Note macht seit 3 Tagen allerlei Probleme

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Liddo

Liddo

Erfahrenes Mitglied
50
Moin Leuts,
so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, daher schildere ich kurz meine Probleme:
Das Oreo Update meines Note8 DUOS lief problemlos, alles hat perfekt funktioniert. Vor drei Tagen fingen dann die Probleme an: Es kamen keine Push Nachrichten mehr in WhatsApp, gmail usw. Alle Nachrichten kamen erst physisch auf dem Gerät an, wenn ich die App geöffnet habe.
Hatte die Konten überprüft, Sync Einstellungen usw. Alles in Ordnung.
Da keine Besserung in Sicht war, wollte ich das Gerät zurücksetzen. Über die Werkseinstellung im Optionenmenü kam ich bis zu "starte neu". Diese Meldung blieb dann für 15 Minuten auf dem Screen, konnte aber mittels Zurücktaste abbrechen. Habe dann per Recovery einen Werksreset incl cache durchgeführt.
Backup wieder eingespielt und hatte die selben Probleme wie zuvor.
Also noch einmal Recovery - Reset. Jetzt alles von Hand neu installiert. Nun kam heute Morgen ein App Update über den Playstore. Die App wird zu 100% geladen, aber nicht installiert. Auch wenn ich eine neue App installiere, bleibt die Anzeige bei 100% Download hängen. Reset des Playstore incl. Cache leeren hat keinen Erfolg gebracht. Auffällg ist, dass immer wieder diese Notification mit dem Statistik Symbol erscheint "... wird im Hintergrund ausgeführt"
Ich bin ja echt ein alter Hase, was Android betrifft... Aber ich weiß nicht weiter. Ich hoffe, es hat jemand Tips für mich.

Vielen Dank schon mal
Jens :)
 
Hast Du aktuell "nur noch" das Problem mit dem Playstore oder weiterhin auch die Push- und Benachrichtigungsprobleme?
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Im Moment ist es, glücklicherweise, nur noch der Playstore. Der Rest schein zu funktioneren. Hatte ja heute Nacht alle Apps manuell aus dem Playstore nachinstalliert. Da lief es noch.
Generell würde ich in so einem Fall die Software clean flashen, aber das Note ist mein erstes Samsung, dass ich nicht entknoxen möchte... Daher bin ich etwas ratlos.
Ich muss gestehen, dass ich gestern, vor lauter Frustration, schon ein iPhone im Warenkorb liegen hatte :D:D
 
Also das flashen einer Stock ROM die identisch ist mit der installierten löst Knox meines Wissens nach nicht aus.
Ansonsten deinstallier mal die Aktualisierungen vom Play Store.
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Ich könnte heulen. War eben duschen, kam zurück und die App hatte sich auf einmal doch installiert.
Dachte dann "Naja, war ja nur n Schluckauf vielleicht" ...
Dann eben Whatsapp aufgemacht, weil ich nem Kollegen schreiben wollte, kamen auf einmla 10 Nachrichten...
Hab das Gefühl, dass da im Hintergrund evtl irgenwelche Prozesse beendet werden. Hab ein Uhrenwidget auf dem Startbildschirm, das auch immer mal wieder um ein paar Minuten nachgeht. Dann scheint es sich irgendwann zu aktualisieren...
Jetzt im Moment kommen die Email und WhatsApp Nachrichten an.. Aber wer weiß, wie lange.

Das mit dem Flashen werde ich mir überlegen. Ist ein DUOS, keine Ahnung, ob das Unterschiede macht... Haben hier einen Samsung Store in Frankfurt.. Würde es ggf lieber dort hin bringen.
Danke euch für die Anregungen :)
 
@Liddo
DUOS oder Single SIM ist egal. das ist 1:1 die selbe Firmware.
Das mit einem Samsung Store wäre natürlich sinnvoller, wenn du dich nicht ans flashen traust.
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Das flashen an sich wäre nicht das Problem, möchte nur keinen Ärger mit knox :)
 
@Liddo
bekommst du bei der originalen Firmware und nicht aktivierter OEM Entsperrung auch nicht :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Genau so ist es. Habe ich bei meinem Note auch schon gemacht und Knox wurde wurde nicht getriggert.

Ichbwürde auch das flashen der FW versuchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Im Moment läuft alles wieder.. Ich hab jetzt drei Tage frei und werde beobachten. Die Software ist die, die ich bei Anbieter Software Version sehe, richtig? Also DBT?
Danke euch allen für die Hilfe :)
 
So, habe mittlerweile herausgefunden, dass sich die Updates doch installieren lassen, wenn man nach dem Download den Playstore über den Taskswitcher manuell beendet und dann wieder startet... Da das aber natürlich kein Dauerzustand sein kann, werde ich wohl nicht drumherum kommen, das Ding neu zu flashen.
Die Software bei Updato zu ziehen dauert knapp 24 Stunden, das ist mir dann doch etwas zu lang und das SamFirm Tool findet keine Software für das SM-N950F mit DBT Region :D
Daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und es die Tage zum Samsung Repair Center bringen....
Danke euch allen für die Tips :)
 
@Liddo
Du kannst ja auch den Playstore einmal in den Einstellungen deaktivieren und anschließend neu installieren. Ich denke, dass es ein App-Problem ist und keines, das Samsung direkt zu verantworten hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Hab den Playstore schon beendet, Daten und Cache geleert, deaktiviert.. Daraufhin aktiviert und neu gestaretet. Er sagt, dass er ein Update installieren will.. Das scheint er zu laden, aber nicht zu installieren.
Habe den Store dann vorhin auch per APK auf den aktuellen Stand gebracht. Gleiches Problem. Für mich sieht es so aus, als würde er downloaden, aber die Installationsroutine nicht starten. Bin mir auch nicht sicher, ob das nicht ggf eine andere Anwendung ist, welche für die Installation der geladenen Software verantwortlich ist.. Der Download-Manager ists nicht, den hatte ich auch schon deaktiviert und neu geupdatet..
 
Liddo schrieb:
SamFirm Tool findet keine Software für das SM-N950F mit DBT Region :D
Das halte ich für ein Gerücht.
Alle Buchstaben groß geschrieben genau so wie hier?
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
@Liddo
Mache die gleiche "Kur" zusätzlich mit den Play Diensten. Die sind eng verzahnt mit dem Playstore. Deaktivieren und ggf. die aktuelle Beta der Play Dienste von APK-Mirror neu installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Google Play dienste ließen sich nicht deaktivieren, da sie "Administratorfunktionen" hätten, die zuerst deaktiviert werden müssen. Auch installieren der neuen Play Dienste von APK Mirror brachte nichts..
 
@Liddo
Einstellungen- Gerätesicherheit - andere Sicherheitseinstellungen - Geräteadministrator Apps.
[doublepost=1525452902,1525452691][/doublepost]@Liddo
Also geht problemlos...
 

Anhänge

  • 20180504_185431.jpg
    20180504_185431.jpg
    2 MB · Aufrufe: 417
  • Danke
Reaktionen: Liddo
Ja, dort hatte ich geschaut, da standen die Play Dienste nicht drin.
Hab eben SamFirm noch mal als Admin gestartet, jetzt ging es..
Werds heute Nacht mal checken. Hoffe mal, dass danach alles funktioniert :)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
224
soluna
S
S
Antworten
25
Aufrufe
340
soluna
S
Vertigo2xlc
Antworten
7
Aufrufe
951
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Zurück
Oben Unten