NFC (evtl von Advance) "nachrüsten"

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

StefanRockstarz

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,

Ist es Möglich, dem I9000 NFC nachzurüste, (evtl mit der NFC SD CARD) oder mit dem "Modul" vom Advance? ALso falls sowas irgendwie geht,
ich hab in der SuFu noch nix zu dem Thema gefunden.

Wüde halt gerne solche NFC-Tags mit dem Galaxy benutzen,

Also Lasst mal hören was ihr dazu meint.


Ps. hab schon gelesen dass wohl das nicht sooo einfach ist, da die Software dafür ja nicht da ist, aber eventuell kan man das ja mit eine Flash ändern etc.
 
Kauf dir einfach ein Telefon mit nfc! Sorry aber die Idee finde ich schwachsinnig! Mfg

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Tolle antwort und auch gleich so überragend nett formuliert.

Kann mann hier den nicht mal ne frage stellen ohne so "angemacht" zu werden?

Auserdem find ichs schon interessant was man eventuell noch aus dem Phone machen kann.

Bitte um konstruktive Ideen.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Man kann NFC nicht nachrüsten; nicht einmal wirklich bei jenen Modellen, die es grundsätzlich in zwei Ausführungen gibt. Zudem brauchst Du ja auch ein Gerät mit dem Du die Tags überhaupt erst mal programmieren kannst ehe Du sie nutzen kannst.
 
Okey, das is mir tatsächlich neu.
Schade isses schon, würde das Handy nochmal aufwerten.

Das mit dem Programmieren... Ich weis bei den Sony Xperia phones ist es mit ner app möglich die Tags zu programmieren. (klar die ham auch einen sender/empfänger eingebaut) eventuell auch bei anderen Handys so, das weis ich nicht.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das einbauen dürfte nicht zwingend das Problem sein. Das Problem dürfte wohl eher sein, dem Telefon klarzumachen das es überhaupt einen NFC Chip in sich trägt.

Wenn du jetzt z.B. so eine NFC SD Card nimmst, muss die ja auch irgendwie angesprochen werden. Ganz so einfach wie am PC (ja PCs lassen sich mit NFC Readern nachrüsten), ists dann doch nicht :/
 
Mhh klingt logisch, die Implementierung des NFC Chips in die software ist also das Problem.
Und einfach die software eines andreren Smartphones nehmen geht logischerweise nich, aber wie schaut es aus das mann den Programmbaustein "rauskopiert" und da einsetzt (kenn mich mit sowas garnich aus sorry)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Leider nein :( Da ists einfacher, dem Telefon mehr Speicher einzu"löten" als NFC nachzurüsten :D

Fürs S2 soll es zum Beispiel angeblich Akkus geben, die einen NFC Chip drin haben. Da der Akku, als auch das Gerät 4 PINS dafür hat und fürs S2 Android 4 gibt, sollte es ja theoretisch möglich sein, dass die Software das automatisch erkennt. Nix, da passiert einfach überhaupt nichts :D Von daher: Der Aufwand lohnt überhaupt nicht.

Lieber das aktuelle Gerät verkaufen und auf ein neues mit NFC Chip umsteigen, ist echt einfacher. Soviel kosten die Geräte ja nun nicht mehr ;)
 
Krass, hätt jetz gedacht dass es wie bei Windows sowas gibt wie "treiber" zum installieren oder ne app, welche dass dann erkennt etc.

Klar die neuen sind auch viel toller, aber mit son "alten" kann man schön Basteln :D

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Treiber in dem Sinne gibts bei Android nicht (auch nicht bei Linux oder anders artigen unixen Betriebssystemen), sondern mehr Module :) Entlädt man ein Modul, funktioniert die Hardware nicht mehr, lädt man es erneut, gehts :D Und das alles ohne Neustart *juhu*....

Aber okay, das nur am Rande. Dennoch...nein, wird nicht machbar sein, so sehr man sich das auch wünschen würde ;) Wennst rumbasteln willst an den alten Geräten, dann versuch den Speicher aufzupeppen oder dir ne andere CPU reinzulöten lol :D Aber dann nur an Geräten, die du auch tatsächlich evtl nicht mehr benötigst und die schon für die Mülltonne gedacht waren :D
 
Ich denke schon, dass man am Galaxy S NFC zum laufen bringen kann - sicher bin ich aber nicht.
[Q] External NFC Reader? - xda-developers
Außerdem habe ich von der Behauptung gelesen, dass es Kernel gibt, die die nötigen Module mitbringen.
 
