![Mycorrhiz](/data/avatars/s/9/9683.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.GmWuVEswWV.jpg)
Mycorrhiz
Erfahrenes Mitglied
- 103
Vorweg: Dieser Thread geht nicht um die handvoll pixel, die das Milestone mehr hat sondern um ein viel elementareres Problem.
Seit gestern habe ich mein Galaxy S und lustigerweise kam mein Milestone am selben Tag (nur halb repariert
) vom Servicepartner zurück.
Als erstes aufgefallen ist mir wie angenehm dünn das Gerät ist und wie klein es dadurch wirkt. Danach habe ich es eingeschaltet und war erstmal sehr begeistert vom Display. Die Farben sind brilliant, die Kontraste super, alles in allem sah es toll aus.
Dann habe ich eine BBC Doku über Galapagos in HD auf dem Gerät angeschaut und festgestellt wie toll die Farben sind und wie perfekt das Display für Video und Bildwiedergabe ist.
Zurück auf dem Homescreen wurde diese Freude über das Display dann jedoch etwas getrübt, da die Beschriftungen der Icons körnig wirkten. Nicht extrem und anderen ist es auch nach dem Hinweis nicht wirklich aufgefallen, aber genug, dass es mich gestört hat.
Richtig schlimm wurde es dann als ich das Internet angetestet habe. Die Seite World business, finance, and political news from the Financial Times - FT.com ist beispielsweise mit vielen graden einfarbigen linien versehen, die aber beim Galaxy S und einer relativ kleinen schriftgröße fast aussahen als wären sie kariert zudem noch kleinere schwarze Linien , die normal auch komplett grade sind eine zick-zack Muster emitierten.
Das Problem war je präsenter desto kleiner die schrift und Textgrößen,die man beim milestone noch problemlos lesen kann sind beim Galaxy S nur noch schwer leserlich. Und selbst bei größeren Schriftgrößen wirken Ränder (egal ob Text oder Linien) leider immer etwas "ausgefranst".
Vielen wirds es gar nicht auffallen und anderen wird es auf Grund der anderen Qualitäten des Displays und auch des Geräts selber egal sein, aber für mich ist es (mit ein paar anderen Sachen) Grund genug das Gerät zurückzuschicken / zu verkaufen und auf das nächst bessere ohne Pen-Tile oder mit viel mehr Pixeln zu warten.
Seit gestern habe ich mein Galaxy S und lustigerweise kam mein Milestone am selben Tag (nur halb repariert
![Mad :mad: :mad:](/styles/uix/ah/smilies/vb/mad.gif.pagespeed.ce.ldcIXAgoMI.gif)
Als erstes aufgefallen ist mir wie angenehm dünn das Gerät ist und wie klein es dadurch wirkt. Danach habe ich es eingeschaltet und war erstmal sehr begeistert vom Display. Die Farben sind brilliant, die Kontraste super, alles in allem sah es toll aus.
Dann habe ich eine BBC Doku über Galapagos in HD auf dem Gerät angeschaut und festgestellt wie toll die Farben sind und wie perfekt das Display für Video und Bildwiedergabe ist.
Zurück auf dem Homescreen wurde diese Freude über das Display dann jedoch etwas getrübt, da die Beschriftungen der Icons körnig wirkten. Nicht extrem und anderen ist es auch nach dem Hinweis nicht wirklich aufgefallen, aber genug, dass es mich gestört hat.
Richtig schlimm wurde es dann als ich das Internet angetestet habe. Die Seite World business, finance, and political news from the Financial Times - FT.com ist beispielsweise mit vielen graden einfarbigen linien versehen, die aber beim Galaxy S und einer relativ kleinen schriftgröße fast aussahen als wären sie kariert zudem noch kleinere schwarze Linien , die normal auch komplett grade sind eine zick-zack Muster emitierten.
Das Problem war je präsenter desto kleiner die schrift und Textgrößen,die man beim milestone noch problemlos lesen kann sind beim Galaxy S nur noch schwer leserlich. Und selbst bei größeren Schriftgrößen wirken Ränder (egal ob Text oder Linien) leider immer etwas "ausgefranst".
Vielen wirds es gar nicht auffallen und anderen wird es auf Grund der anderen Qualitäten des Displays und auch des Geräts selber egal sein, aber für mich ist es (mit ein paar anderen Sachen) Grund genug das Gerät zurückzuschicken / zu verkaufen und auf das nächst bessere ohne Pen-Tile oder mit viel mehr Pixeln zu warten.