D
DrTwoStone
Erfahrenes Mitglied
- 48
Google Android = With Google ![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Comguard schrieb:Hinten auf dem Gerät steht ja "with Google".
Heißt das nicht dass die Geräte immer auf dem aktuellsten Stand bleiben? Oder hat das nichts zu bedeuten?
presseonkel schrieb:With Google=
(Zitat)....es hat mehr etwas mit der Update-Strategie von Android zu tun.
Bei der rasanten Entwicklung der Handy-Betriebssysteme kauft man bei aktuellen Smartphones meist den Anspruch an eine spätere Version des entsprechenden mobile OS gleich mit. iPhone-User kennen dies schon länger, so ist die Version 3.x der iPhone-Firware auch noch auf dem iPhone der ersten Generation lauffähig.
Google hatte mit den with Google-Geräten eine tolle Idee, die Hersteller halten sich einfach an Googles Vorgaben und im Gegenzug pusht Google über jedes Handy-Netz aktuelle Betriebssystem-Updates, kostenlos und ohne irgendwelche Daten auf dem Gerät zu verlieren. (Zitat-Ende)
Quelle: Mobiflip.de
Comguard schrieb:Aber ich dachte das ist der Witz von "with Google", dass die Handys dann einen speziellen Support haben?
Deshalb sagen die User in manchen Threads (Gerät könnt ihr euch aussuchen) oft "nächstes Mal nehme ich aber ein Gerät "with Google"".
Hat diese Aussage jetzt also keinerlei Bedeutung?
@Presseonkel
Ja, aber nach deiner Aussage müsstet ihr ja alle schon längst 2.2 over the air von Google bekommen haben? Stelle es mir halt so vor wie beim Nexus One?
Comguard schrieb:@presseonkel
Ja, aber ich beziehe mich ja auf das Nexus One zum Vergleich.
Da gab es 2.2 ja quasi sofort, und ich dachte eben nicht weil es das Google-Phone ist, sondern eben "with google"![]()
djmarques schrieb:Samsung hat schon oft Hardware verbaut die nicht voll nutzbar war
Siehe Bluetooth 2.1 bei Galaxy I7500,war nie nutzbar weil max auf Android 1.6 geupdatet (und da nicht offiziel)
Und jetzt haben wir sogar Bluetooth 3.0, glaube nicht das das Android schon unterstützt...
MDroid76 schrieb:Hallo,
ja das ist schon echt krass. Und wenn ich jetzt lese das der Standard Bluetooth 4.0 verabschiedet worden ist, frage ich mich warum man die 3.0 überspringt?! So wie ich das verstanden habe ist das Galaxy momentan das einzige welches Bluetooth 3.0 kann, obwohl schon längst 4.0 offiziel freigegeben wurde. Sehr merkwürdig wieder alles...
Gruß
MDroid76