![argumon](/data/avatars/s/21/21564.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.kN1zrJDluh.jpg)
argumon
Fortgeschrittenes Mitglied
- 9
So, mein SGS ist heute Mittag gekommen und ich habe mir erst einmal wie folgt beholfen:
Private Kalender via Google, das geht ja praktisch von alleine.
Den Firmenkalender habe ich erstmal per TouchDown (30 Tage Testversion) im Zugriff.
Das ist weit weg vom Optimum, weil ich jetzt in 2 Anwendungen schauen muss, wenn ich meine Termine plane. Aber immerhin besser als nix.
Mir ist trotzdem schleierhaft, warum Google nicht längst einen besseren Exchange Support eingebaut hat. Die wollen doch nicht nur an Privatleute verkaufen, und im Business hat Exchange nun mal den grössten Marktanteil. Wir nutzen in der Firma Oracle Beehive, das aber auch das Exchange Active Sync Protokoll spricht, ausserdem SyncML und CalDAV. Das kann doch nicht sein, dass sich das nicht vernünftig anbinden lässt.
Aber für Froyo ist ja Exchange Kalender Support angekündigt. Bis dahin kann ich zur Not erst einmal mit dieser Lösung leben.
Als nächstes probiere ich mal SyncML.
Private Kalender via Google, das geht ja praktisch von alleine.
Den Firmenkalender habe ich erstmal per TouchDown (30 Tage Testversion) im Zugriff.
Das ist weit weg vom Optimum, weil ich jetzt in 2 Anwendungen schauen muss, wenn ich meine Termine plane. Aber immerhin besser als nix.
Mir ist trotzdem schleierhaft, warum Google nicht längst einen besseren Exchange Support eingebaut hat. Die wollen doch nicht nur an Privatleute verkaufen, und im Business hat Exchange nun mal den grössten Marktanteil. Wir nutzen in der Firma Oracle Beehive, das aber auch das Exchange Active Sync Protokoll spricht, ausserdem SyncML und CalDAV. Das kann doch nicht sein, dass sich das nicht vernünftig anbinden lässt.
Aber für Froyo ist ja Exchange Kalender Support angekündigt. Bis dahin kann ich zur Not erst einmal mit dieser Lösung leben.
Als nächstes probiere ich mal SyncML.