Ah scha an! is ja cool. Klingt interesannt.

Weis jemand da noch mehr dazu?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ne :/ Da heissts dann wohl ausprobieren und berichten :D
 
Also falls jemand weis, welcher kernel das sein soll, kann man den ja mal drauf schmeisen& die entsprechende karte probieren.

Aber eine sim? Dachte da eher an eine SD Karte, aber muss halt zur software passen oder?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
In dem Thread, auf der Seite
[NIGHTLY][ROM][4.1.2] CyanogenMod 10 for Samsung Galaxy S - Page 535 - xda-developers
hat es jemand behauptet - und andere machen dann Witze darüber - daher ist schwer einzuschätzen, wie viel Wahrheit darin steckt.


NFC SD and SIM Cards - NearFieldCommunication.org
Dort wird für SD-Karten mit NFC geworben. Dies hat ja nur Sinn wenn es auch tatsächlich Telefone ohne NFC gibt, die diese unterstützen.
Und so viel wie am SGS gemoddet wurde, gehe ich davon aus, dass es das auch kann.

Es ist aber nicht sicher, dass es ein Selbstgänger ist. Du musst damit rechnen, dass Du ein paar ROMs ausprobieren musst, oder evtl. selbst einen Kernel kompilieren.
An den Antworten hier merkst Du ja schon, dass Du zumindest für die Forum Pionierarbeit leisten musst.
In einem Monat wäre ich evtl. dabei, dies aktiv zu unterstützen. Im Moment stellt sich die Frage nicht.
 
Dann treffen wir uns in einem Monat wieder hier. Weil zu 2. Isses immer besser sowas zu starten. Den thread les ich mir da mal durch bei gelegenheit.
Bin selbst noch im Prüfungsstress von daher bietet sich deins voll an.


Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 15:33 Uhr wurde um 15:37 Uhr ergänzt:

Bin jetzt mal dem Link auch nachgegangen. Also von der NFC SD, da wird nur davon gesprochen dass sie eben diese bezahlmethode unterstützt. Kommt für mich die frage auf ob die funktion mit Tags& programmierten Shortcuts überhaupt gewollt ist.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
@stefan Meinte ich ja nicht Böse :) ich will nur damit sagen, entweder du hast nfc, oder nicht ;) hab schon mein 2tes Handy mit der Funktion, habe nfc aber nie genutzt :rolleyes:
Deshalb, spar dein Geld und deine Zeit lieber für ein neues phone mit NFC auf!! Mfg

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja, im Moment sehe ich keinen Grund, warum ich mein Galaxy S in den nächsten Jahren ersetzen sollte. Wenn ich NFC nutzen will würde ich es lieber für 30€ nachrüsten, als ein Handy zu kaufen. Wenn aber der SD-Slot gebraucht wird und NFC dann muss mal ein neues her. Ansonsten ist spannend, was man aus dem SGS noch rausholen kann.

Nur aus Spielerei muss ich NFC bei mir nicht zum Laufen bringen. Ich nutze aber gerne das Handyticket und habe auch sonst Interesse, Neuerungen aus zu probieren (ja trotzdem das "alte" Telefon, dass ich 2 Monate nach Erscheinen des SGS gekauft habe).

Fakt ist doch, dass das SGS immer noch ein Top Smartphone ist, wenn man keine Aufwendigen Spiele spielen will. Ansonsten ist es mit seiner Leistungsfähigkeit noch lange nicht am Ende.

Wenn man NFC braucht ist es viel sinnvoller, dieses nach zu rüsten als ein neues Handy zu kaufen!
 
Dem ist fast nix hinzu zu fügen.
Mein SGS ist gerade repariert worden (hatte irgendwas an der Hardware & alles auf Garantie:) )

Und geade jetzt merkt man, sie Perfomant es trotz dem Alter läuft.
Gerade die Möglichkeit es zu nutzen wie Jan oder für SmartTags echt klasse. Des is meine Interesse! bevor ich mir n neues Kauf, schau ich doch was es noch auf dem Kasten hat. :)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

K
  • Kerrin0103
Antworten
0
Aufrufe
4.155
Kerrin0103
K
N
Antworten
1
Aufrufe
2.775
schnueppi
schnueppi
P
Antworten
6
Aufrufe
1.802
PrinzPoldi007
PrinzPoldi007
Zurück
Oben Unten