S10E Galaxy S10E - Diskussionen zum Fingerabdrucksensor

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@santa.klaus Ja beim Anlegen eines Fingerabdruck einfach statt einem Finger, zwei Finger einscannen. Also immer abwechselnd z. B. linker und rechter Daumen :)

 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0
Dieser Trick ist mir bekannt. Das hätte ich dazu schreiben sollen. Allerdings kommt es mir so vor, als ob ich dadurch an Sicherheit einbüße. Schlägt dann die Erkennung nicht möglicherweise auch an, wenn keiner meiner Finger drauf liegt, sondern ein fremder, der aber Ähnlichkeiten zwischen meinen beiden Fingern hat?
 
Sehr sehr unwahrscheinlich würde ich sagen. Habe dazu bisher nichts gesehen dass man es mit "ähnlichen" Fingerabdrücken überlisten kann. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Also ich finde zu gering. Da ist es denke ich sogar noch wahrscheinlicher, dass du Face Unlock mit einer Person die dir ähnlich sieht überlisten kannst...
 
@santa.klaus Nö, da spielt es keine Rolle ob du die Finger nacheinander speicherst oder immer im Wechsel.
 
Ein kleines Update von mir. Bei wurde der Sensor getauscht und nun funktioniert er deutlich besser 8-9/10 mal.
 
Ich habe seit gestern auch ein s10 plus und bei mir funktioniert der Sensor auch wirklich top. Hätte das viel schlechter erwartet.
 
Bei meinem S10e sitzt der Fingerabdrucksensor von Anfang an recht locker bzw. hat schon etwas Spiel. Ist das "normal" oder sollte der genauso fest sitzen wie die Lautstärke- oder Bixby-Taste?
 
@Chello1 bei manchen wackelt der, bei manchen nicht. Verarbeitung nicht so gut für diese Preisklasse. Genau wie ein man auf das Display und Rückseite klopft, hört man ein Hohlraum. Oder auch der Übergang von Glas zum Rahmen. Merkt man voll. Da ist mein 150€ Nokia 6.1 aber besser verarbeitet :1f602:
 
SGS10e schrieb:
Genau wie ein man auf das Display und Rückseite klopft, hört man ein Hohlraum.
und das muss auch so sein ;)

SGS10e schrieb:
Verarbeitung nicht so gut für diese Preisklasse.
genau... :rolleyes2::rolleyes2:
Erinnert mich an die iPhones früher.. war glaub ich zu Zeiten des 5er iPhones. Dort saß der Powerbuttung schön fest im Gehäuse und hat nicht gewackelt... mit dem Ergebnis, dass er bei vielen früher oder später ausgefallen ist...
Etwas spiel bei einem mechanisch beweglichen Teil kann also durchaus von Vorteil sein.

Und solange beim schütteln der Button nicht klappert :thumbup:
Aber Achtung, wer nun sein Gerät schüttelt, das klappern kommt von der Kamera, ist normal und muss so sein durch die optische Bildstabilisierung/variable Blende :D-old
 
Will wieder einer nicht hören, das die Verarbeitung für den Preis nicht gut ist.
 
@SGS10e heute besitzen die Geräte nur hochwertige Materialien. Glas Rückseite, rahmen aus Metall.

Das s10e hat eine UVP von 749 Euro
Das Galaxy s5 hatte eine UVP von 699 Euro

Jetzt verrate mir mal welches der beiden Geräte hochwertiger ist?

Meckern auf aller aller !!!ALLLLER!!! höchsten Niveau
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@SGS10e
:rolleyes2::rolleyes2::rolleyes2::rolleyes2::rolleyes2:
 
@yannik1108 ähm.. Die Materialen haben mit der Verarbeitung gar nix zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Zotho
Mich hat es nur gewundert, dass der Sensor so locker sitzt. Er lässt sich in der Höhe schon leicht auf und ab bewegen und falls das nur bei meinem Gerät so wäre, hätte ich das wohl reklamiert.
[doublepost=1567775798,1567775237][/doublepost]
SGS10e schrieb:
@Chello1 bei manchen wackelt der, bei manchen nicht.

Wie sieht es bei dir aus?
 
Mit den Tasten gab es doch auch früher schon Probleme. Beim S6 und S7 haben die Home Button teilweise ziemlich viel Spiel gehabt.

Mein S10e hat das zum Glück aber nicht.
 
Ich habe mir heute mal im Elektromarkt ein ausgestelltes S10e angesehen. Dort war eigentlich alles so wie es sein soll. Ich bin echt am überlegen, ob ich es nicht zurückgebe. In englischsprachigen Foren war auch zu lesen, dass dahinter eine Art Dichtung sein sollte, die evtl. nicht richtig sitzt..?
 
Meiner sitzt ziemlich fest, da wackelt nichts. Die Tasten auch.
 
OK, danke. Es ist ja nicht so, dass er gleich rausfallen würde. Aber man merkt eben, dass die Taste sehr locker sitzt bzw. hört man es auch leicht, wenn man auf drauf tippt. Wenn es trotzdem dicht ist, werde ich es wohl so lassen.
 
Wie ist der Druckpunkt von eurem Home button?
Bei mir ist der gefühlt so schwach dass ich nie weiß ob ich ihn schon stark genug gedrückt habe oder noch nicht.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
427
gmichele
G
T
Antworten
5
Aufrufe
494
vauxhall007
vauxhall007
A
Antworten
7
Aufrufe
582
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten