![DeHub](/data/avatars/s/20/20729.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.TQ_a9T0dPC.jpg)
DeHub
Stamm-User
- 56
Nachdem mir mein Umständlicher Synchronisationsweg über a nach b zu c meinen Outlook Kalender und die Kontakte zerschossen hat, gebe ich das Thema Android ohne Google nutzen endlich auf. Ich habe versucht über alle möglichen Tools wie Missing Sync, SyncML, etc. mein Outlook an Google vorbei zu synchronisieren, habe es jedoch nicht geschafft. Seltsamerweise haben mir beim Sync mit SyncML immer die Terminalarme gefehlt. Angezeigt wurden sie zwar im Kalender, wenn ich jedoch den Termin editiert hatte war keiner eingetragen und es hat mich auch kein Termin auf sich aufmerksam gemacht.
Alles in allem war ich zwar ganz überrascht vom jungen Android und dem Market, allerdings wenn man mal tiefer reinschaut, gibt es doch noch einige Macken und auch der Store bietet bei weitem nicht die Gadgets die man von Apple bekommt. Ich möchte mich nicht als Apple Fanboy outen. Ich werde mir jetzt kein IPhone kaufen, sondern wieder zu meinem geliebten E71 zurück gehen. Aber ich habe einen IPod Touch und ein guter Bekannter hat ein IPhone und es ist schon faszinierend was der AppStore im Vergleich zum Market hergibt. Ich weiß der Market ist noch jung, aber ich glaube nicht, dass er es auch AppStore Niveau schaffen wird.
Ein weiterer Punkt für mich als alter E71 Nutzer, das I9000 wieder zurück zu schicken ist der Touchscreen. Zwar funktioniert er einwandfrei, aber er ist ständig verschmiert!!! Und das macht mich fast verrückt ;-) Ich war nur am Putzen und tun und das ist glaube ich nichts für mich. Mein E71 ist nicht perfekt und ich finde auch Dinge wie mit dem I9000 im Web Surfen wesentlich besser, aber alles in allem stimmt für mich einfach die Softwarebasis (noch) nicht. Vielleicht schaue ich irgendwann in der Zukunft mal wieder über den Rand und informiere mich, ob man endlich vernünftig mit Outlook syncen kann. Für mich ist es absolut keine Alternative meine vertraulichen Daten bei Google abzulegen.
Fazit: Das I9000 mag tolle Hardware haben (auch wenn bei mir der Akkudeckel geknarzt hat), aber die Laggende Software und teilweise magere Softwarebasis (man bekommt keinen richtig guten Email Client) in Verbindung mit dem verschmierten Touch haben mir beigebracht, dass für mich mein altes E71 der besserere Altagsgefährte ist.
Alles in allem war ich zwar ganz überrascht vom jungen Android und dem Market, allerdings wenn man mal tiefer reinschaut, gibt es doch noch einige Macken und auch der Store bietet bei weitem nicht die Gadgets die man von Apple bekommt. Ich möchte mich nicht als Apple Fanboy outen. Ich werde mir jetzt kein IPhone kaufen, sondern wieder zu meinem geliebten E71 zurück gehen. Aber ich habe einen IPod Touch und ein guter Bekannter hat ein IPhone und es ist schon faszinierend was der AppStore im Vergleich zum Market hergibt. Ich weiß der Market ist noch jung, aber ich glaube nicht, dass er es auch AppStore Niveau schaffen wird.
Ein weiterer Punkt für mich als alter E71 Nutzer, das I9000 wieder zurück zu schicken ist der Touchscreen. Zwar funktioniert er einwandfrei, aber er ist ständig verschmiert!!! Und das macht mich fast verrückt ;-) Ich war nur am Putzen und tun und das ist glaube ich nichts für mich. Mein E71 ist nicht perfekt und ich finde auch Dinge wie mit dem I9000 im Web Surfen wesentlich besser, aber alles in allem stimmt für mich einfach die Softwarebasis (noch) nicht. Vielleicht schaue ich irgendwann in der Zukunft mal wieder über den Rand und informiere mich, ob man endlich vernünftig mit Outlook syncen kann. Für mich ist es absolut keine Alternative meine vertraulichen Daten bei Google abzulegen.
Fazit: Das I9000 mag tolle Hardware haben (auch wenn bei mir der Akkudeckel geknarzt hat), aber die Laggende Software und teilweise magere Softwarebasis (man bekommt keinen richtig guten Email Client) in Verbindung mit dem verschmierten Touch haben mir beigebracht, dass für mich mein altes E71 der besserere Altagsgefährte ist.