S
slim-TIM
Neues Mitglied
- 4
Hallo zusammen,
ich hatte viel Hoffnungen in das Pie-Update. Es zeichnet sich jedoch ab, dass es keine Abhilfe schafft:
Ich habe etwas Stress mit dem automatischen Netzwechsel in der ländlichen Diaspora bei o2. Bei 2g/3g automatisch alles tutti, 4g marschiert auch - ich muss es halt immer manuell auswählen, da ich sonst beim Wechsel ins schwächere Datennetz ohne Telefonverbindung da stehe. Dann funktionieren weder ein- noch ausgehende Anrufe.
Einmal manuell angepasst (3g/2g automatisch, nicht 2g/3g/4g) läuft es wieder. Sauber gelöst bekomme ich es nicht. Eine Lösung habe ich im Forum nicht gefunden, weiß aber jetzt, dass der Fehler beim S8 wohl unter Oreo bestanden hat und durch ein update gelöst wurde. Jemand einen Tipp, wie ich es beim Note 8 hinbekomme? Die werksseitigen APN- / Zugangsdaten habe ich mir schon mehrfach neu zuschicken lassen.
Ich wäre auch mit einem "workaround" glücklich, bei welchem ich via Widget zwischen den Datennetzmodi wechseln kann. Gibt es da etwas brauchbares?
Danke vorab
ich hatte viel Hoffnungen in das Pie-Update. Es zeichnet sich jedoch ab, dass es keine Abhilfe schafft:
Ich habe etwas Stress mit dem automatischen Netzwechsel in der ländlichen Diaspora bei o2. Bei 2g/3g automatisch alles tutti, 4g marschiert auch - ich muss es halt immer manuell auswählen, da ich sonst beim Wechsel ins schwächere Datennetz ohne Telefonverbindung da stehe. Dann funktionieren weder ein- noch ausgehende Anrufe.
Einmal manuell angepasst (3g/2g automatisch, nicht 2g/3g/4g) läuft es wieder. Sauber gelöst bekomme ich es nicht. Eine Lösung habe ich im Forum nicht gefunden, weiß aber jetzt, dass der Fehler beim S8 wohl unter Oreo bestanden hat und durch ein update gelöst wurde. Jemand einen Tipp, wie ich es beim Note 8 hinbekomme? Die werksseitigen APN- / Zugangsdaten habe ich mir schon mehrfach neu zuschicken lassen.
Ich wäre auch mit einem "workaround" glücklich, bei welchem ich via Widget zwischen den Datennetzmodi wechseln kann. Gibt es da etwas brauchbares?
Danke vorab