Keine Steuerung über Bluetooth oder Headset mehr möglich

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bego

Fortgeschrittenes Mitglied
22
Hallo,

seit einiger Zeit kann ich mein SG1 nicht mehr über das Headsdet (auch das originale von Samsung), Autoradio (Bluetooth) oder mein Bluetooth-Heaset (Sony MW600) steuern!!! :(

Musik hören geht einwandfrei. Aber das SG1 reagiert nicht mehr auf die Steuertasten (Start/Stop, fwd/bkwd ...).

Ich hatte den "Smart Audiobookplayer" im Verdacht. Da kamen in kurzer Zeit viele Updates. Ich habe ihn schon deinstalliert. Geht immer noch nicht.

Hat jemand einen Tipp??

Danke im Voraus!
 
Welchen Player benutzt du?
 
Den Standard-Android Player. Auch der Smart Audiobook Player reagiert nicht mehr auf die Steuerung.
 
Der Übertragungsstandard über Bluetooth um den Player vom Headset aus steuern zu können nennt sich übrigends "AVRCP" (siehe Wiki).

Normalerweise sollte dies ohne weitere Einstellungen funktionieren. Wenn es nicht funktioniert dann kontrolliere bitte mal in den Einstellungen der Player ob es dort irgendwo ein Menüpunkt existiert wo man festlegen kann dass auf Headset-Tasten reagiert werden soll. (Ich nutze z.B. PowerAmp und da kann man es festlegen).

Wenn dies nicht hilf wäre es hilfreich zu wissen welche Android-Version du hast (und evtl. Modifikationen wie Root etc.). Zur Not könnte man auch als letztes Mittel einen Factory-Reset durchführen. Aber das ist wie gesagt nur das letzte Mittel.
 
Danke für die Tipps.

Ich hab mal PowerAmp installiet. Lässt sich leider auch nicht steuern.

Ich habe eine reguläre Firmware drauf: 2.3.3 (BOJV9). Kein root oder so.

Evtl. hat mir der Smart Audiobookplayer was zerschossen. Da kamen in kurzem Abstand einige Updates. Irgendwo stand auch was von Problemen mit gepairten Bluetooth Geräten.
Ich habe das Problem allerdings nicht nur über Bluetooth, sondern auch mit Kabel-Headset.

Lässt sich die Firmware einfach nochmal drüberspielen, ohne das ganze Gerät neu einzurichten? Hab keine Lust, alle meine eMail-Konten, Browser und sonstige Apps neu zu konfigurieren!?

Grüße
 
Soweit ich weiß wird die Version 1.0 des o.g. Protokolls unterstützt. Nun ist es mittlerweile so, das man diese Protokolle gern mit neuen Fw's weglässt, um Lizenzgebühren zu sparen. Um diese Problematik zu umgehen, kann man sich auch aus dem playstore die Bluetooth-Profile besorgen. Ich empfehle rsap.

http://de.wikipedia.org/wiki/RSAP

Unter "rsap" findest du einmal den rsap Installer und dann für 8, xx Euro die zugehörigen rsap Profile.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Aber das Protokoll sollte ja in der Firmware noch vorhanden sein weil die Firmware wurden nicht aktualisiert! Meine Vermutung ist ja dass irgendeine App (bzw. Reste davon) zwischen Headset und Smartphone hängt und diese Eingaben einfach "verschluckt".
 
Genau das ist auch meine Vermutung. Die verdächtigen Apps hab ich deinstalliert. Hat nichts geholfen.
Lässt sich die Firmware (das "Betriebssystem") neu aufspielen ohne dass alles neu eingerichtet werden muss?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
So wie du geschrieben hast hast du 2.3.3 (BOJV9) (ohne Root) am Laufen.

Das komplette sichern des Telefons geht am Besten mit Root (TitaniumBackup etc.). Außerdem ist dann dir die Tür für CustomRoms geöffnet.

Wenn du kein Root durchführen möchtest bleibt dir nach dem Reset nur die manuelle Neueinrichtung. Eventuell kannst du mit Kies auf dem PC Sachen sichern. Aber da ich kein Kies nutze kann ich es dir nicht zu 100% sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bego
Rooten möchte ich eigentlich nicht.
Lohnt evtl. das Warten auf die 2.3.6 ?
Ich habe ein T-Mobile Gerät.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Es kann sein, dass T-Mobile gar kein Update mehr herrausbringt, ist bei meinem Provider A1 auch so.
 
Tja, bei aller Sympathie für Android: Es gibt doch einige Punkte, die für iOS sprechen!
- die Update-Politik ist echt Horror!!!
- bei kleinen Fehlfunktionen auf dem Handy (wie in meinem Fall) muss ein Reset mit anschließender manueller Neukonfiguration durchgeführt werden.
Bei iOS wird einfach das letzte Update wieder draufgespielt und alles is gut (war bei meinem iPod Touch so).

Wollte mir eigentlich mit meiner anstehenden Vertragsverlängerung ein SGS3 holen. Werd mir jetzt überlegen auf iPhone umzusteigen.

Werde mein SGS1 dann reseten und meiner Frau vermachen.

Vieleicht hat noch jemand einen Tipp, wie ich die Steuerung wieder hinbekomme...

Grüße
 
Hm, irgendwie kann man auch das Kind mit dem Bade ausschütten :)

Offenbar kennt hier niemand den "Smart Audiobookplayer", sonst hättest du dazu bereits Infos bekommen. Das Standard-Headset hat ja ohnehin nur eine Taste, oder? Lässt sich damit irgendwas steuern?

Probiere vielleicht auch mal die App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kober.headset aus, ob damit etwas steuerbar wird.
 
Mit der einen Tast lässt sich die Wiedergabe starten/stoppen, oder bei Dippelklick einen Track weiterspulen.

Das Problem tritt auch nicht nur bei Smart Audiobookplayer auf, sondern auch mit dem "normalen" Musk Player von Android.

Ich habe auch einen BT Kopfhörer, mit dem man den Player steuern könnte (Sennheiser PX 360 BT). Da geht überhaupt nichts. Auch nicht mit dem Sony MW600 BT Adapter.

Hab schon einiges ausprobiert. Rebooten usw. Smart Audiobookplayer rauf und ruter installiert. Ich bin mir auch nicht sicher, obs an dem liegt.

Irgendwie hilft nichts....


Lässt sich die aktuelle Firmware nicht irgendwie re-installieren? Als ich die damals über Kies installiert hatte, musste ich mein Handy auch nicht neu einrichten. Das müsste doch auch ein zweitesmal funktionieren, oder?

Grüße
 
Apple hat dem IPhone 4 mit Abstand weniger Firmware verpasst, wie Samsung dem Galaxy S1. Jedoch will jeder Hersteller zum IPhone eine Schnittstelle haben, deshalb muss man da natürlich weniger technische Erfahrung haben... . Ich bin und war mit dem S1 immer zufrieden, zumindest was es Stockroms betrifft. Froyo hat ich zum Glück nicht erlebt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Erstmal zu meinem eigentlichen Problem:
Vom Smart Audiobookplayer gibt jetzt ein Upate, das Probeleme mit der Steuerung via Bluetooth und Kabel behebt. So'n Schlawiner ;-)

Hat haber nix geholfen. Nach dem Update und einem Neustart hab ich im Homescreen nur noch den "Menü" Button. Das Telefon-Symbol, Kontakte und Nachrichten fehlen jetzt!!!!

Wie komm ich da wieder ran?

Wegen dem Flashen:

Bei Android/Samsung gibt es zwei, vieleicht sogar drei ärgerliche Faktoren:

1. die schleppende Bereitstellung von neuen Android Versionen.
Betrachtet sich die Prozesskette, ist auch klar warum:
-> Google erstellt neue Version und stellt diese den HW Herstellern (Samsung) zur Verfügung.
-> Die müssen Anpassungen für ihre Handys vornehmen. Wenn überhaupt. Z.T. sind die Geräte schon längere Zeit nicht mehr im Handel
-> Diese FW muss an die Netzbetreiber, da diese ihr "Branding" anbringen müssen. Da ist die Motivation auch nicht hoch. Da die Handy z.T. nicht mehr vertrieben werden.
-> Dann zurück an Samsung, da es über Kies verteilt werden muss.

2. ein sinnvolles Backup (wie bei iPod/iPhone) gibt es bei Samsung/Android ab Werk nicht. Stellen sich beim Update Fehler ein, oder muss aus welchem Grund auch immer die Firmware nochmals geflasht werden, ist Handarbeit angesagt!

3. Dann ist da noch Kies selber ;-)
 
Hat sich erledigt: Handy resetet und neu eingerichtet. Jetzt läuft alles wieder!

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2.180
Islaris
Islaris
H
Antworten
0
Aufrufe
1.146
HollyMoly
H
B
Antworten
0
Aufrufe
3.365
biftekaki
B
Zurück
Oben Unten