M
moogle
Neues Mitglied
- 0
Morgen zusammen!
Ich bin ja gearde auf der Suche nach nem Nachfolger für mein in die Jahre gekommenes N958GB (war n tolles Handy!) und konnte in den letzten Tagen meine SUche auf das SGS und das Desire eingrenzen. Zwischen den beiden jedoch kann ich mich nicht wirklich entscheiden.
Gerade war ich in einem Shop wegen einer NÜV, da hab ich mir gleich mal beide Handys gekrallt und ein wenig drauf rumgedruckst, dazu hat mir der Verkäufer ein wenig erzählt.
Vorweg: wie schon erwähnt, hab ich das letzte Mal vor zwei Jahren ein, damals top modernes, N95 8gb gekauft - ich kenn mich also mit all den App Stores usw. nicht wirklich aus. Ich hab das so aufgefasst, dass da jeder seine Apps (das schließt auch Homebrew ein) reinstellen kann um sie so für jedermann kostenlos verfügbar zu machen. Richtig?
Auf jeden Fall hat mir dann der Typ erzählt, dass Samsung den Zugang zum Android Market nicht zulässt, weil sie einen eigenen App Store eingerichtet haben, über den man zwar ähnliche, aber im Umfang weiiiiit aus geringere Apps ziehen kann. Stimmt das denn?![eek! :eek: :eek:](/styles/uix/ah/smilies/vb/eek.gif.pagespeed.ce.HrrfvM_9UC.gif)
Das ist doch fast ne Zensur; Samsung guckt sich an, was im Android Market so verfügbar ist, filtert das nach belieben und stellt es dem Endbenutzer dann aufgewärmt hin? Zumindest kam's so rüber.
Wenn das tatsächlich so der Fall ist, dann würde ich das SGS schon aus Prinzip nicht nehmen. Schade nur, dass es bei Neuanmeldung 200 EUR günstiger zu haben ist, als das Desire...
Naja, vielleicht hat der gute Herr auch nur übertrieben, klärt mich doch bitte auf![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich bin ja gearde auf der Suche nach nem Nachfolger für mein in die Jahre gekommenes N958GB (war n tolles Handy!) und konnte in den letzten Tagen meine SUche auf das SGS und das Desire eingrenzen. Zwischen den beiden jedoch kann ich mich nicht wirklich entscheiden.
Gerade war ich in einem Shop wegen einer NÜV, da hab ich mir gleich mal beide Handys gekrallt und ein wenig drauf rumgedruckst, dazu hat mir der Verkäufer ein wenig erzählt.
Vorweg: wie schon erwähnt, hab ich das letzte Mal vor zwei Jahren ein, damals top modernes, N95 8gb gekauft - ich kenn mich also mit all den App Stores usw. nicht wirklich aus. Ich hab das so aufgefasst, dass da jeder seine Apps (das schließt auch Homebrew ein) reinstellen kann um sie so für jedermann kostenlos verfügbar zu machen. Richtig?
Auf jeden Fall hat mir dann der Typ erzählt, dass Samsung den Zugang zum Android Market nicht zulässt, weil sie einen eigenen App Store eingerichtet haben, über den man zwar ähnliche, aber im Umfang weiiiiit aus geringere Apps ziehen kann. Stimmt das denn?
![eek! :eek: :eek:](/styles/uix/ah/smilies/vb/eek.gif.pagespeed.ce.HrrfvM_9UC.gif)
Das ist doch fast ne Zensur; Samsung guckt sich an, was im Android Market so verfügbar ist, filtert das nach belieben und stellt es dem Endbenutzer dann aufgewärmt hin? Zumindest kam's so rüber.
Wenn das tatsächlich so der Fall ist, dann würde ich das SGS schon aus Prinzip nicht nehmen. Schade nur, dass es bei Neuanmeldung 200 EUR günstiger zu haben ist, als das Desire...
Naja, vielleicht hat der gute Herr auch nur übertrieben, klärt mich doch bitte auf