W-lan und I-net geht nicht mehr

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Y

Y Bieber

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hoffe,dass mir, bzw. meinem Handy geholfen werden kann.

Zum Problem:

Vorgestern war ich im Ausland im Hotel. Nach einer Weile im Hotel W-lan hat sich mein Empfang im laufenden Betrieb verabschiedet. Auch das Internet über die normale Datenverbindung läuft nicht. Sobald ich das W-lan anschalten will, zeigt es mir die Mitteilung "Fehler" ( in den Einstellungen an). Das W-lan Symbol in der oberen Leiste leuchtet auch nur für 1Sek auf. Habe es nun auch im heimischen W-lan versucht, aber mein Handy will nicht. Handy aus- Akku raus...alles probiert.
Neue Apps habe ich nicht installiert und eigentlich informiert mich mein Handy auch über Neuerungen...eigentlich. Hab vorsorglich mal die Apps die nicht ab Werk auf dem Handy waren runter geschmissen...auch da.. nix.
Ich bin kurz davor auf Werkseinstellung zurück zusetzen, allerdings gibt es da ein paar SMS die ich noch ganz dringend brauche. Habe versucht diese mit Kies (angeblich keine Sim Karte - also wird mein Handy nicht angewählt) und auch mit dem MyPhoneExplorer (Handy kann auch nicht angewählt werden) zu sichern, leider ohne Erfolg. Der Rechner erkennt das Handy quasi als Massenspeicher. Vorsorglich habe ich alle Daten die unter "Phone" zu finden waren gespeichert...Wofür auch immer.
Ach ja, seit 5-6 Wochen habe ich Android 2.3.6 drauf

Kann mir irgendwer weiterhelfen? Wäre euch sehr dankbar
 
Hast du den MyPhoneExplorer Client auf dem Telefon gestartet und bist verbunden? Massenspeicher erkennt ja sicherlich der PC auch ohne MyPhoneExplorer. Ansonsten musst du die wichtigsten SMS abschreiben.
Einen Wipe (Werksreset) wird hier die Empfehlung Nummer 1 sein.

gesendet von meinen Nintendo 64
 
Ich hab den MyPhoneExplorer auf dem Rechner. Dachte über USB bräuchte ich das dann nicht auf dem Handy zu haben.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die SMS Threads zu speichern. Screenshots fänd ich persönlich auch ein bisschen anstrengend
 
Brauchst den Client auf dem Smartphone. Lad ihn doch einfach aus dem PlayStore.

Edit: SMS Backup & Restore

gesendet von meinen Nintendo 64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder my backup aus dem market bzw playstore auch ganz hilfreich um etwas mehr zu sichern. nur die Kontakte würde ich über den Google Sync sicher und später wiederherstellen...

nach dem Backup der SMS + andere Daten und insbesondere anschließend dem Backup der Benutzerdaten vom internen Speicher, würde ich nen FirmwareFlash wagen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2.178
Islaris
Islaris
H
Antworten
0
Aufrufe
1.146
HollyMoly
H
Zurück
Oben Unten