D
deedee
Neues Mitglied
- 0
Hallo allerseits,
habe schon ein bissl im Forum rumgestöbert, bin aber noch ein bisschen überfordert und frage deshalb mal nach meinem Problem, vielleicht hatte das ja auch schon jemand.
Folgendes:
Vorgestern bin ich eine Runde auf dem Wasser gewesen und habe mein gerootetes SGS1 mit GB 2.3.3 dabei gehabt (in einer Plastiktüte zum Schutz, die leider Löcher hatte). Als ich das Handy in die Hand nehme war es etwas nass. Ist aber weiter gelaufen. Ich habe es die Nacht über auch nicht ausgehabt. Am nächsten morgen mal rebootet und dann wars soweit:
Es kam nichtmal mehr beim Booten die Schrift mit "GALAXY S I9000 SAMSUNG." Nur das Zeichen für leere Batterie. Und zwar in dem Moment wo man einfach nur die Batterie ins Handy macht. Dann scheint es nach ~5 Sek. auszugehen und dann kommt das Batterie Symbol wieder.
In der morgentlichen Katerstimmung nichtmehr dran gedacht, dass es evtl die Nässe vom Vortag gewesen seien könnte. Also alles probiert: Netzteil dran, Sim/SD Karte raus/rein/ohne gestartet etc. - Nix
Dann den letzten Schritt probiert: Download Modus - denn Recovery Modus funzt bei mir nicht. Im Download Modus dann über Odin neu gerootet ( mit CF-Root-XW_DBT_JVI-v3.7-CWM3RFS.tar ). Der Reboot über Odin (und nur dann!) klappt und ich komm scheinbar normal ins Betriebssystem. Aber nach normalen Runterfahren wieder das gleiche - nur Download Mode geht und neu rooten um wieder reinzukommen.
Hab dann über Rom Manager den Recovery Reboot ausgewählt (ich weiß der geht bei vielen nur über 3er Tastenkombi, aber die funzt ja bei mir nicht!) und dann kommt:
Wenn ich dann alternativ einen factory reset machen will kommt:
Das hab ich auch alles schon im Forum hier gefunden, ABER nirgendwo hab ich jetzt auf Anhieb über die SuFu (villeicht bin ich zu blöd), diese Kombi an Problemen gefunden.
Ich bin nicht sicher ob es tatsächlich an der Nässe lag. Zwar ist das Innenschildchen pink gefärbt (also die ehemals schwarzen Kreuzchen), aber das Telefon funktioniert ja...bis aufs normale booten.
Während ich das hier schreibe, habe ich mein Telefon bereits auseinandergebaut und die Einzelteile vorsichtshalber für ca. 7 Stunden in 70-prozentigem Alkohol aus der Apotheke ziehen lassen. Nun trocknet es.
Irgendwelche Tipps, Erfahrungswerte oder sonstigen Anhaltspunkte?
Geflasht hab ich noch nie und ich ziehe mir parallel einige Tutorials hier im Forum dazu rein.
PS: Hier noch schnell die Daten vom Telefon:
habe schon ein bissl im Forum rumgestöbert, bin aber noch ein bisschen überfordert und frage deshalb mal nach meinem Problem, vielleicht hatte das ja auch schon jemand.
Folgendes:
Vorgestern bin ich eine Runde auf dem Wasser gewesen und habe mein gerootetes SGS1 mit GB 2.3.3 dabei gehabt (in einer Plastiktüte zum Schutz, die leider Löcher hatte). Als ich das Handy in die Hand nehme war es etwas nass. Ist aber weiter gelaufen. Ich habe es die Nacht über auch nicht ausgehabt. Am nächsten morgen mal rebootet und dann wars soweit:
Es kam nichtmal mehr beim Booten die Schrift mit "GALAXY S I9000 SAMSUNG." Nur das Zeichen für leere Batterie. Und zwar in dem Moment wo man einfach nur die Batterie ins Handy macht. Dann scheint es nach ~5 Sek. auszugehen und dann kommt das Batterie Symbol wieder.
In der morgentlichen Katerstimmung nichtmehr dran gedacht, dass es evtl die Nässe vom Vortag gewesen seien könnte. Also alles probiert: Netzteil dran, Sim/SD Karte raus/rein/ohne gestartet etc. - Nix
Dann den letzten Schritt probiert: Download Modus - denn Recovery Modus funzt bei mir nicht. Im Download Modus dann über Odin neu gerootet ( mit CF-Root-XW_DBT_JVI-v3.7-CWM3RFS.tar ). Der Reboot über Odin (und nur dann!) klappt und ich komm scheinbar normal ins Betriebssystem. Aber nach normalen Runterfahren wieder das gleiche - nur Download Mode geht und neu rooten um wieder reinzukommen.
Hab dann über Rom Manager den Recovery Reboot ausgewählt (ich weiß der geht bei vielen nur über 3er Tastenkombi, aber die funzt ja bei mir nicht!) und dann kommt:
Code:
-- Installing package...
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
[COLOR="Red"]E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed[/COLOR]
Installation aborted
Wenn ich dann alternativ einen factory reset machen will kommt:
Code:
--Wiping data...
Formatting /data...
[COLOR="red"]E:format_volume: rfs format failed on /dev/block/mmcblk0p2[/COLOR]
Formatting /dbdata...
[COLOR="red"]E:format_volume: rfs format failed on /dev/block/stl10[/COLOR]
Deleting Meta Data
Formatting /cache...
[COLOR="Red"]E:format_volume: rfs format failed on /dev/block/stl11[/COLOR]
Data wipe complete.
Das hab ich auch alles schon im Forum hier gefunden, ABER nirgendwo hab ich jetzt auf Anhieb über die SuFu (villeicht bin ich zu blöd), diese Kombi an Problemen gefunden.
Ich bin nicht sicher ob es tatsächlich an der Nässe lag. Zwar ist das Innenschildchen pink gefärbt (also die ehemals schwarzen Kreuzchen), aber das Telefon funktioniert ja...bis aufs normale booten.
Während ich das hier schreibe, habe ich mein Telefon bereits auseinandergebaut und die Einzelteile vorsichtshalber für ca. 7 Stunden in 70-prozentigem Alkohol aus der Apotheke ziehen lassen. Nun trocknet es.
Irgendwelche Tipps, Erfahrungswerte oder sonstigen Anhaltspunkte?
Geflasht hab ich noch nie und ich ziehe mir parallel einige Tutorials hier im Forum dazu rein.
PS: Hier noch schnell die Daten vom Telefon:
GT-I9000
Firmware 2.3.3
Basisbandversion
I9000XXJVO
Kernel
2.6.35.7-I9000XWJVI-CL210427
root@DELL103 #2
Buildnummer
GINGERBREAD.XWJVI
Zuletzt bearbeitet: