Anwendung / Prozess wurde unerwartet beendet / angehalten / reagiert nicht

  • 233 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dankeschön für eure Hilfe :)
Ist alles wieder in Ordung.
 
Hallo zusammen!

Ich wende mich mit meinem ersten Posting, wie die meisten vermutlich, mit einem Problem an euch dem ich selbst bislang nicht begegnen konnte.
Obiges betrifft leider nicht nur das "google-Services-Framework" sondern eigentlich auch den ganzen rest.

Ich versuche alles wichtige reinzupacken, und dabei die Sache aber übersichtlich zu halten. Daher in "Stichwortform":

Gerät/Betriebsystem:
Samsung Galaxy S, GTI-9000
Kernel 2.6.35.12-gdf10700
Build GWK74
ROM: CyanogenMod-7.1.0.GalaxyS

Fehlerbeschreibung:
Fast hätte ich gesagt "das übliche Problem" mit "Die Anwendung ..... wurde unerwartet beendet". Jeweils direkt oder wenige Sekundne nach dem Starten der Anwendung.
Es betrift das "Google-Services-Framework", den Browser und eigentlich fast alles andere.
Ein paar besonderheiten sind dabei:
Fast alle betroffenen Anwendungen haben einen Internetzugriff, aber nicht alle Anwendungen mit Internetzugriff sind betroffen (die Tagesschau-App z.B. nicht)
SMS Versand ist auch nicht möglich. Sobald man auf "senden" drückt, wird die SMS-Anwendung auch "unerwartet" beendet. Besonders fies ist: Im "Fehlerzustand" nimmt das Handy SMS vom Netz an, zeigt sie aber nicht an!
Der Browser wird erst dann "unerwartet" beendet, wenn die Seite fertig geladen ist.
Zusätzlich gibt es ein paar andere Phänomene:
Flugzeugmodus:
Ich wähle "Flugzeugmodus an", dann steht im Menü "Flugzeugmodus ist AN", Funkverbindungen sind aber weiter aktiv, der Punkt ist ausgegraut und man könnte nicht mal mehr anschalten (wenn er überhaupt aus wäre)
"Einstellungen für Konten & Synchronisierung":
Bezüglich der Punkte "Hintergrunddaten" und "Autom. synchronisieren" gibt es interessante Beobachtungen. Jenachdem wie ich ein Häkchen setze, ist es nach erneutem aufrufen dieses Menüs immer noch da oder immer noch weg. Momentan ist z.B. "Hintergrunddaten [ ]" aber "autom. synchronisieren [x]"...

Auftreten des Fehlers:
Wenn der Fehler einmal begonnen hat, dann hört er bis zu einem Restore oder Factory-Reset nicht mehr auf. Danach dauert es üblicherweise 1-2 Wochen, im bestenfall mal 4 Wochen bis es wieder los geht.
Dahre wende ich mich auch an euch, da ein solcher Schnitt alle 1-2 Wochen sicherlich weder ein normaler und schon gar kein bestimmungsgemäßer Betriebszustand ist.
Insgesamt angefangen hat es vor ca. 12 Monaten. Einen genauen Zeitpunkt kann ich nicht nennen.

"Was hast du gemacht, kurz bevor es nicht mehr funktionierte?"
"Ich? nix natürlich!"
Nein, ichbin mir dawirklich keiner Schuld bewußt. Gerootet war das Handy schon deutlich länger. von Hand weitere Updates, Roms, Launcher o.ä. wurden nicht installiert. Nur 'normale' Apps.

Was habe ich schon versucht um den Fehler zu beheben:
Üblicherweise liest man: "Factory-Reset und dann geht's wieder". Ja, aber bei mir leider nicht lange:
Factory-Reset auf Original-Rom:
Behebt den Fehler für die nächsten ca. 2 Wochen.
Restore auf den Punkt direkt nach dem rooten:
Behebt den Fehler für die nächsten ca. 2 Wochen.
Restore eines anderen Backups (momentan vor 8 Wochen):
Behebt den Fehler für die nächsten ca. 2 Wochen.
Synchronisation abschalten, neu starten usw:
Üblicherweise hab ich die Synchronisation komplett ausgeschaltet. Stört mich grade im Bereich google-Mail und Kalender sehr. Hilft aber nicht.
Folgender, teilweise in Foren nahegelegter Vorgang hilft auch nicht:
- Synchronisation abschalten
- Appdaten löschen (Browser, googlemail, Kalender, Kalenderspeicher, ServicesFramework, Playdienste, Playstore, hab ich noch etwas vergessen?)
- In Recovery neu starten
- Cache wipen, Dalvik Cache wipen, Fix permissions
- Reboot

Was will ich überhaupt?
Ich hätte sehr gerne Hilfe, wie ich das Problem dauerhaft behebe oder eindämme.
Sei es durch "die und die andere Einstellung" oder "Installiere diese oder jene bestimmte ROM-Version" würde mir schon helfen.
Da ich kein "BAckup-Smartphone" habe, möchte ich ungern da mehrfach rumexperimentieren was denn jetzt hilft.
Das Problem scheint wenn man sich so durch foren liest ja auch in deutlich neueren oder anderen ROMs und Android-Versionen aufzutreten. Grade wo das Problem bei mir vermutlich auch erst wieder in 1, 2 oder 4 Wochen auftritt: Da weiß man nie so richtig, ob man das richtige Update erwischt hat.
Die Chance das richtige zu erwischen ist da sicherlich ungleich höher mit einem Tipp von hier


Grüße

Manuel
 
pLAUBi schrieb:
Komplett neue FW (ob GB, JB oder whatever) sollte ausreichen.

Dazu erst eine 'Orginal'-FW flashen und danach, wenn du bock hast, noch auf ein Rom wechseln.
Dabei gehen alle Einstellungen/Apps/SMS/Verläufe/etc. verloren. Also Sicherung anlegen!

Danach sollte der Fehler auf jeden Fall weg sein!
https://www.android-hilfe.de/forum/...2-i9000xwjw9-repack-dbt-odin-root.363870.html

Also eigentlich egal was neu drauf kommt, hauptsache es kommt etwas neues drauf?
Nur neues ROM scheint ja dann nicht zu reichen?
Ich vermute in der erwähnten Firmware kann das Handy kein Tethering mehr. Also wäre das Vorgehen insgesamt und an dieser Stelle zunächst ohne Details:
  • Originalfirmware flashen
  • GT-I9000 erneut rooten
  • passendes ROM drauf packen?
    (hierzu jemand schon vorab einen Tipp? Apps in Gruppen sortierbar und Tethering ist Pflicht. Der Rest ist mir (fast) egal)

Grüße

Manuel
 
Ich vermute, dass sich der Fehler in deinem System eingeschlichen hat. Daher rate ich zum Neu-Aufsetzen des OS'es.
Ich würde dir nicht raten 'nur' ein neues Rom draufzubügeln, da der Fehler denke ich weiterhin bestehen wird.

In dem Thread nach Anleitung flashen, entsprechnder Root Kernel ist dort auch verlinkt.
Dann kannst du dir ein beliebiges Rom aussuchen, oder eben bei der Software bleiben. Das ist dann dir überlassen.
Apps nach Gruppen sortieren ist Launcher abhängige, da kannst du dir auch jeden beliebigen aussuchen (sofern du im Menü meinst). Tethering funktioniert soweit ich weiß überall, egal bei welcher FW.
 
kennt ihr das problem?

ich wurde versucht angerufen zu werden von amazon , wollte den anruf annehmen aber diese meldung verhinderte das ich überhaupt etwas machem kann ^^

Ich habe mein handy unblock, Twrp, und nur efs backup geflasht gemacht.Danach softwareupdate von 38 auf 44, danach factory reset chache auch gewiped.

 
Bei mir hat ein Antivirusprogramm von AVG den Fehler behoben war zwar an meinem Tablet aber danach hat irgendwie wieder alles funktioniert....Mein Tablet hat auch plötzlich nur diese Fehlermeldungen gezeigt gehabt(einfach alles wurde beendet, ob es Playstore war oder nur die Einstellungen), seitdem das Programm drauf ist hab ich echt ruhe.....Vllt. bringt es auch was bei dir
 
  • Danke
Reaktionen: elifhakan1310
Barba-Rossa schrieb:
Bei mir hat ein Antivirusprogramm von AVG den Fehler behoben war zwar an meinem Tablet aber danach hat irgendwie wieder alles funktioniert....Mein Tablet hat auch plötzlich nur diese Fehlermeldungen gezeigt gehabt(einfach alles wurde beendet, ob es Playstore war oder nur die Einstellungen), seitdem das Programm drauf ist hab ich echt ruhe.....Vllt. bringt es auch was bei dir

alles klar werde ich mal installieren und gucken ob ich auch ruhe bekomme :)

hast du dein handy auch geflasht? welche seiten hast du für den start dafür genutzt wo alles erklärt wird für das oneplus one
 
Nein Handy wurde nicht geflasht.
 
  • Danke
Reaktionen: elifhakan1310
Hallöchen zusammen!

Seit einigen Tagen ärgere ich mit dem Phone meines Freundes rum. Auf die Fragen, wie es denn genau angefangen hat und was er selbst schon alles probiert hat, kam leider nur ein nüchternes "Boah, keine Ahnung"....

Anfangs wurden wohl hin und wieder Prozesse unerwartet beendet, Nachrichten konnten weder empfangen noch versendet werden und und und....

Zuletzt hat er wohl beim Holo Launcher HD die Updates deinstalliert, weshalb dieser nun permanent angehalten wird und man weder auf den Homescreen, noch auf den Drawer zugreifen kann.
Ergo: Abgesehen von den Einstellungen und den Funktionen der Statusbar, lässt sich nicht viel damit machen.

Modellnummer: GT-I9000
Android-Version: 4.1.2
Kernel: 3.0.52-Semaphore_JB_2.6.0
Slim version: Slim-3.1.0-OFFICIAL
Build-Nummer: JZ054K

Meine Frage wäre, ob man den Launcher ähnlich wie die gapps per zip flashen kann oder das Problem anders irgendwie lösen kann. Komplett neu aufspielen wäre meine letzte Option.

Für die ungenauen Angaben bitte ich mildernde Umstände geltend zu machen :smile:
Danke für all eure Bemühungen!!!! :))
 
lexi2k9 schrieb:
... mildernde Umstände geltend zu machen :smile:

mildernde Umstände gibt es hier nicht :winki:
Also, den Launcher kannst du einfach so ohne jedweden Veröust von Daten neu installieren. Einfach aus dem Playstore.
Geh einfach mal über den Rechner in den Playstore und installiere den Launcher von dort aus neu. Oder einen anderen. Erst mal, damit es wieder zum Laufen kommt.
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Leider liegt mein Problem genau da. Ich komme nicht in den Playstore, wie gesagt, der app drawer lässt sich nicht öffnen, bzw der launcher funzt nicht. Ich kann somit also keine app öffnen im `Menü` öffnen, kann nicht in den ES Explorer um eine apk manuell zu installieren...
 
Eventuell per adb. Damit kannst du Apps installieren oder - was vielleicht auch nicht schlecht wäre - deinstallieren.
 
Danke jna!!!
Ich werds direkt mal ausprobieren, aber das ist, glaube ich, genau das was ich gesucht habe.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2.158
Islaris
Islaris
H
Antworten
0
Aufrufe
1.141
HollyMoly
H
Dr.Eck
Antworten
1
Aufrufe
6.873
Dr.Eck
Dr.Eck
Zurück
Oben Unten