Samsung Galaxy Note8 - Ist der Akku austauschbar?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

OLLI-S

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo,

wird der Akku vom Note 8 austauschbar sein (so wie beim Note 4, wo man nur den Rückdeckel abnehmen muss)?

Gruß

OLLI
 
Nein, wird nicht möglich sein.
 
Was macht man dann, wenn sich das Telefon komplett aufhängen sollte (so dass nicht mal der Ausschaltknopf funktioniert)?
Das hatte ich gerade bei meine Windows 10 Phone.
 
Leisertaste und Powerknopf zusammen drücken bis es neu startet.
 
Es reicht auch 10 Sekunden den aus Knopf alleine zu drücken.
 
OK, danke!
Ich habe zwar noch kein Note 8 sondern nur ein Note 4 (das seit 1 Jahr ausgeschaltet im Regal liegt), aber sollte ich mal Probleme haben, weiß ich jetzt Bescheid.
 
Das der Akku nicht austauschbar ist finde ich einfach extrem schlecht .! Was wenn die Akkus einfach flöten gehen ? Wird Samsung dann sagen .... Benutzerfehler ?
 
Wie sollen die Akkus denn flöten gehen? Und ein Akku ist ein Verschleißteil, das heißt das du innerhalb der ersten sechs Monate auf Garantie einen neuen Akku bekommst, danach müsstest du selbst dafür bezahlen.
 
@Marcel2580

Also zumindest beim S8 und vermutlich auch beim Note8 gibt Samsung sogar 12 Monate Garantie auf den (fest)verbauten Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Marcel2580
Stimmt, da er fest verbaut ist, gibt es da andere Regelungen. Das habe ich ganz vergessen.
 
Vieleicht hilft noch jemand.
Österreich
Garantiebedingungen

• 24 Monaten für Mobiltelefone, Tablets, Gear Smartwatches und Gear Fitnesstracker (bzw. 12 Monaten für Batterien)

• bzw. 12 Monaten für die Galaxy Gear VR und Galaxy Gear Icon X

• bzw. 6 Monaten für folgende Verschleißteile: Ladegerät, Headsets, Kabel und allenfalls weiteres im Lieferumfang enthaltenes Zubehör

wenn sich das Produkt während des Garantiezeitraums unter normalen Benutzungs- und Wartungsbedingungen als defekt erweist. Die Garantiezeit beginnt mit dem Erstkauf.

Im Garantiefall wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt ursprünglich gekauft wurde oder direkt an unsere Hotline. Die Haftung von SAMSUNG und der von SAMSUNG beauftragten Servicepartner beschränkt sich auf die Kosten für die Reparatur und/oder den Austausch der unter die Garantiebestimmungen fallenden Einheit. Die Kosten für den Transport des defekten Produkts zum Händler oder zu den von SAMSUNG beauftragten Servicepartnern werden von SAMSUNG nicht übernommen.


Warranty Information






Deutschland

Garantieübersicht Mobiltelefone
  • Garantiezeit
    Mobiltelefone, Tablets und Wearables: 2 Jahre

    Mitgeliefertes und zugekauftes Samsung Zubehör: 6 Monate

    Fest verbaute Akkus: 12 Monate

    Hinweis: Die Garantie gilt ab dem Datum des Erstkaufs.

  • Serviceart
    Mobiltelefone, Tablets und Wearables: Einsenden zur Reparatur oder Besuch des nächsten Customer Service Plazas

  • Warranty Information
 
  • Danke
Reaktionen: R560
Und wenn die Garantie abgelaufen ist und man es sich dann traut, kann man den Akku selber wechseln.....

Austausch des Akkus Galaxy S8 Plus
Diese Anleitung ist zwar für das Galaxy S8 Plus, aber der Unterschied dürfte bis auf den Akku nicht all zu groß sein.

Auf der Website Reparatur Anleitungen - iDoc Reparatur Service
ihr auch andere Anleitungen für Smart- und iPhones.
Es wird auch aufgelistet, was man alles an Werkzeugen braucht und außer dem Video sind die einzelnen Arbeitsschritte
gut beschrieben und bebildert..

Für Grobmotoriker, die ihren SPen bei Benutzung durchbrechen, sind diese Reparaturanleitungen natürlich nicht gedacht...... :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: R560 und UweK
Meines Wissens kann der Akku beim Note 8 von Samsung bzw. einer Vertragswerkstatt gewechselt werden. Das ist doch schonmal ein Lichtblick für den Fall der Fälle. Sowas ist übrigens keineswegs selbstverständlich. Bei den Microsoft-Surface-geräten ist z. B. der Akkutausch nichtmal durch den Hersteller möglich.
 
Hast bzgl der Vertragswerkstatt ein paar mehr Infos? Würde das Note wohl auch gern über die klassischen zwei Jahre hinaus nutzen.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das das Note in 2-3 Jahren genug Power hat sodass sich eine Frischzellenkur lohnt. Erfahrungsgemäß sind auch in dem Zeitraum die Anzahl an Custom Roms auch recht hoch. Vorrausgetzt das Custom Rom Sterben geht nicht noch schneller voran..
 
