![HTCDesire](/data/avatars/s/17/17097.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.vtcMS8BWIh.jpg)
HTCDesire
Enthusiast
- 518
perlibu schrieb:also ist das 2 am sinnvollsten oder? bei mir ist es auf niemals.
Einstellung auf "niemals" ist am Sinnvollsten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
perlibu schrieb:also ist das 2 am sinnvollsten oder? bei mir ist es auf niemals.
Jetzt erzähl mir mal, wie Du "sehen" können willst, dass das WLAN Symbol aus ist, wenn das Display dunkel ist. Wenn das Display an ist, und Du was sehen kannst, ist die Standby-Bedingung nicht mehr gegeben und Du musst logischerweise das WLAN Symbol sehen, weil ja das Display an ist. Alles andere wäre Non-Sense.Riffer schrieb:Wenn ich die Richtlinie auf "Wenn Bildschirm ausgeschaltet wird" stelle, scheint das WLAN nicht tatsächlich abzuschalten. Definitiv ist zumindest das Icon in der Statusleiste aktiv und direkt nach dem Entsperren ist auch im Energie Widget die WLAN-Funktion immer eingeschaltet.
Wenn das Handy kein LOG darüber schreibt, was es tut, kannst Du es definitiv nicht kontrollieren. Du wirst auch im Router wahrscheinlich keinen Eintrag finden, je nachdem, wie das Galaxy das WLAN in den Standby schaltet. Im Zweifelsfall schaltet das Galaxy einfach den Sender aus ohne sich beim Router ab zu melden. Dann unterscheidet sich "Standby" nicht von "sendet grad keine Daten".Riffer schrieb:Ist das nur ein Darstellungsfehler oder schaltet es tatsächlich das WLAN nicht korrekt ab bei der Einstellung? Ich kann das hier gerade nicht nachvollziehen, daheim würde ich in den Router schauen.
Man kann es nur so testen, in dem man das Handy ohne WLAN und ausgeschaltetem Display (bspw. über Nacht) an lässt und den Akkustand (vorher / nachher) abliest und dann in einem zweiten Versuch nochmals mit zuvor eingeschaltetem WLAN, aber mit der Option "wenn Display aus Standby" voher / nachher abliest. Idealerweise startet man das ganze mit 100% vollem Akku und macht das über viele Stunden (mindestens sechs).Riffer schrieb:Oder ist das möglicherweise ein Bug in der FROYO.XXJPY-Firmware? Habe jetzt mal über Tasker (ein echt geniales Tool, immer wieder toll, was man damit alles machen kann) die Funktion "WLAN aus bei Bildschirm aus" eingerichtet um zu sehen ob sich der Verbrauch signifikant ändert.
Kann es sein, dass Du zu dieser Zeit MMS gesendet oder empfangen hast? MMS ist Datenverkehr, wird aber immer über das Mobilfunknetz abgewickelt (geht wohl technisch nicht anders).La Mano schrieb:Ich dachte immer, dass, wenn das WLAN-Symbol an ist, auch wirklich der gesamte Datenverkehr über WLAN geht, oder läuft da noch was anderes parallel?[...]