Samsung Galaxy Note8 - OK Google funktioniert nicht

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ms303

ms303

Stamm-User
502
Bei mir funktioniert die "OK Google"-Geschichte mal so gar nicht.

Wenn ich die Google-App quasi zurücksetze, dann geht's kurzzeitig.

Aber nach kurzer Zeit (ohne Neustart o. ä ), dann wieder nicht.

Im Menü von dem Assistant ist auch permanent der Schalter dafür ausgegraut.

Ich krieg ums Verrecken nicht raus, warum das nicht funktioniert.

Natürlich habe ich mal Google bemüht, aber keine der Lösungen dort schaffen Abhilfe.

Schade, denn ich benutze die Funktion sehr gerne

Ist das bei Euch auch so und/oder habt Ihr evtl. eine Lösung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Threadtitel angepasst. Gruß Taba
Ein paar wenige Absätze wäre auch gut. Hast du die neueste Version von der Google App drauf? Oder hast du in den Einstellungen unter erweiterten Funktionen - Geräte Assistenz nicht google gewählt?
 
@Marcel2580
Sorry für die Absätze, gelobe Besserung.

Neueste Version sollte lt. Playstore drauf sein.
Der Rest sollte auch passen, siehe Screenshot.
Keine Ahnung, warum das immer nur nach löschen der Updates oder nach einem Neustart nur für kurze Zeit funktioniert.

Die Energieüberwachung ist sogar mittlerweile komplett ausgeschaltet.

Es funktioniert einfach nicht oder nur kurzzeitig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20171101-221449.jpg
    Screenshot_20171101-221449.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 485
  • Screenshot_20171101-220838.jpg
    Screenshot_20171101-220838.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 499
  • Screenshot_20171101-220845.jpg
    Screenshot_20171101-220845.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 477
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch einen Punkt Geräte Assistenz App in den normalen Einstellungen, also die vom Handy und nicht die von Google. Schaue mal was da drin steht.
 
Siehe auch oben (editiert) und hier.
 

Anhänge

  • Screenshot_20171101-221907.jpg
    Screenshot_20171101-221907.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 367
@ms303

Den Screenshot aus deinem ersten Post hier mit deiner Telefnnummer wolltest du so posten? :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: ms303
@Onslaught

Vertippt und gelöscht.
Vielen Dank für den Hinweis.
 
  • Danke
Reaktionen: Onslaught
Hast du mal die Daten der Google App gelöscht und dein Konto neu angelegt?
 
Mehrmals.
Und genau deshalb frage ich auch hier.
Ich hab so ziemlich alles probiert, ausser einem Hardreset.
Den will ich aber vermeiden.
 
Das kann ich verstehen, würde ich auch nicht machen wollen.
Hast du mal google app, google konto, samsung konto gelöscht und neu installiert?

Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen außer das sich da noch irgendeine app dazwischen schaltet.

Benutzt du energiespar Apps?
 
@Marcel2580
Google-App und Konto habe bereits mehrmals gelöscht und neu installiert. Das Samsung-Konto bisher allerdings noch nicht.
Zusätzliche Apps zum Energiesparen nutze ich nicht, nur die Bordmittel, aber das Energiesparen habe ich wegen der Probleme mit dem "OK Google" zur Zeit komplett deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es möglich das sich Googles "Kollege" Bixby "über" den Google Assistenten gelegt hat und ihn dadurch blockiert?
Das würde die kurze Nutzungsdauer des Assistenten erklären, bis Bixby wieder blockiert.
Kannst Du Bixby mal ausschalten, falls möglich?
 
Ich hab die Lösung für das Problem herausgefunden.

Mit Bixby hat es übrigens nichts zu tun.

Ich versetze das Note meistens Nachts über die Gerätewartung von Samsung in den maximalen Energiesparmodus, um Strom/Akku zu sparen.

Wenn man den aber wieder deaktiviert, dann kann man machen, was man will (auch in in den Einstellungen), die OK Google-Erkennung funktioniert danach nicht mehr.

Da hilft nur ein Neustart des Gerätes, dann geht es wieder.

Das ganze löschen der App bzw. der Konten und alles andere hätte ich mir daher sparen können.

Ist aber schon blöd, dass das so ist und dürfte auch meiner Meinung nach nicht so sein, denn setzt man den Energiesparmodus nur auf "Mittel" (auch über Bixby) und deaktiviert ihn wieder, dann funktioniert "OK Google" auch ganz normal wieder ohne Probleme.

Ist also irgendwie ein Bug meiner Meinung nach.

Genau wie die fehlenden Benachrichtigung auf dem Always On Display über Mails/Whatsapp etc., wenn man keinen Sperrbildschirm aktiviert hat.

Das ist irgendwie unsinnig für mich.

Aber okay, wieder was gelernt... :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tanis64 und sulo1
Das liest sich so, als würde der max. Stromsparmodus ein Programm beenden, was danach nicht mehr starten will. Das irgend ne Hardware abgestellt wird, die dann nicht wieder aktiviert wird scheint es ja nicht zu sein, da ja sonnt alles bei dir geht.
 
ms303 schrieb:

Genau wie die fehlenden Benachrichtigung auf dem Always On Display über Mails/Whatsapp etc., wenn man keinen Sperrbildschirm aktiviert hat.

Das ist irgendwie unsinnig für mich.

Aber okay, wieder was gelernt... :rolleyes2:

Hab ich auch festgestellt und ewig rumprobiert, weil ich es nicht glauben wollte. Absolut überflüssig das Always On Display wenn man kein Sperrbildschirm nutzt. [emoji107]
 
Wen es interessiert:
Das letzte Update hat den Fehler behoben.

Nach aktivieren und deaktivieren des maximalen Energiesparmodus funktioniert die OK-Google Erkennung jetzt problemlos.

Ick freu mir... :D
 
  • Danke
Reaktionen: Beutelbär

Ähnliche Themen

Vertigo2xlc
Antworten
7
Aufrufe
963
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
R
Antworten
7
Aufrufe
1.715
Regenschirm2
R
marcelbtc
Antworten
1
Aufrufe
1.831
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten