In welchem Ordner sind meine Apps gespeichert?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AlexanderBerger

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Ich hätte eine grundsätzliche Frage:

Wenn ich mir aus GPlay eine App herunterlade, in welchem Ordner des Note 7000 wird sie dann abgelegt/gespeichert?
Oder anders gefragt:
Wenn ich Apps auf meinem PC habe, wohin muss ich sie verschieben, dass sie auf dem Handy Anwendung finden?
 
Also deine Apps sind in data/app gespeichert aber dafür brauchst du Root um den Ordner einzusehen. Und die App musst du vom PC auf deine SD Karte verschieben mittels USB und dann installierst du die halt vom Handy aus. Anders geht's nicht.



__________________
Der Spieler rennt. Das Stadion brennt. Wir sind die Fans, die man in ganz Europa kennt!
 
  • Danke
Reaktionen: Laie0815 und AlexanderBerger
Achso..ich verstehe jetzt.
Nicht gerootet, kann ich auch nichts einsehen.

Und wenn ich die Card aus dem Handy rausnehme und über PC Einsicht nehme, komme ich dann an den Ordner data/app?
 
Nein leider nicht, weil der Ordner im System drinne ist.



__________________
Der Spieler rennt. Das Stadion brennt. Wir sind die Fans, die man in ganz Europa kennt!
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger
Ok BVB Fan,
ich kann mein Vorhaben zwar nun nicht umsetzen, aber ich habe etwas von dir gelernt.

Lieben Dank dafür!
 
Kein Ding :D



__________________
Der Spieler rennt. Das Stadion brennt. Wir sind die Fans, die man in ganz Europa kennt!
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger
Aber ich glaube ansehen kann man sie schon, nur nicht verändern. Mit dem ES Dateiexplorer sollte es funktionieren! (Ohne root)

Lg


Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger
Wenn du Apps auf deinem PC hast. Schiebt du die in einen Ordner deiner Wahl. Völlig egal wo die APK ist. Dann gehst du auf die APK und installierst die, fertig.
Wenn du ein APK sichern willst oder vom Telefon auf den PC haben willst, besorgst du dir AIRDROID aus dem Playstore, dann kannst deine APK auf dem PC sichern.
Das sollte alles ohne ROOT gehen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger und BVB-Fan
Vielen Dank auch Dir, Darktropper!
 
Das geht aber nur mit normalen Apps. Keine Systemapps.
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger
Bei mir geht es explizit darum, dass ich auf meinem anderen Handy (Samsung ACE) eine gekaufte Navigon-App habe (39,90 Eu)
Jetzt weiß ich nicht wie ich es machen soll, dass ich diese App auf mein Samsung Note 7000 rüberkriege und dass sie natürlich auch noch funktionieren soll.
 
Wenn die über den Play Store (oder ähnliches) gekauft ist, dann ist die App an das entsprechende Konto gebunden und sollte sich über dieses auch wieder installieren lassen.
 
Bei NAvigon sieht das ganze etwas anders aus soweit ich weiß.
Weil wenn man Navigon einmal Registriert hat, wird es Gerätespezifisch gebunden. Also es wird an deiner IMEI festgelegt. Eine Möglichkeit ist aber es dem Support von Navigon zu melden, die setzten dann deine Registrierung zurück und du kannst es auf ein anderes Telefon nutzen.
Am besten mal den Support von Navigon anschreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger
Wenn man Navigon im PlayStore gekauft hat, kann man es problemlos auf mehrere Geräte installieren, genau wie jede andere App auch. Voraussetzung ist lediglich die Benutzung des gleichen Google Kontos.
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Aso ok... Wusste ich nicht mehr, aber da mal was..
Ah.. Gefunden ^^ Es waren die IN APP Käufe von Navigon
In App Pakete, die von Ihnen getätigt wurden, lassen sich ausschließlich manuell durch den NAVIGON Kundenservice übertragen. Wenden Sie sich hierzu an unser Service Center.
 
Hmm. Hat bei meinem neuen S4 aber auch problemlos geklappt. Navigon aus dem Playstore installiert, gestartet, Kartendownloads durchgeführt und anschließend einmal in den In-App-Shop geschaut, da wurden alle In-App Käufe aktiviert und die erforderlichen Downloads dafür durchgeführt. Anschließend waren sie reibungslos nutzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: AlexanderBerger und Darktrooper
Naja wenn du sagst es geht. Dann wird das auch so sein. Habe es selber noch nicht probiert. Da der Support von Navigon eh zu wünschen übrig lässt, haben die das vielleicht noch nicht auf ihrer HP abgeändert, oder es betrifft nur die Select Version da diese ja mit D1 gekoppelt ist.... Aber er kann es ja probieren, was geht und was nicht.
 
Das kann natürlich sein, dass es nur die Select Version betrifft. Ich hab die EU Version. Die hab ich vom Note aufs S4 mitgenommen und parallel permanent auf meinem Tab installiert gehabt. Der Funktionsumfang ist auf allen Geräten der Gleiche.
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Ich bitte mich zu korrigieren, wenn ich falsch denke.

Richtig ist doch, ein GoogleKonto richte ich u.a. mit meiner Handynummer an (z.B. 12345)
Wenn ich dann aber eine bezahlte App auf mein anderes Handy mit der Nummer 67890 laden will, geht das nicht.
Folglich kann es auch nicht richtig sein, dass man lediglich ein Konto haben muss, um Apps auf verschiedene Handys mit unterschiedlicher Nummer laden zu können.
 
Nein, deine "Handynummer" (welche Nummer soll das sein? IMEI? IMSI? Rufnummer?) hat nichts mit dem Google Konto zu tun. Die gmail Adresse repräsentiert das Google Konto.
 

Ähnliche Themen

M
  • mischa2014
Antworten
1
Aufrufe
1.936
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
S
Antworten
0
Aufrufe
813
surfers
S
Zurück
Oben Unten