SGS geht beim Starten aus - Nur noch Download-Modus möglich

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JulianM

Erfahrenes Mitglied
35
Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzem mein SGS einschicken lassen, da es sich nicht mehr starten ließ.
Das SGS zeigt kurz das Standard-Logo an und ist dann sofort wieder weg.
In den Download-Modus komme ich ohne Probleme und das SGS bleibt so lange im Download-Modus, bis ich es ausschalte.
- Das sind für mich eindeutige Hinweise darauf, dass ein Hardware-Schaden vorliegt.

Gut, also habe ich das SGS einschicken lassen und es kam mit der Begründung unrepariert zurück, dass eine fremde Software (CustomROM) installiert sei.

Nun habe ich die StockROM via Odin installiert (was scheinbar problemlos erfolgt ist, siehe Screenshot).

xc8c.png


Meine Frage dazu ist nun folgende:
Reicht es vollkommen aus, wenn ich via Odin die StockROM installiere oder muss das Handy nach dem erfolgreichen Flash noch extra gestartet werden?
Schließlich kann das Handy nicht normal starten und da Odin das Gerät nach einem erfolgreichen Flash (sofern ich damit richtig liege) neustarten will, bin ich mir unsicher, ob alles geklappt hat.


//UPDATE:
Kühlschränke sind eine tolle Erfindung!

Da ich vermutet habe, dass der Prozessor einfach zu heiß wird, habe ich mein SGS einfach in den Kühlschrank gelegt und nach ca. 15 Minuten gestartet.
Danach konnte ich es einrichten und es sieht aus wie neu.
- Samsung dürfte jetzt nichts mehr von der zuvor installierten CustomROM sehen, richtig?

Freundliche Grüße
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Haken bei Re-Partition setzen und neu flashen. Evtl. ist dein Partitionslayout kaputt.
 
Hallo pLAUBi,

ich habe meinen ersten Beitrag soeben erweitert.
Scheinbar liegt es einfach an kaputter/überhitzter Hardware *g*
 
LOL... das hab ich jetzt auch noch nicht gehört, lediglich von kaputten festplatten im gefrierschrank.
Jetzt solltest du es Problemlos einschicken können, aber ohne Garantie ist das normal nicht lohnenswert.
 
Die Garantie läuft zum Glück erst nächsten Monat aus :D
Mir entstehen dadurch also keinerlei Kosten.

Die Geschichte mit dem Kühlschrank ist bei mir übrigens nicht neu.
Ich habe schon mal ein SGS2 von einem Kollegen "retten" müssen, nachdem er sein Gerät mit ins Salzwasser genommen hat (ja, ja, Baden im Meer :D).
Es ist mir immer wieder sporadisch abgestürzt, bis ich es in einen Kühlschrank gelegt habe und via ADB die Daten vom SGS2 retten konnte.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2.177
Islaris
Islaris
F
Antworten
0
Aufrufe
2.991
Frank64
F
Zurück
Oben Unten