Note 8 Wasserdichtigkeit

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Hattet ihr das Note 8 schon mit im Wasser?

  • Ja, lebt noch.

    Stimmen: 7 35,0%
  • Ja, ist allerdings kaputt gegangen

    Stimmen: 1 5,0%
  • Nein.

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
Pysk

Pysk

Ehrenmitglied
1.061
Hallo.

Mich würde mal interessieren wer sein Note 8 schon mal auf die Wasserfestigkeit getestet hat. Beim S7 z.b gab es ja einige Fälle wo doch Wasser eingedrungen sein soll. Samsung sagt dann immer das der Sim Slot nicht richtig zu war.

Ich habe mein Note 8 in der Badewanne getestet und es lebt noch.


Einzige Meldung die kam seht ihr auf dem Bild. Diese ging nach ca 20 Minuten alleine weg.

Wie schaut es denn bei euch so aus.

Wart ihr schon so mutig?
 

Anhänge

  • Screenshot_20171022-173517.jpg
    Screenshot_20171022-173517.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 775
@Pysk

Ich hoffe doch, dass in der Wanne nur klares Wasser und kein Badezusatz o.ä. war?!

Die Wasserresistenz ist nur bei klarem und nicht gefrorenem oder heißen Wasser relativ sicher.
Durch Seife o.ä. reduziert sich die Oberflächenspannung des Wassers und es könnte durch die feinmaschigen Netze die das Gerät vor Wasser schützen eindringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich habe schon meine LG Watsh und meine Fossil Watsh mit gehabt war nie ein Problem. Auch nicht bei Badezusatz. So auch beim Note 8. Nach deiner aussage dürfte ich es auch nicht im Schwimmbad nutzen wegen dem Clor. Und das haben schon viele gemacht. Ist auch nie was passiert. Zudem muss ich sagen das mein Note auch nur ein paar Sekunden unter wasser war. Is aber auch egal es klappt alles nach wie vor.
 
Ich habe es bis jetzt mehrmals abgewaschen, läuft alles ohne Probleme, bei mir war aber diese Meldung nicht zu sehen.
 
Ich habe mal danach gegooglet. Das ist ein Hinweis das man es so nicht aufladen soll. Ist also normal. Unter den Wqsserhahn sollte man es nicht halten. Durch das fließende wasser könnste es eindringen. Habe ich irgentwo neulich gelesen. Wie gesagt mein Note läuft nach wie vor ohne Probleme. Und die Meldunge ging weg als der Anschluss wohl wider komplett trocken war. Ich habe das Handy 2 mal unter wasser gehabt. Die Meldung kam erst beim zweiten mal.
 
@Pysk
Die Meldung kommt nur wenn der USB-C Port nass ist. Spätestens wenn man ein Ladegerät anschließt (was man bei einem nassen Port lassen sollte)
 
Ja. Habe gelesen das es sogar schon passieren kann wenn man in einem Ruam ist mit hoher Luftfeuchtigkeit. Anschließen sollte man es nicht so lange die Meldung da ist. So dumm sollte keiner sein.
 
Auch ein Hinweis: Ein Wasserschaden kündigt sich in der Regel nicht an. Es sei denn, der Wassereinbruch ist massiv.

Aber das Eindringen von Feuchtigkeit läuft zunächst unbemerkt ab, die Oxidation im Innern des Gerätes geht schleichend.

Persönlich würde ich auf jegliche Wasserexperimente verzichten.

Aber die Diskussion, ob man das Note 8 jetzt mit ins Wasser nehmen darf oder nicht ist wie die Frage: Was war zuerst da? Die Henne oder das Ei? Es lässt sich nicht eindeutig klären.
 
  • Danke
Reaktionen: Tessa-Joann und R560
Bei meinem Note ist eine Versucherung dabie. Diese deckt Wasserschaden , Benutzungsfehler und Displayschäden ab.

Aber ist schon so das das jeder selber entscheiden muss ob er das macht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das bestimmt nicht ausprobieren.
Sollte das Note mal ins Klo oder ähnliches fallen und danach noch funktionieren, dann freue ich mich.
Aber provozieren oder sinnlos riskieren werde ich das bestimmt nicht
 
  • Danke
Reaktionen: djfredo, 398580 und Tessa-Joann
also ich habs mal untern Wasserhahn gehalten weil ich das Dome Glass ja falsch drauf hab. Da kam dann auch nur für n Weilchen die Nachricht, dass der USB Port nass ist. Ansonsten ist es bislang noch nicht erkennbar undicht. Aber provozieren tu ichs auch nicht.
 
Auf Wasserdichtigkeit testen, überlasse ich anderen, obwohl auch mein Note 8 dagegen versichert wäre. Es gibt genug Youtube-Tester, die das für uns erledigen. Abgesehen davon, bei solchen Tests wird immer solange getestet und übertrieben, bis das Handy endlich den Geist aufgibt. Ich denke nicht, dass sich jedes Handy zur gleichen Zeit verabschiedet. Somit sind solche Tests nicht wirklich repräsentativ, ab dem Punkt, wo der Test über die Spezifikation hinaus geht.

Von einem anderen Test, der mit Wasser zu tun hat kann ich jedoch berichten.

Ich arbeite viel draußen und muss dabei fotografieren, Pläne anschauen, Notizen machen (ich benutze OneNote) und vieles mehr. Und weil wir in Deutschland leben, regnet es öfter auch mal. Und da beeindruckt mich das Note 8. Ein nasses Display verhält sich bei mir, als wenn es trocken wäre. Keine Einschränkungen, es lässt sich völlig normal und problemlos bedienen.

Ich berichte darüber, weil es beim Note 4 noch nicht so war. Sobald es auf das Display regnete, war keine Bedienung mehr möglich. Da hießt es nach mehreren Tropfen das Display ausschalten, trockenreiben und wieder für wenige Sekunden weiterarbeiten, bis es wieder nass war.

Die sogenannte Wasserresitenz vom Note 8 hat muss nicht immer nur an der Dichtigkeit gemessen werden, sondern auch an der Bedienbarkeit bei einem nassen Display, und das beherrscht mein Note 8 fantastisch.

Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass sich auch der S-Pen auf einem nassen Note 8 - Display tadellos benutzen lässt, im Gegensatz zu meinem alten Note 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: djfredo, R560, Isana11 und eine weitere Person
Ich hatte vor im Schwimbad mal Bilder unter Wasser zu machen. Eben vonnder Tochter die taucht z.b.

Daher wäre es gut wenn es wirklich wasserdicht ist. Normaler regen schadet denke ich leine Smartphone.

Aber es stimmt schon, es wird so lange geteset mit die Dinger wirklich den Geist aufgeben.

Wie dicht ein Handy sein kann habe ich erst gestern gelesen.

Eine Disco hatte ca 4 Wochen das problem das das Damen WC immer wider verstopft war.

Als sie der Sache dann nachgegangen sind haben die in der Toilette ein rosa Iphone 7 gefunden.

Das Iphone lag ca 1 Monat im Klo und funktioniert noch.
 
Kaufe Dir für kleines Geld eine wasserdichte Digiknipse lautet meine Empfehlung.
 
  • Danke
Reaktionen: araneae
Die Qualität der Fotos ist dann aber sicher nicht so gut wie von dem Note 8.

Also denke ich mal. Ich würde es aber auch nicht drauf anlegen.

Dafür ist das Teil einfach zu teuer...
 
Pysk schrieb:
Das Iphone lag ca 1 Monat im Klo und funktioniert noch.
Und was lernen wir daraus?
Das iPhone is für'n Lokus ...
 
  • Danke
Reaktionen: Andi_96_1 und Jumpanino
Dem schließe ich mich an.
 
:biggrin:

_____________
Nun aber bitte wieder zurück zum Thema.
Danke! :smile:
 
Ich halbe meins wie schon das N7 wiederholt mit im Schwimmbad gehabt, ohne Probleme. Die Unterwasserbilder sind schon cool. Übrigens ausschließlich von der Familie, noch das hier gleich wieder jemand vom Thema abkommt....[emoji57].
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
224
soluna
S
S
Antworten
25
Aufrufe
340
soluna
S
Vertigo2xlc
Antworten
7
Aufrufe
951
Vertigo2xlc
Vertigo2xlc
Zurück
Oben Unten