Galaxy S10 - Diskussionen zur Kamera

  • 2.819 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@kev946
Asche auf mein Haubt. Du hast recht da habe ich gar nicht drauf geachtet ich Trottel, deshalb sieht man wohl kein Unterschied. Muss das wenn es nochmal schön ist in aller Ruhe machen.
OH MAN DAS IST MIR JETZT ABER PEINLICH. :1f602::1f602::1f602:
[doublepost=1554146784,1554146320][/doublepost]Hab das andere Kommentar jetzt geändert und nur noch ein Bild. Alles andere wäre ja falsch.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, M4Tr1x, Hangul und 2 andere
@M--G wäre vielleicht auch als Aprilscherz durchgegangen :1f61c:
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Nein, muss es doch nicht. Wir sind Menschen und manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäume nicht.:1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@bassbox
Stimmt ist ja auch.
 
  • Danke
Reaktionen: M4Tr1x
Echnaton schrieb:
manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäume nicht.:1f606:
oder eben das Szenenerkennungs-Symbol vor lauter schönem Motiv im Sucher :D-old

@M--G
für das nächste mal guck auch was für eine Szene erkannt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maik005
Ja mache ich. Gut das ich an der Stelle oft vorbei muss. :D
 
  • Danke
Reaktionen: M4Tr1x
bliebe schrieb:
Ich konnte letztens Vergleichsbilder machen, jeweils das erste ohne und das zweite mit Optimierung.
Welche gefallen dir besser?
Ich habe sie mir jetzt mehrmals angeschaut, die mit Optimierung gefallen mir etwas besser.
Im Hintergrund Main City? (Frankfurt?)
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Queeky: das ist ein Blick über Wien vom Bisamberg aus ;)

Ich verwende normal keine Optimierung, da diese im Prinzip nichts anderes macht als die Farben stark zu pushen und ich die Bilder und Farben eher natürlich mag.
Aber ich probiere gerne mal wieder aus um die Funktion gezielt einsetzen zu können.
In diesem Fall sind die beiden Bilder ohne Optimierung sehr natürlich und entsprechen dem, was mein Auge in dem Moment auch gesehen hat .
Tatsächlich finde ich hier aber, gerade beim UWW-Bild, das mit Optimierung schöner, weil einfach die Zeichnung der Wolken hier sehr gut zur Geltung kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und M--G
Also mir persönlich gefallen die ohne Optimierung etwas besser, da mir z.b. das Gras doch etwas zu grün rüber kommt oder das blau vom Himmel. Aber wie du schon schreibst, das machen ja die meistens Hersteller so, einfach die Farben etwas zu verstärken.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ja es ist einfach immer Geschmackssache. Normal mag ich die verstärkten Farben auch nicht.
Wenn man halt ein Bild machen möchte, wo alle sagen "Wow, sieht gut aus", dann ist es besser man schaltet die Optimierung ein ;)

In dem Fall meiner beiden Bilder finde ich aber die Überzeichnung durch die Optimierung nicht zu stark und noch im Rahmen, da wird in manchen Situationen noch viel mehr gepusht!
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und M--G
Das Problem ist eher, dass die "Optimierung" meiner Erfahrung nach wenig an irgendwelchen Aufnahmeparametern rumschraubt, sondern wirklich schlicht überlegt, "Poah, welchen Filter könnte ich da jetzt drüberknallen" und zwei klicks in der Galerie das ganze nachträglich identisch aussehen lassen würden, womit die Funktion nur wenig Daseinsberechtigung hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Bf 109, chrissi77 und bliebe
Exakt so ist es. Normal aufnehmen und Filter später drüber legen, ist die weitaus intelligentere Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: Bf 109 und bassbox
chrissi77 schrieb:
Also mir persönlich gefallen die ohne Optimierung etwas besser, da mir z.b. das Gras doch etwas zu grün rüber kommt oder das blau vom Himmel. Aber wie du schon schreibst, das machen ja die meistens Hersteller so, einfach die Farben etwas zu verstärken.

So ist das auch.

Der Grund ist sicherlich darin zu suchen und zu finden, dass die Kameras der Smartphones nicht für den geneigten ambitionierten Fotografen gedacht sind, sondern für die User, die schnell und ohne nachdenken zu müssen, ein *schööönes* Bild knipsen wollen.
Also für den so genannten Mainstream.
Natürlich will man einen anderen Anschein erwecken, daher quetscht man den RAW Modus hinein und den Profis Modes selbstverständlich auch.
Doch das sind viel mehr Placebos, das Augenmerk wird auch die vielen Filter gelegt, die werden herausgestellt und klar: LowLight :1f648:

Ein ambitionierter Fotograf, der sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigt, wird keinerlei Filter nutzen, keine Automatiken und ähnliches.
Und wenn, dann wird er eine RAW Bearbeitung durchführen. Zu diesen Leuten gehöre ich, in aller Bescheidenheit.

Ein Bild soll den Moment einfangen, möglichst so, wie man ihn selbst gesehen hat.
Samsung kommt dieser Anforderung ziemlich nahe, wie man in vielen Vergleichen eindrucksvoll erkennen kann.

Andere Hersteller gehen andere Wege, gut so, für jeden ist etwas dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bf 109, M--G, cad und eine weitere Person
Hier noch mal ein Vergleich der Kamera. Alles im Automatik mit Szenenerkennung. Einfach aus dem Fenster gehalten und auslöser gedrückt.
1Fach.jpg Tele.jpg UWW.jpg
[doublepost=1554208817,1554204189][/doublepost]hier mal noch 2 "Makroaufnahmen" mit dem S10+ dazu habe ich das Tele Objektiv genommen.

20190402_143310.jpg 20190402_143411.jpg
 

Anhänge

  • 20190402_143310.jpg
    20190402_143310.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 150
  • 20190402_143411.jpg
    20190402_143411.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 140
  • Danke
Reaktionen: Hangul, bliebe, Orangehase07 und 3 andere
@StylesLe kannst Du mir sagen welche Iso und Verschlusszeit die Kamera gewählt hat? Sieht aus als wenn die Fotos bei Bewölkung entstanden sind...
 
@venacephalica wo sehe ich das denn war alles im Automatikmodus die Pflanzen wurden bei Bewölkung und im Schatten hinter einem Gebäude aufgenommen
[doublepost=1554212036,1554211876][/doublepost]@venacephalica du meinst die Daten also laut Windows Eigenschaften

Unbenannt.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
@StylesLe ja genau, das meinte ich...
 
@venacephalica und was sagen dir diese Informationen am Ende jetzt? Frage eines unwissenden Handyfotografen :)
 
sag ich Dir gleich, wenn ich zu Hause bin...:1f606:
 
@Echnaton

Na ja, so wie du das manifestierst kann man das nicht unbedingt stehen lassen.

Fotografie ist nicht nur Zweck, sondern auch Kunst, und da wird sicherlich mit Verfremdungen und Stimmungen, also auch z. B. Filtern gearbeitet. (kleiner Seitenhieb: vielleicht übersehen wir die künstlerischen Ambitionen der Huaweientwickler ;))
 
  • Danke
Reaktionen: M--G

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
349
gmichele
G
BastlKatz
  • BastlKatz
Antworten
9
Aufrufe
382
Cloud
Cloud
J
Antworten
4
Aufrufe
110
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten