![DHxHDx](/data/avatars/s/75/75075.jpg,q1513273032.pagespeed.ce.OktL2Uf1j3.jpg)
DHxHDx
Neues Mitglied
- 14
Hallo!
Mein Bruder hat seit ca. einem Jahr ein Galaxy S (mit Branding), die Firmware ist eine alte 2.3.3.
Seit ein paar Monaten will es nicht mehr so richtig, Firmware verbuggt, Akku geht einfach so in wenigen Stunden aus usw.
(Factory Reset auch schon mehrmals gemacht, Updates kommen keine mehr laut Netzbetreiberforum, dort haben viele ähnliche Probleme und meinen, dass man einfach eine andere ROM flashen soll.)
Und genau das soll ich jetzt machen, weil er denkt, dass das fast wie bei meinem ist.
Also bei meinem Galaxy Ace hätte ich zuerst die Update.zip mit Root und CWM über die Recovery installiert.
Dannach noch die Apps per Titanium Backup gesichert und eine neue ROM (dort CyanogenMod 7.2) geflasht.
Hier scheint das ganze aber ein wenig komplizierter zu sein, in der FAQ z.b. habe ich gelesen, dass man umbedingt den "efs" Ordner sichern muss, sonst kann der ProductCodes oder die IMEI verloren gehen.
Also dachte ich ich fange mit dem Thread an (oder ist der veraltet?):
[REF] Sicherung und Wiederherstellung des ProductCodes/IMEI - efs Backup
Also zuerst wie nach der "Root-Anleitung für 2.3.x:" Rooten (ist da CWM dabei?), dann den Root Explorer installieren und den "efs" Ordner als .tar auf die SDKarte sichern.
Dann noch mit Titanium Backup alle Benutzer-Apps auf die SDKarte, die dann am PC sichern.
Passt das ganze so weit? Wenn dann kommt jetzt die eigentliche Frage:
Welche ROM? Stock ROM mit Root? Custom ROM? Cyanogenmod 7? 7.2? 9?
Ich weis, solche Fragen mag man hier nicht, aber es sind einfach zu viele um sich alle anzusehen.
Wichtig ist, dass das meiste funktioniert, (außer vllt FM Radio) also keine unfertigen Alphas/Nighlys bei der noch ständig Updates kommen.
Was ist da am klügsten, Stock 2.3.6, oder mit Root-Kernel?, Cyanogenmod 7 oder die nighly 9? Oder eine ROM wie Slim ICS?
Mein Bruder hat seit ca. einem Jahr ein Galaxy S (mit Branding), die Firmware ist eine alte 2.3.3.
Seit ein paar Monaten will es nicht mehr so richtig, Firmware verbuggt, Akku geht einfach so in wenigen Stunden aus usw.
(Factory Reset auch schon mehrmals gemacht, Updates kommen keine mehr laut Netzbetreiberforum, dort haben viele ähnliche Probleme und meinen, dass man einfach eine andere ROM flashen soll.)
Und genau das soll ich jetzt machen, weil er denkt, dass das fast wie bei meinem ist.
Also bei meinem Galaxy Ace hätte ich zuerst die Update.zip mit Root und CWM über die Recovery installiert.
Dannach noch die Apps per Titanium Backup gesichert und eine neue ROM (dort CyanogenMod 7.2) geflasht.
Hier scheint das ganze aber ein wenig komplizierter zu sein, in der FAQ z.b. habe ich gelesen, dass man umbedingt den "efs" Ordner sichern muss, sonst kann der ProductCodes oder die IMEI verloren gehen.
Also dachte ich ich fange mit dem Thread an (oder ist der veraltet?):
[REF] Sicherung und Wiederherstellung des ProductCodes/IMEI - efs Backup
Also zuerst wie nach der "Root-Anleitung für 2.3.x:" Rooten (ist da CWM dabei?), dann den Root Explorer installieren und den "efs" Ordner als .tar auf die SDKarte sichern.
Dann noch mit Titanium Backup alle Benutzer-Apps auf die SDKarte, die dann am PC sichern.
Passt das ganze so weit? Wenn dann kommt jetzt die eigentliche Frage:
Welche ROM? Stock ROM mit Root? Custom ROM? Cyanogenmod 7? 7.2? 9?
Ich weis, solche Fragen mag man hier nicht, aber es sind einfach zu viele um sich alle anzusehen.
Wichtig ist, dass das meiste funktioniert, (außer vllt FM Radio) also keine unfertigen Alphas/Nighlys bei der noch ständig Updates kommen.
Was ist da am klügsten, Stock 2.3.6, oder mit Root-Kernel?, Cyanogenmod 7 oder die nighly 9? Oder eine ROM wie Slim ICS?