N
Nisa
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute,
ich glaub mein Galaxy S (GT-I 9000) hat sich gestern in die ewigen Jagdgründe…und ich steh da wie der Ochs vor’m Berg, weil ich nicht weiß was ich tun soll. Mir fehlt da leider sämtliches Hintergrundwissen.
Ich hoffe, Ihr da einen Tip für mich.
Aber erst mal zur Vorgeschichte:
Anfang letzten Jahres ist es derart abgestürzt, dass ich es mit einfach nur Akku raus nehmen und Neustart nicht mehr zum Laufen gebracht.
In meiner Unwissenheit hab ich Stunden damit verbracht, eine Lösung zu finden und hab’s irgendwie geschafft über Kies ne neue Firmware draufzuspielen, sodaß es wieder lief.
(Ich glaube irgendwie über den „Downloadmodus“…heißt das so, wenn das gelbe Android-Männchen im Display erscheint? Kann mich nicht mehr recht erinnern)
Vorher war wohl Froyo drauf (ich konnte ja nichts mehr aufschreiben geschweige denn sichern vor dem Absurz), jetzt habe ich Gingerbread 2.3.3.
Zufrieden war ich nicht, denn seit dem Update fährt das Handy alle paar Tage einfach zwischendurch runter und wieder hoch. Ärgerlicherweise passiert das auch während man damit arbeitet.
Ich hab mich damit abgefunden, da ich keine Lösung wußte….
Vor ca. 2 Wochen wollte ich mal wieder eine Sicherung machen (über Kies) und stellte dabei fest, dass beim Backup der Bilder der ganze Vorgang hängen blieb.
Komisch – dachte ich und schob’s auf die Unzuverlässigkeit von Kies und vertagte die Sicherung.
Vorgestern funktionierte aus heiterem Himmel die Facebookapp nicht mehr. Ich zog irgendwann mal das Handy aus der Tasche und da war da so ne Seite von Facebook auf’m Display wo man irgewelche Synchronisierungen einstellen sollte – hab ich noch nie gesehen…naja…auf jeden Fall hat sich die App nicht mehr überzeugen lassen die Arbeit aufzunehmen und stürzte beim Öffnen immer wieder ab. Abends wollte ich dann ein Foto machen aber das Bild hatte offenbar einen Fehler, da in der Galerie nur ein das Foto nur als schwarzes Bild mit einen Symbol mit einer Art Blitz drauf zu sehen war.
Irgendwie war die ganze Galerie verschwunden und die eine Fehlermeldung so ähnlich wie „SD-Karte nicht erkannt“ erschien. Ein Neuboot brachte zwar für kurze Zeit die Bilder zurück, neue machen funktionierte aber immer noch nicht.
Nun dachte ich, es wäre mal an der Zeit das Ding auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Also wollte ich nochmal ein Backup machen, was natürlich wieder nicht geklappt hat…letztes Mal gab es nur bei den Bildern Probleme, diesmal ließen sich nicht mal mehr die Kontakte sichern…
Also gut… mit Tastenkombi Laut+ / An-Aus / Home-Taste in dieses Menü, dann einmal Rest und Daten löschen und dann beim nächsten Mal irgendwas mit Cache ausgewählt und dann Reboot.
Mit dem Ergebniss, dass die Problem erst richtig anfingen: ich bekommen im 2 Sekunden Takt irgendwelche Fehlermeldung immer mit .com am Ende….eines war z.B, die Samsung-Uhr...einer von der Dropbox (komisch – sollte die App nicht gelöscht sein nach dem Werksreset???)
Es ist kaum möglich irgendetwas zu machen, meist hängt sich das Handy schon beim den Grundeinstellungen auf und der Bildschirm bleibt schwarz und nur Akku raus / rein hilft noch.
Interessant ist, dass er bei den Grundeinstellungen immer noch mein Google-Konto zur Einrichtung vorschlägt – sollte das nicht weg sein nach dem Zurücksetzen?
Außerdem sind immer noch Apps da, die ich installiert hatte und die nicht von Werk aus drauf sind – sollten die nicht auch weg sein?
Ich hab jetzt den 3. Reset gemacht – aber es wird eher schlimmer als besser.
Derzeit hängt das beim Hochfahren und zeigt ständig nur dieses animierte Galaxy Symbol…
Meint ihr, es gibt noch Hoffnung das Ding wieder in Gang zu bringen?
Oder könnte da wirklich was mechanisch sein im Gerätespeicher?
Hiiiiiiilfeeeeee!!!!
