Timeline

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bernd60

Bernd60

Fortgeschrittenes Mitglied
44
Guten Abend,
hab da mal eine spezielle Frage, gibt es eine Möglichkeit die Timeline in
den eigenen Dateien zu leeren oder zu löschen?
Habe diesbezüglich nichts gefunden. Mich stört das die Timeline
mit der Zeit immer länger wird.

Gruß Bernd60 :confused2:
 
Jo, das interessiert.
Seit dem Update auf 4.4.2 ist diese "Timeline" in den Eigenen Dateien.

Finde diese neue Funktion zum kübeln.


Habe ein Samsung Note 10.1 2014 (root)
 
Ist schon seltsam das man da nix machen kann, ich will aber auch nicht umsteigen auf einen anderen Dateimanager, weil ich sonst keinen vollen Zugriff mehr auf die Speicherkarte habe.

Gruß Bernd60
 
Mit ES- Dateiexplorer geht's.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd60
Ok, werde ich mal probieren.

Gruß Bernd60:thumbup:
 
Ich habe gestern auch Timeline benutzt. Ich ging davon aus, das ich die Daten darin lösche. Auf der linken oberen Bildschirm Ecke ging der Button auf: "Alles Selektieren". Das habe ich gemacht und dann löschen bestätigt...........

Ja , und dann waren alle gespeicherten Daten auf der Karte und Intern wech.... einfach wech.
Die Unterverzeichnis Struktur war noch da, aber alles andere war gelöscht :sad:

Hat das jemand auch schon mal gehabt? Oder habe ich irgendwie was falsch gemacht? :confused2:
 
schwaene schrieb:
Mit ES- Dateiexplorer geht's.

Hallo,
auch mich interessiert das evtl. leeren der Timeline. Ich habe den Es-Explorer, würde aber gerne wissen was, wo damit zu löschen ist.
Danke für Info.

Klibeck
 
Hallo Schwaene,
lass mich doch bitte mal wissen wie das mit dem eEs-Explorer gemeint ist.
Kann man damit wirklich die Timeline "säubern"?

Klibeck
 
Liebe Forum - Mitglieder,
Ich bin neu und alt (79) und kenne mich noch garnicht aus. Dieser Thread scheint von 2014 zu sein
Kann es denn sein, dass seit 2014 niemand mehr auf diese mehrfach gestellte Frage geantwortet hat?
Ich hatte dasselbe Problem: Timeline gelöscht und meine Originalbilder waren auch weg.
Mit dem eES-Explorer geschah das auch. Was habe ich wohl falsch gemacht??
Gibt es denn keine Möglichkei, "Timeline" ganz auszuschalten?

Vielleicht findet sich nach so langer Zeit doch noch jemand, der mir helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
@norrman
Du hast nix falsch gemacht. Das ist so. Löschst du in timeline, ist alles weg, egal in welchen Ordner du deine Bilder eigentlich vorher hingeschoben hast. Diese Erfahrung musste ich leider auch schon machen. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich meine vermeintlich gelöschten Bilder dann doch noch mal retten konnte. Und zwar habe ich sie im Ordner thumbnails gefunden. Ein Systemordner in dem Ordner DCIM. Nachdem ich diesen aber dann auch geleert hatte, ist er bisher leer geblieben.... Trotz mittlerweile wieder neu erstellter Bilder.
Aber ich wäre sehr interessiert daran diesen nervigen timeline Ordner zu eliminieren. Offensichtlich ist dies aber wohl nicht möglich. Zumindest konnte ich bisher keine Lösung in google finden. Was es mit diesem ES Explorer aufsich hat, habe ich noch nicht getestet. Interessieren würde mich wie es sich verhält wenn ich meine SD Speicherkarte, wo ich alle Bilder gespeichert habe, entferne, timeline Inhalte lösche und die SD wieder einlege. Vielleicht geht es ja so. Obwohl das eigentlich nicht die optimale Lösung sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schnuffy66
Lieber Aufklärer und Helfer in der Not. Herzlichen Dank für die schnelle Reaktion auf die Fragen
eines Anfängers :biggrin:.
Ich hatte es befürchtet. Man kriegt diese elendige "timeline" nicht los.
Und es gibt noch andere Nachteile in Android, die ich nicht gebrauchen kann. Ich nutze mein SM-Tablet
hauptsächlich als Computer auf Reisen z.B. zum Anschauen von Fotos, die ich tagsüber mit meinen
Pana GH4 und Oly PEN F aufgenommen habe. Manchmal für ein eMail. Zum Telefonieren nie. Zwitscher -
und Schwadronierseiten interessieren mich nicht.
Ich glaube, mit einem neuen 13 Zoll Laptop wäre ich wohl für meine Zwecke besser bedient und die
nervige Google - Überwachung entfällt auch (wenn auch nicht immer ganz :angry:).
Ich denke deshalb daran, mich von Android zu trennen.
Freundliche Grüße aus Schleswig-Holstein
norrman
 
Wo findet man die Timeline? Nehme an das sind Symbolische Links die auf die Dateien zeigen. Dadurch wird alles was darüber gemacht wird in der Datei gemacht.
 
Timeline gibts in der App "Eigene Dateien"

norrman schrieb:
Ich glaube, mit einem neuen 13 Zoll Laptop wäre ich wohl für meine Zwecke besser bedient und die
nervige Google - Überwachung entfällt auch (wenn auch nicht immer ganz :angry:).

Na dann viel Spaß mit Win10! Das ist diesbezüglich auch nicht besser, eher schlimmer!
Versuchen das zu reduzieren kann man hüben wie drüben!
[emoji6]
 
Zurück
Oben Unten