Fonts lassen sich nicht installieren...

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dekaner

dekaner

Stamm-User
105
Versuche gerade erfolglos die Schriftart auf Roboto zu ändern.Leider sind alle apk die ich so gefunden habe nicht kompatibel.Weiß jemand Rat?Danke

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ist bei 4.3 nicht Roboto die Stock Schrift?
 
Ja bei pures Android schon.
 
Ist glaube ich möglich, jedoch nur mit root. Siehe XDA

Tante Edith sagte mir gerade, dass es evtl doch ohne root möglich sein könnte XDA
 
xGojira schrieb:
Ist glaube ich möglich, jedoch nur mit root. Siehe XDA

Tante Edith sagte mir gerade, dass es evtl doch ohne root möglich sein könnte XDA

danke dir aber die apk hatte ich schon probiert von deinen 2ten link!schade
 
ich habe das Problem, dass meine noch damals aufm Note 2 funktionierende Flipfont auf dem Note 3 nicht mehr geht. sie wird angezeigt, aber beim auswählen mit der meldung nicht kompatibel oder so.

im ANhang is die font.

MFG
 

Anhänge

  • font[1].apk
    42,4 KB · Aufrufe: 233
Meines Wissens unterscheiden sich die Fonts je nach Android Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenifer roboto als flipfont allgemein, kann mir jemand bezüglich der Schriftart droidlogo helfen???
 
Ich hab die Themen mal zusammengeführt und den Titel angepasst das er besser von der Suche erfasst wird in Zukunft.

In diesem Fall musste man schon speziell suchen ;)
 
Ich hatte das Problem ebenfalls, konnte es mithilfe der kostenlosen App "iFont" lösen. Anscheinend gibt es nur noch die Donate-Version, mit denen du unbegrenzt oft Schriften installieren kannst. Ggf. kann ich die *.apk der kostenlosen Testversion hier anhängen, falls das erlaubt ist.
MyFont tut es wohl auch, scheint in puncto UI und Funktionsumfang fast identisch zu sein.

Du brauchst du die Schrift deiner Wahl im True-Type-Format (*.ttf) und öffnest diese im Dateiexplorer deiner Wahl (Dropbox klappt jedenfalls problemlos). Dann öffnet sich die obengenannte App, aus der *.ttf-Datei wird eine *.apk generiert, die du nach der folgenden Installation über das herkömmliche Einstellungsmenü wie gewohnt aktivieren kannst. Alternativ kann man es auch über das UI von iFont/MyFont machen, ist aber nicht so schön trivial. So habe ich es jedenfalls in Erinnerung, da mein Note 3 momentan in Reparatur ist, kann ich das Szenario gerade nicht nachspielen. :sad:
 
is aber schon blöd vor Allem da ich keine Anhnung der Unterschiede habe... sonst könnte ich die Font neu machen (diese DroidLogo version ist selbstkompiliert)
 
My1 schrieb:
is aber schon blöd vor Allem da ich keine Anhnung der Unterschiede habe... sonst könnte ich die Font neu machen (diese DroidLogo version ist selbstkompiliert)

Was heißt in deinem Fall selbstkompiliert? :confused2:
Hier findest du jedenfalls DroidLogo als True Type Font, die du dann mithilfe von MyFont installieren kannst. Morgen habe ich mein Note 3 zurück, dann kann ich gern eine bebilderte Anleitung anfertigen. :)
 
ich hab die ttf genommen und in FLipfont konvertiert. ich hab zwar root aber hab mit beim Font wechseln auf nem device was zerschossen...
 
My1 schrieb:
ich hab die ttf genommen und in FLipfont konvertiert. ich hab zwar root aber hab mit beim Font wechseln auf nem device was zerschossen...

Hast du es mit MyFont versucht? Ich habe kein Root und damit funktioniert es trotzdem. :thumbup:
 
kannste mal linken?
 
Na klar, hier findest du MyFont .
 
Zurück
Oben Unten