Samsung Galaxy Note Pro 12.2" P900/P905 - Allgemeiner Diskussionsthread

  • 164 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Obermuckel
Ja ich habe eine Bestätigungsmail erhalten, das ich für die Aktion nun registriert bin und das Paket versandt wird, was aber dauern kann.
Mal sehen wie lange.

@tkl
Genauso sehe ich das auch, solange Kies die geladene Firmware erkennt und der Knox-Status unverändert ist, werden auch Updates geladen werden können.
Ich habe Samsung auch aufgefordert das Problem anders als mit Einsendung ins CSC zu lösen, da ich als Kunde nicht mit den damit verbundenen Nachteilen leben will (Gerät erstmal wie lange weg - genauso fehlerhaftes Gerät zurück - kein Launchpaket etc. ), sondern das es die Aufgabe des Herstellers ist hier für eine kundenfreundliche schnelle Lösung zu sorgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obermuckel
@Obermuckel: Ja, ich habe nach zwei Tagen eine Bestätigungsmail erhalten. Mir wird darin die Zustellung des Launch-Paketes zugesichert es könne "allerdings einige Wochen dauern, bis das Paket verschickt werden kann."

@tkl: Es sieht so aus, als wenn man über Kies trotz des Bugs Updates beziehen kann. Das wäre dann ja alles halb so schlimm... Außerdem warte ich nur bis es für das Note Pro eine Custom Recovery gibt, und dann wird gerootet. Dann ist der Offiziell-Status sowieso weg!
 
  • Danke
Reaktionen: Obermuckel
@ LA_GTI

...OK...bitte unbedingt bescheid geben was Samsung dazu antwortet

lg:thumbup:
 
So, habe Photo Mate R2 getestet. Geht mit Canon und Nikon-RAW ganz gut. Ladezeit je nach Größe der RAW unterschiedlich (unter 5 Sekunden) und auch die Verarbeitung der Änderungen geht sehr fix. Das macht echt Spaß.

Meines von Cyberport hat übrigens den Status "enforcing", oder gibt es da noch einen anderen?

@t2reset

Wenn man rootet ist die Garantie eh dahin und das Kn0x-Flag wird gesetzt. Dann kann man sich vorher auch die Rücksendung schenken ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mal für doofe :)

Was ist jetzt genau der unterschied zwischen Benutzerdefiniert oder Offiziell?! Mein samsung GALAXY Note pro lte ist offiziel, was unterscheidet das zum benutzerdefinierten Gerät?
 
Die Benutzerdefinierten können "sehr wahrscheinlich" nicht mit Updates versorgt werden.
 
Und warum das nicht?
 
Weil der Status benutzerdefiniert ist.
Da hat Samsung was verbockt.
 
Weil mein Vater hat ein Benutzerdefinierten ist es Grund es dann umzutauschen muss samsung mein Vater ein offizielles geben?
 
Das gilt sicher für OTA Updates.

Unter KIES wird es erkannt und da kann man auch die aktuelle Firmware neu aufspielen, aber es bleibt bei benutzerdefiniert.

Die Updates könnten unter KIES also funktionieren.
 
Noch mal ein kleines Update: Mein P905 (über Amazon direkt bestellt, Launch Edition) hat ebenfalls den Status 'benutzerdefiniert'. Amazon hat nach einem Telefongespräch die Rücksendung angeboten, ich können es aber ruhig noch etwas testen.

Die Test habe ich gemacht: Tolles Gerät mit einem kleinen Problem. Ich brauche das Tablet im wesentlichen, um PDFs zu kommentieren - so wie man das auf Papier mit einem Kuli machen würde. Ich habe mir Foxit Mobile Pdf und EZPdf installiert; bei beiden erzeugen die Stifte zum Freihand-Kommentieren einen deutlich zu dicken Strich.

Von der Hardware her würde das Samsung schöne dünne Schrift packen, das kann man bei EZPdf sehen, wenn man die 'Füllfederhalter-Funktion' zum Unterschreiben verwendet (die ist leider, wie der Name schon sagt, nicht zum Annotieren da...).

Kennt irgend jemand hier eine App, die sich besser zum Freihand-Kommentieren von PDFs eignet? (möglichst als Testversion verfügbar)
 
briseis schrieb:
Kennt irgend jemand hier eine App, die sich besser zum Freihand-Kommentieren von PDFs eignet? (möglichst als Testversion verfügbar)

Du könntest das PDF in ein S-Note Dokument importieren. Dann hast du da alle Funktionalitäten zur Verfügung.

Peter

Der ursprüngliche Beitrag von 16:27 Uhr wurde um 18:14 Uhr ergänzt:

Amazon hat nun auch geantwortet:

[FONT=&quot]Guten Tag, Herr xxxxx,

es tut mir sehr leid, dass Ihr Artikel "Samsung Galaxy Note Pro P905 30,98 cm (12.2 Zoll) Tablet (2,3 GHz Quad Core, LTE, 32GB Speicher, 8 Megapixel Kamera, 2 Megapixel Frontkamera, S-Pen) s" nicht einwandfrei funktioniert.

Leider ist es so, dass das Gerät, welches Sie haben anscheinend schon einmal gebraucht und die Firmeware verändert wurde. Ich gehe davon aus, dass dieser Artikel versehentlich wieder als Neuware an Sie versandt wurde.

