C
Clashbang
Neues Mitglied
- 3
Hallo zusammen,
ich bin kürzlich nach Luxemburg gezogen, arbeite aber weiterhin in Deutschland und habe jetzt auch einen Luxemburgischen Handyvertrag. Mein Anbieter kooperiert dabei mit allen deutschen Mobilfunkanbietern, weshalb ich auch alle Netze in Deutschland verwenden kann.
Mein S10 ignoriert das allerdings konstant und verbindet sich immer wenn ich im Büro bin mit O2. Wie jeder weiß, ist der Netzausbau bei O2 nicht unbedingt der beste, folglich habe ich im Büro sehr oft gar keinen Empfang, und wenn, dann nur ein paar Balken und Edge. Wenn ich in den Einstellungen dann manuell das Netz der Telekom auswähle, habe ich vollen Empfang mit 4G. Soviel zum automatischen Modus, der angeblich immer das "beste Netz" auswählt.
Nun mag das kleinlich sein, aber ich finde es sehr umständlich, dass ich jedes mal im Büro manuell das Telekom-Netz wählen muss, nicht nur weil das einfach ewig dauert. Ich muss außerdem immer, wenn ich auf dem Weg nach Hause über die Grenze fahre, wieder die automatische Netzauswahl aktivieren, weil das Handy sonst NUR mit dem Telekom-Netz verbindet und ich folglich gar keinen Empfang mehr habe.
Ich bin zwar sehr pessimistisch was das angeht, aber - hat jemand eine Idee was ich tun kann, damit ich immer den bestmöglichen Empfang habe, ohne das ständig überprüfen und manuell einstellen zu müssen?
Danke im Voraus!![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich bin kürzlich nach Luxemburg gezogen, arbeite aber weiterhin in Deutschland und habe jetzt auch einen Luxemburgischen Handyvertrag. Mein Anbieter kooperiert dabei mit allen deutschen Mobilfunkanbietern, weshalb ich auch alle Netze in Deutschland verwenden kann.
Mein S10 ignoriert das allerdings konstant und verbindet sich immer wenn ich im Büro bin mit O2. Wie jeder weiß, ist der Netzausbau bei O2 nicht unbedingt der beste, folglich habe ich im Büro sehr oft gar keinen Empfang, und wenn, dann nur ein paar Balken und Edge. Wenn ich in den Einstellungen dann manuell das Netz der Telekom auswähle, habe ich vollen Empfang mit 4G. Soviel zum automatischen Modus, der angeblich immer das "beste Netz" auswählt.
Nun mag das kleinlich sein, aber ich finde es sehr umständlich, dass ich jedes mal im Büro manuell das Telekom-Netz wählen muss, nicht nur weil das einfach ewig dauert. Ich muss außerdem immer, wenn ich auf dem Weg nach Hause über die Grenze fahre, wieder die automatische Netzauswahl aktivieren, weil das Handy sonst NUR mit dem Telekom-Netz verbindet und ich folglich gar keinen Empfang mehr habe.
Ich bin zwar sehr pessimistisch was das angeht, aber - hat jemand eine Idee was ich tun kann, damit ich immer den bestmöglichen Empfang habe, ohne das ständig überprüfen und manuell einstellen zu müssen?
Danke im Voraus!