy ja nicht in der Hand halten. Die Google- oder Samsung-Sprachsteuerung habe ich noch nicht probiert.
Mit einem Kabel-Headset funktioniert es problemlos, aber das gefällt mir zum Telefonieren nicht so gut.
"Audioaufnahme durch Bluetooth-Geräte" ist bei der Google-Spracheingabe aktiviert. Die Bluetooth-Einstellungen beim gekoppelten Headset (Anrufe und Audio) habe ich in allen Kombinationen durchprobiert. Ich habe inzwischen auch 3 Bluetooth-Headsets durchprobiert.
Wer weiß Rat?
Danke!