Bitte entschuldigen Sie diesen Vorfall, dies ist natürlich kein Amazon.de Standard.

Ich hätte Ihnen zudem gerne einen Ersatz zukommen lassen, leider ist der Artikel aber nicht mehr direkt mit Verkauf durch Amazon.de, sondern nur durch einige Marketplaceverkäufer verfügbar. Auch eine Reparatur ist nicht möglich, da unsere Reparaturzenter laut Herstellervorgaben solche Geräte nicht reparieren dürfen.

Bitte senden Sie daher den defekten Artikel wie nachfolgend beschrieben an uns zurück.

*****
[/FONT]
Ich werde es also zurückschicken undabwarten, ob irgendwann irgendwo einwandfreie Geräte angeboten werden.

Peter
 
briseis schrieb:
Kennt irgend jemand hier eine App, die sich besser zum Freihand-Kommentieren von PDFs eignet? (möglichst als Testversion verfügbar)

Lecture Note. Es gibt nix Besseres, hatte die App selbst eine Zeit lang auf meinem Note 10.1 2014 im Einsatz und funktioniert einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: briseis
@peweb: Sorry, ich stehe auf dem Schlauch. Wie importiert man ein PDF in S-Note? Ich kann alles mögliche einfügen, ein PDF ist allerdings nicht dabei. Außerdem müsste ich es ja auch wieder als PDF exportieren.

@THWS: Auch bei LectureNote ein ähnliches Problem. Wenn ich ein PDF importieren will, öffnet er mir immer Evernote, anstatt den lokalen Dateimananger von Samsung zu verwenden. Benötigt LectureNote einen speziellen Dateimanager, um auf lokale PDFs zugreifen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
S-Note öffnen. Oben links auf Alle Memo stellen. Rechts oben auf die drei Punkte. Importieren. Eigene Dateien. PDF auswählen. Fertig.

Genauso wieder raus. Dokument speichern. Auf die 3 Punkte. Exportieren. Die Seiten auswählen. Ok. tippen. Eigene Dateien. PDF auswählen. Fertig.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
briseis schrieb:
@THWS: Auch bei LectureNote ein ähnliches Problem. Wenn ich ein PDF importieren will, öffnet er mir immer Evernote, anstatt den lokalen Dateimananger von Samsung zu verwenden. Benötigt LectureNote einen speziellen Dateimanager, um auf lokale PDFs zugreifen zu können?

Nö - du musst zusätzlich zu Lecute Notes noch einen pdf Viewer installieren (heißt wenn ich es richtig in Erinnerung habe sogar so - "PDF View" oder "PDF Viewer"). Die Anwendung selbst musst du nicht ausführen, sie wird lediglich von LN benötigt um mit pdfs umgehen zu können. Ansonsten nur das Proggi starten und über die Einstellungen den Punkt "PDF Import" auswählen - funktioniert dann ohne Probleme von jedem belieben Verzeichnis aus.

Ansonsten einfach mal einen Blick in die Hilfe-Seite der App werfen - da werden die sehr sehr ausführlichen Einstellungsmöglichkeiten noch recht gut erläutert.
 
Ich habe heute von Amazon eine Gutschrift für die fehlende Launch-Edition erhalten.
Das nenne ich mal kulant. Was den Service betrifft, hatte ich noch nie Probleme. Ganz im Gegenteil - immer vorbildlich.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch mein P905 hat den Status Benutzerdefiniert.

Die Firmware hat folgende Version (kann durch Eingabe von *#1234# im Telefon Tastaturenfeld ausgegeben werden):
AP: P905XXUANAE
CP: P905XXUANA7
CSC: P905DBTANA6

Haben eure benutzerdefinierten Tabs die selbe Firmware?
Laut Samsung Support handelt es sich hier um eine "unbekannte" Firmware und die Garantieleistung ist damit nicht gegeben...

Gibt es eine Möglichkeit, das Datum der letzten Firmwareaktualisierung auszulesen?
Ich möchte damit nachweisen, dass diese Aktualisierung vor meinem Kauf des Gerätes stattgefunden hat.

irgendwie ärgerlich diese ganze Geschichte :sad:
 
Ich habe die gleichen Angaben.
Da würde dem Faß ja den Boden ausschlagen! Und diese Aussage kommt vom Samsung Support? Das hieße ja, das evtl. gefälschte, bzw. manipulierte Geräte im Verkauf sind.
Meine dringende Bitte an diejenigen, die Status "offiziell" haben, lest doch mal eure FW aus und postet sie hier.
Unglaublich was hier abgeht.:sad:

Edit: Die angezeigte/aufgespielte Firmware ist in der Tat die offizielle für Deutschland. Also Käse was dieser unterirdische "support" erzählt:

Model : SM-P905
Android Version : 4.4.2
Firmware : P905XXUANAE
Country / region code : Germany / DBT
Release Date : 20/01/2014

Flashe diese Version jetzt mal mit Odin und schaue welcher Status dann erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
[/QUOTE]
Kennt irgend jemand hier eine App, die sich besser zum Freihand-Kommentieren von PDFs eignet? (möglichst als Testversion verfügbar)[/QUOTE]

Moin, es gibt doch auch ezCLEAR schau dir das ggf. auch mal an, wobei ich mir nicht sicher bin ob es die Funktionen die du sucht beinhaltet aber ...versuch macht klug ;-) !

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten