V
Verlaine
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mein Galaxy vor 2 Wochen in Reperatur geben, weil es sich bei der kleinsten Erschütterung immer ausgeschalten hat.
Gestern erhielt ich es zurück mit dem Kommentar, dass ein irreperabeler Feuchtigkeitsschaden vorliegt und somit einen Totalschaden hat. Habe nun schon mitbekommen, dass diese Diagnose sehr häufig vorkommt ob zurecht oder nicht, sei dahin hingestellt.
Mein Handy kam wieder aber wie die meisten anderen auch, ebenfalls nicht mir Wasser in Berührung.
Nun hat sich mein Vater gestern abend mein Handy noch einmal angesehen und geraten, doch mal den Akku zu tauschen. Gesagt, getan. (Mein Mann hat das gleiche Handy) Ich habe den Akku von meinem Mann rein und auf einmal lief mein Handy wieder wie am Schnürrchen, soll heißen es hat sich nicht mehr bei jeder Erschütterung ausgeschalten.
Dafür ging dann das Handy von meinen Mann permanent aus (welcher nun meinen Akku hatte)
Für die angebliche Reperatur oder besser gesagt Nicht-Reperatur soll ich nun 19,50 zahlen.
Ich muss ehrlich sagen, für mich klingt es nach einer Methode um Kunden abzuzocken. Wenn sich irgendein Mensch von Arvato mit meinen Handy beschäftigt hätte, dann hätte dieser Mensch auch herausgefunden, dass das Handy keinen Wasserschaden hat, sondern nen defekten Akku!
Ich bin kurz davor, bzw. ich werde zu Base gehen, um ihnen an den Kopf zu schmeissen, dass hier ein klarer Kundenbetrug vorliegt: Geld vom Kunden kassieren, selber aber keinen Dienstleistung durchführen und ein neues Handy (mit Sorglospaket) verkaufen wollen.
Wie seht ihr das?
Ach, mein Teststreifen ist weiß mit lila Kreuzchen. Der von meinem Mann ist identisch mit meinen. So weit ich nun mitbekommen habe, ist dass der "Gute Indikator". Wie sieht denn verfärbter aus?
Vielen Dank!
ich habe mein Galaxy vor 2 Wochen in Reperatur geben, weil es sich bei der kleinsten Erschütterung immer ausgeschalten hat.
Gestern erhielt ich es zurück mit dem Kommentar, dass ein irreperabeler Feuchtigkeitsschaden vorliegt und somit einen Totalschaden hat. Habe nun schon mitbekommen, dass diese Diagnose sehr häufig vorkommt ob zurecht oder nicht, sei dahin hingestellt.
Mein Handy kam wieder aber wie die meisten anderen auch, ebenfalls nicht mir Wasser in Berührung.
Nun hat sich mein Vater gestern abend mein Handy noch einmal angesehen und geraten, doch mal den Akku zu tauschen. Gesagt, getan. (Mein Mann hat das gleiche Handy) Ich habe den Akku von meinem Mann rein und auf einmal lief mein Handy wieder wie am Schnürrchen, soll heißen es hat sich nicht mehr bei jeder Erschütterung ausgeschalten.
Dafür ging dann das Handy von meinen Mann permanent aus (welcher nun meinen Akku hatte)
Für die angebliche Reperatur oder besser gesagt Nicht-Reperatur soll ich nun 19,50 zahlen.
Ich muss ehrlich sagen, für mich klingt es nach einer Methode um Kunden abzuzocken. Wenn sich irgendein Mensch von Arvato mit meinen Handy beschäftigt hätte, dann hätte dieser Mensch auch herausgefunden, dass das Handy keinen Wasserschaden hat, sondern nen defekten Akku!
Ich bin kurz davor, bzw. ich werde zu Base gehen, um ihnen an den Kopf zu schmeissen, dass hier ein klarer Kundenbetrug vorliegt: Geld vom Kunden kassieren, selber aber keinen Dienstleistung durchführen und ein neues Handy (mit Sorglospaket) verkaufen wollen.
Wie seht ihr das?
Ach, mein Teststreifen ist weiß mit lila Kreuzchen. Der von meinem Mann ist identisch mit meinen. So weit ich nun mitbekommen habe, ist dass der "Gute Indikator". Wie sieht denn verfärbter aus?
Vielen Dank!