@R560

Service-Center nach Eingabe deiner Postleitzahl findest du hier.

Service Location
Erfahrungen mit Samsung Service-Center findest du hier:

erfahrungen mit samsung service center - Google-Suche
oder den Namen der Werkstatt, in die du dein Smartphone schicken willst, bei Google mit dem Zusatz Erfahrungen eingeben.
Die Ergebnisse sind zum Teil sehr aufschlussreich.

samsung service erfahrungen - Google-Suche

Wenn die Garantie meines Smartphones abgelaufen ist, lasse ich es beim Media-Markt in meiner Nähe reparieren..
Ich habe da schon öfters zuschauen dürfen und mit dem Kollegen gesprochen.
Eventuell würde ich mir den Austausch des Akkus auch selbst zutrauen.

Anleitungen mit Bildern und Videos, Ersatzteile, benötigte Werkzeuge findest z.B. hier:

Reparatur Anleitungen - iDoc Reparatur Service

und hier

Weiteres Werkzeug

Natürlich sollte man sich schon länger mit Mikroelektronik auskennen und beruflich oder zu
mindestens als Bastler beschäftigt haben.
100% ig wasserdicht bekommt man das demontierte Smartphone wahrscheinlich nicht wieder,
was ich auch beim Samsung-Service kaum annehme, denn eine Druckprüfung werden sie
auch nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: R560
B
hebad schrieb:
@R560

S
100% ig wasserdicht bekommt man das demontierte Smartphone wahrscheinlich nicht wieder,
was ich auch beim Samsung-Service kaum annehme, denn eine Druckprüfung werden sie
auch nicht machen.

.Also W Support, offizieller Service Partner von Samsung, sagt dazu, hier im Forum, dass die Zertifizierung bei Ihnen auch nach der Reparatur noch Bestand hat, dass dies bei MM und Co aber wohl nicht der Fall sei, weil das Verfahren sehr aufwendig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: R560
Eine Woche nach dem ich mir das Note8 gekauft hatte, fiel es mir auf die Erde und das Display zersprang.

Ein offizieller Service Partner von Samsung in München tauschte Display und Rahmen. Die Reparatur war aufwendiger als es ein Akkutausch gewesen wäre. Der Servicepartner versicherte mir, weiterhin die Wasserfestigkeit, und die Garantie blieb auch bestehen.

Wenn jemand nicht unbedingt das Hobby hat Handys zu zerlegen, und nur das Akku wechselt, um mal wieder sein Gerät demontieren zu können, so empfehle ich einen Samsung Service Partner. Der Stundenlohn hält sich in Grenzen, die arbeiten in wahnsinnig schnell und präzise. Mein Note8 konnte ich bereits nach 1 Stunde Display- und Rahmentausch wieder abholen. Am Handy bemerkte ich NULL. Keine Spuren vom Öffnen, kein Spalt oder was weiß ich, was mir passiert wäre, wenn ich es geöffnet hätte.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass maschinell, wo bei Materialien gespart wird an allen Ecken und Enden, besser ist, als ein Mitarbeiter, der akkurat auf Sicht das Handy wieder verklebt.

Btw. bei der Herstellung vom Note8 unterzog sich auch höchstens mal der Prototyp einer Druckprüfung, aber doch nicht jede einzelne Fertigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass das Gerät einfach nur getauscht wurde?
Oder ist es tatsächlich dieselbe Seriennummer?

Habe letzte Woche ein ca. 3 Jahre altes iPad Air zu Apple geschickt, um den Akku ersetzen zu lassen. Apple bietet den Akkutausch für pauschal CHF 125.- an. Der Akku war nach einem Sturz hin und hatte nur noch ca. 10% der ursprünglichen Kapazität. Ansonsten war das Tablet jedoch unversehrt.
Überraschenderweise kam nach 5 Tagen ein neues Gerät und nicht das Eingesandte zurück.
Ist für Apple wahrscheinlich günstiger als Öffnen, Tauschen und wieder Schliessen ...
 
Das sind generalüberholte Geräte was Apple da verschickt. Das heißt das dein Gerät jetzt repariert wird eventuell kommt ein neues Gehäuse dran, dann durchläuft es die Tests ob alles funktioniert und dann bekommt ein anderer Kunde altes Gerät. Der Vorteil hierbei ist das es schneller für den Kunden ist und Apple die Geräte ohne Zeitdruck reparieren kann.
 
Gut möglich, es könnten aber auch Restbestände sein, die noch für Garantiezwecke zurückgehalten wurden.
Ist aber auch egal, man bekommt ein funktionales Gerät ohne irgendwelche Kratzer und Macken ...
Mit 90 Tagen Garantie ...
 

Ähnliche Themen

Vertigo2xlc
Antworten
7
Aufrufe
951
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
R
Antworten
7
Aufrufe
1.710
Regenschirm2
R
Micha369
Antworten
1
Aufrufe
1.259
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten