Akkuprobleme nach factory reset (Werkseinstellungen zurücksetzen)

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SGi9000

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe das Samsung Galaxy S i9000 Handy und habe es vor wenigen tagen auf werkseinstellungen zurückgesetzt, da es sehr langsam geworden ist und oft automatisch rebootet hat.
Doch leider musste ich zu meinem Entsetzen :blink: feststellen, dass seit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen der Akku extrem schwach geworden ist, er hält nicht mal einen halben Tag lang obwohl ich das handy so gut wie nicht benutze.
Vor dem Zurücksetzen konnte ich mein Handy bei normalem Gebrauch gut eine ganze Woche anhaben ohne neu aufzuladen.

Vllt hat jmd von euch eine Idee oder kann mir helfen.

Gruß SGi9000
 
Welche Firmware hast du?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
durch zurücksetzen ist wieder die Firmware-Version 2.3.3 drauf.
 
Durch zurücksetzem ändert sich die Firmware nicht.

Mit 2.3.3 kann es sein, dass du den Akku Bug hast. Ich würde dir empfehlen auf 2.3.6 zu flashen.
Bevor du flasht, lese umbedingt die WICHTIGEN LINKS in meiner Signatur, dann melde dich wieder.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
nach Stunden langem probieren bin ich zu folgendem Fazit gekommen:
Weder mit Kies (mac) nocht mit Kies (windows auf ner virtuellen Maschine) kriege ich eine (stabile) Verbindung zu meinem Handy.
Kein Wunder warum sich so viele ein iphone kaufen. Wenn man sich mit solchen Schrottprgrammen wie Kies rumärgern muss… :cursing:
 
Kies muss man nicht benutzen. Wozu auch?
Durchs zurücksetzen ändert sich nicht die Firmwareversion.
 
SGi9000 schrieb:
Hallo,

ich habe das Samsung Galaxy S i9000 Handy und habe es vor wenigen tagen auf werkseinstellungen zurückgesetzt, da es sehr langsam geworden ist und oft automatisch rebootet hat.
Doch leider musste ich zu meinem Entsetzen :blink: feststellen, dass seit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen der Akku extrem schwach geworden ist, er hält nicht mal einen halben Tag lang obwohl ich das handy so gut wie nicht benutze.
Vor dem Zurücksetzen konnte ich mein Handy bei normalem Gebrauch gut eine ganze Woche anhaben ohne neu aufzuladen.

Vllt hat jmd von euch eine Idee oder kann mir helfen.

Gruß SGi9000

Es gibt einen Bug in der Firmware von Samsung, dieser ist aber nicht ständig aktiv. Normalerweise ist er nach dem Einschalten nicht mehr aktiv.
D.h. häufig reicht es, das Handy aus und wieder ein zu schalten, wenn man übermäßigen Stromverbrauch bemerkt. In der Regel tritt dann auch der Verbraucher "Android OS" stärker in Erscheinung. Nach dem Neustart geht dieser Verbrauch dann langsam zurück, weil es der relative Verbrauch ist und was Android OS an Strom verballert hat, kann es ja nicht wieder einspeisen.
Je nach dem, welche Anwendungen bei einem den Bug auslösen, läßt sich damit ziemlich gut fahren und evtl. muss man das Telefon nicht mal wöchentlich neu starten.
 
Danke an alle für eure Hilfe das Problem hat sich mittlerweile von alleine gelöst (vllt ja das wiederholte an- und ausschalten).
Akkuverbrauch ist nun wieder normal. ;)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
2.941
danueggel
D
R
Antworten
9
Aufrufe
2.178
Islaris
Islaris
D
Antworten
1
Aufrufe
3.665
email.filtering
email.filtering
Zurück
Oben Unten