P
pongo93
Neues Mitglied
- 0
Guten Abend zusammen,
ich wende mich in meiner Verzweiflung mal an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt...
Ich habe vor einiger Zeit ein Samsung SHW-M110S (also die koreanische Version des S1) erstanden, welche nur ein englisches und koreanisches Sprachpaket besitz und versuche nun ihm deutsch beizubringen...
Das einzige wozu ich mich bis jetzt durchdringen konnte, war mir die App "More Locale 2" aus dem Store zu downloaden. Das hat das Problem jedoch nicht gelöst. Das meiste wie Einstellungen, App-Namen, usw., sind immer noch auf Englisch.
Mit Rooten oder Flashen oder auf was ich sonst so gestoßen bin habe ich keine Erfahrung und habe Angst, dass ich damit nur mehr kaputt mache.
Hoffe auf nette, hilfreiche Antworten![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
MfG Pongo
ich wende mich in meiner Verzweiflung mal an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt...
Ich habe vor einiger Zeit ein Samsung SHW-M110S (also die koreanische Version des S1) erstanden, welche nur ein englisches und koreanisches Sprachpaket besitz und versuche nun ihm deutsch beizubringen...
Das einzige wozu ich mich bis jetzt durchdringen konnte, war mir die App "More Locale 2" aus dem Store zu downloaden. Das hat das Problem jedoch nicht gelöst. Das meiste wie Einstellungen, App-Namen, usw., sind immer noch auf Englisch.
Mit Rooten oder Flashen oder auf was ich sonst so gestoßen bin habe ich keine Erfahrung und habe Angst, dass ich damit nur mehr kaputt mache.
Hoffe auf nette, hilfreiche Antworten
MfG Pongo