Und danke schon mal!![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich glaub mein Galaxy S (GT-I 9000) hat sich gestern in die ewigen Jagdgründe…und ich steh da wie der Ochs vor’m Berg, weil ich nicht weiß was ich tun soll. Mir fehlt da leider sämtliches Hintergrundwissen.
Ich hoffe, Ihr da einen Tip für mich.
Aber erst mal zur Vorgeschichte:
Anfang letzten Jahres ist es derart abgestürzt, dass ich es mit einfach nur Akku raus nehmen und Neustart nicht mehr zum Laufen gebracht.
In meiner Unwissenheit hab ich Stunden damit verbracht, eine Lösung zu finden und hab’s irgendwie geschafft über Kies ne neue Firmware draufzuspielen, sodaß es wieder lief.
(Ich glaube irgendwie über den „Downloadmodus“…heißt das so, wenn das gelbe Android-Männchen im Display erscheint? Kann mich nicht mehr recht erinnern)
Vorher war wohl Froyo drauf (ich konnte ja nichts mehr aufschreiben geschweige denn sichern vor dem Absurz), jetzt habe ich Gingerbread 2.3.3.
Zufrieden war ich nicht, denn seit dem Update fährt das Handy alle paar Tage einfach zwischendurch runter und wieder hoch. Ärgerlicherweise passiert das auch während man damit arbeitet.
Ich hab mich damit abgefunden, da ich keine Lösung wußte….
Vor ca. 2 Wochen wollte ich mal wieder eine Sicherung machen (über Kies) und stellte dabei fest, dass beim Backup der Bilder der ganze Vorgang hängen blieb.
Komisch – dachte ich und schob’s auf die Unzuverlässigkeit von Kies und vertagte die Sicherung.
Vorgestern funktionierte aus heiterem Himmel die Facebookapp nicht mehr. Ich zog irgendwann mal das Handy aus der Tasche und da war da so ne Seite von Facebook auf’m Display wo man irgewelche Synchronisierungen einstellen sollte – hab ich noch nie gesehen…naja…auf jeden Fall hat sich die App nicht mehr überzeugen lassen die Arbeit aufzunehmen und stürzte beim Öffnen immer wieder ab. Abends wollte ich dann ein Foto machen aber das Bild hatte offenbar einen Fehler, da in der Galerie nur ein das Foto nur als schwarzes Bild mit einen Symbol mit einer Art Blitz drauf zu sehen war.
Irgendwie war die ganze Galerie verschwunden und die eine Fehlermeldung so ähnlich wie „SD-Karte nicht erkannt“ erschien. Ein Neuboot brachte zwar für kurze Zeit die Bilder zurück, neue machen funktionierte aber immer noch nicht.
Nun dachte ich, es wäre mal an der Zeit das Ding auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Also wollte ich nochmal ein Backup machen, was natürlich wieder nicht geklappt hat…letztes Mal gab es nur bei den Bildern Probleme, diesmal ließen sich nicht mal mehr die Kontakte sichern…
Also gut… mit Tastenkombi Laut+ / An-Aus / Home-Taste in dieses Menü, dann einmal Rest und Daten löschen und dann beim nächsten Mal irgendwas mit Cache ausgewählt und dann Reboot.
Mit dem Ergebniss, dass die Problem erst richtig anfingen: ich bekommen im 2 Sekunden Takt irgendwelche Fehlermeldung immer mit .com am Ende….eines war z.B, die Samsung-Uhr...einer von der Dropbox (komisch – sollte die App nicht gelöscht sein nach dem Werksreset???)
Es ist kaum möglich irgendetwas zu machen, meist hängt sich das Handy schon beim den Grundeinstellungen auf und der Bildschirm bleibt schwarz und nur Akku raus / rein hilft noch.
Interessant ist, dass er bei den Grundeinstellungen immer noch mein Google-Konto zur Einrichtung vorschlägt – sollte das nicht weg sein nach dem Zurücksetzen?
Außerdem sind immer noch Apps da, die ich installiert hatte und die nicht von Werk aus drauf sind – sollten die nicht auch weg sein?
Ich hab jetzt den 3. Reset gemacht – aber es wird eher schlimmer als besser.
Derzeit hängt das beim Hochfahren und zeigt ständig nur dieses animierte Galaxy Symbol…
Meint ihr, es gibt noch Hoffnung das Ding wieder in Gang zu bringen?
Oder könnte da wirklich was mechanisch sein im Gerätespeicher?
Hiiiiiiilfeeeeee!!!!
Und danke schon mal!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: