Der Akku-Thread zum Note 3

  • 2.877 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Mein Note verliert so viel Akku


  • Umfrageteilnehmer
    442
Bist du dir da sicher, dass das von "wirklichen Spezialisten" (was auch immer das sein mag) kommt? ^^ hättest du da vielleicht die ein oder andere Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eine Tatsache.
Den Akku immer laden, wenn man die Möglichkeit hat. Schadet ihm weniger als das vollständige Laden und Entladen!
Das kommt von früher, als es den Memory Effekt gab.
Und wichtig, vergesst die % Anzeige!
 
nicht böse gemeint, aber "ist eine Tatsache" überzeugt mich net ganz ;-) ;-) was stimmt ist, dass man einen Akku nicht tiefenentladen soll - das ist tatsächlich nicht gerade toll für die Lebensdauer des Akkus. Der Rest hingegen stimmt meines Wissens nach keineswegs, widerspricht sämtlichen Herstellerangaben und generellen Akkuprinzipien. Aber eben, lasse mich gerne eines besseren belehren ;-)
 
Jo das ist das erste Google Ergebnis - wobei ich fast bezweifeln muss, dass das Interview richtig wiedergegeben wurde. Die Angabe, zwischen ungefähr 30-80 Prozent ladekapazität sei ideal, gibt es schon seit je her - und gilt seit je her für die Lagerung des Akkus (gilt übrigens auch für ebike Akkus etc). Bei einer Überwinterung im Regal bspw. soll der Akku stets das besagt ladelevel aufweisen.

Abgesehen davon liest man jedoch überall das gleiche. Kurze ladezeiten (hier mal 30 Minuten, da mal ne viertel Stunde) sind auf Dauer ungesund für den Akku. Dem entsprechend soll man den Akku mindestens zwei mal in der Woche trainieren und ihn bis zum automatischen Signal entladen und, ganz wichtig, in einem Zug aufladen.

Dein Einwand, dass man der Prozentangabe keinen Glauben schenken soll, macht durchaus vollkommen Sinn - wenn man den Akku nie richtig trainiert (Eichung) kann auch die Akkuanzeige nicht mehr stimmen, wie auch ;-)
Meine Akkus halten seit Jahren lang, erreiche stets die Bestzeiten bezüglich Laufzeiten - und ich halte mich strikt an diese Regeln. Wie gesagt: nicht komplett entladen, auch nicht über die Nacht laden (!), sondern nach dem volladen abhängen.

Werde trotzdem das Netz weiter durchforsten, aber die 10 nächsten Seiten nach dem ersteintrag (varta mensch) sprechen schon eine einheitliche Sprache.
 
Ok Erfahrungsgemäß hast du ja sehr gute Werte. Ich halte mich an gar keine Empfehlungen aber sollte ich wohl, um nicht alle 6-12 Monate einen neuen Akku kaufen zu müssen
 
Zwar im S2 Forum, aber Akku ist in diesem Sinne Akku.
Post #3 ist interessant für Dich!
Der Beweis ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodoncarlos und Estoroth
marcodoncarlos schrieb:
Das mit dem komplett entladen haben irgendwelche Leute die keine Ahnung haben mal verbreitet. Am besten man lädt den Akku bis 80 Prozent und an Die Steckdose ab 30 Prozent so hält der Akku laut Aussage von echten Spezialisten.

naja meinem akku hats nicht geachadet und ich mache das eigentlich fast immer wenn ich es schaffe...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1385636693291.jpg
    uploadfromtaptalk1385636693291.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 299
  • uploadfromtaptalk1385636702790.jpg
    uploadfromtaptalk1385636702790.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 273
summer46 schrieb:
naja meinem akku hats nicht geachadet und ich mache das eigentlich fast immer wenn ich es schaffe...

ob das deinem Akku geschadet hat / schaden wird, kannst Du jetzt auch noch nicht beurteilen, sondern vieleicht mal in nem 1/2 Jahr oder Jahr...
 
Ich frage mich wie ihr auf solche Ergebnisse kommt.
Ich komme meist nie über 1 Tag hinaus.
Und im Hintergrund läuft nichts mit.

Hab schon via Wake Lock Detector und Better Battery Stats geprüft.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kommt halt auf deine Nutzung an. Wenn dein Telefon im idle-Modus zuviel verbraucht, müsstest du es halt mal aufladen und dann nach x Stunden (ohne es zu benutzen!) ein BBS-Logfile hier im Spoiler einfügen. Dann kann man mal drübergucken. :)

Klar, wenn du es 5-7h benutzt mit entsprechenden Screen-On-Zeiten, dann ist das ein anderes Problem :)
 
eybee1970 schrieb:
ob das deinem Akku geschadet hat / schaden wird, kannst Du jetzt auch noch nicht beurteilen, sondern vieleicht mal in nem 1/2 Jahr oder Jahr...

wie gesagt ich habe es mit meinen smartphones immer so gemacht und hatte nie irgendwelche probleme mit dem akku...
 
Estoroth schrieb:
Kommt halt auf deine Nutzung an. Wenn dein Telefon im idle-Modus zuviel verbraucht, müsstest du es halt mal aufladen und dann nach x Stunden (ohne es zu benutzen!) ein BBS-Logfile hier im Spoiler einfügen. Dann kann man mal drübergucken. :)

Klar, wenn du es 5-7h benutzt mit entsprechenden Screen-On-Zeiten, dann ist das ein anderes Problem :)

Meine Display On Zeit beträgt so ungefähr 4 Stunden. Über mehr komm ich nicht raus

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mensch Leute, kommt mal bitte wieder etwas runter. Der ganze Kram was das optimale Laden des Akkus anbelangt ist doch für den Eimer. Denkt doch bitte mal darüber nach. Erstens kann man diesen Akku nicht so einfach tiefenentladen da das Gerät vorher ausgeht und der Akku immer noch eine Restkapazität aufweist. Und zweitens ist es auch dem Akku egal ob dieser von 10% auf 100% oder auf 80% geladen wird. Haut das teil an die Steckdose und gut ist. Denn wenn man diesen wirklich nur von 30% auf 80% laden sollte, würden manche Nexusbesitzer nicht einmal mehr aus dem Haus kommen.
Außerdem kostet so ein Akku wirklich nicht die Welt. Wenn er seine Leistung merklich verliert kann man ja nach einem Jahr einen neuen kaufen. Die meisten von euch werden da sowieso schon das Note 4 haben oder so.
Bei mir kommt der Akku jeden abend seinen Strom, egal wie voll er noch ist, denn ich stehe morgens immer mit 100% auf, man weiß ja nie wie lang ein Tag sein wird und was man alles so machen will.

Genießt euer Gerät so wie es ist. Wenn jemand Akkuprobleme hat, dann kann er sich hier gerne beraten und helfen lassen, aber unterlasst den Kram mit dem "idealen laden". Das hilft niemandem.

Gruß
Xeles
 
  • Danke
Reaktionen: HCD, p-flyplanet und dekaner
Jungs (und Mädels)
Habt euch wieder lieb und denkt an die Direktzitate :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: p-flyplanet und Creyzor
Jungs was sagt ihr dazu?
Mein Akku hält nicht länger als 22 bis 23 Stunden bei einer Display On Zeit von knapp 4 Stunden. W Lan wenn ich zuhause bin natürlich immer an. Sonst drn ganzen Tag verteil bisschen Whats app und ab und zu mal kurz 5 min Facebook checken.

Apps laufen im Hintergrund keine mit.
Kontrolliert mit Wake Lock Detector und Better Battery Stats.

Soll ich mal bei Samsung anrufen und einen neuen Akku beantragen oder liegt das nicht am Akku?


Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 16:09 Uhr wurde um 16:11 Uhr ergänzt:

Weil ich mein an i was muss es ja liegen das ich eine geminderte Akkuleistung habe, wenn ich eure Screenshots anschau wo ihr manchmal knapp 7 Stunden Display On Time und eine Akkulaufzeit von mehr als zwei Tagen habt.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo zusammen,
ich habe mir mal erlaubt, hier feucht durchzuwischen. Ihr müsst euch hier nicht gegenseitig an die Gurgel gehen, weil ihr verschiedene Ansichten habt, wie man einen Akku zu behandeln hat.
Persönliche Angriffe haben in diesem Forum nichts zu suchen und werden zukünftig kommentarlos gelöscht und ggf. mit einer Warnung geahndet.

Desweiteren geht es hier um den Akku des Note 3 und nicht um Akkus von anderen Handys.

Vielen Dank für euer Verständnis.
Gruß
 
Hallo zusammen,


ich habe mein N3 jetzt seit ca. 1Woche und bin vom Akku nicht sonderlich begeistert.

Apps laufen bei mir, außer avast! und WhatsApp, überhaupt nicht. WLAN und Bluetooth sind dauerhaft aktiviert, bei gelegentlichem Telefonieren und WhatsAppen.
Also kein Vieltelefonierer, E-Mail-Leser oder Facebook/Youtueb-User.

Der Akku hält bei mir max. 1,5Tage, wobei hier das AndroidOS 58% unter "Akku" ausmacht.
Die Displayhelligkeit wird übrigens automatisch geregelt, ohne jedliche Veränderung meiner Seits. Auch kein Vibrationston oder entspr. haptisches Feedback läuft mit.

Ist unter o.g. Umständen eine solch kurze Laufzeit normal? Was denkt ihr?

Danke und LG,

e.
 
du könntest Energiesparoptionen noch einschalten, oder in den Google Einstellungen alles was mit GPS zu tun hat deaktivieren für den Anfang und dann noch mal schauen
 
So für alle die noch nicht wissen das 4 Stunden display an nicht gleich 4 Stunden Display an sind.

Wenn man nur einen Artikel liest oder sketchbook macht wo der prozessor und das Internet so gut wie gar nicht arbeitet,dann haben wir Display on aber wenig Verbrauch.


Wenn ich aber in einer App bin und bsp viele Daten abgerufenwerden....bsp mobile ,man scrollt immer nach unten telefon muss bilder laden oder sonstige sachen tun,dann geht der Akku schneller runter.Facebook und diverse andere sachen yYoutube dann schafft man keine 8 Stunden Display on.
Ich rede von richtigen suchten. ....so das,dass Handy richtig warm wird.

Wer meine Kommentare gelesen hat,der weiss ich hatte auch zeiten von 10 Stunden Display on aber auch 4 Stunden.
.
Also beruhigt euch es kommt immer darauf an was ihr in den 4 Stunden macht.Wenn ihr Artikel schreibt und Tastatur vibration an habt dann macht euch mal gedanken wie oft das Telefon vibriert bei dem ganzen Text........in diesem sinne.....keep cool ;)
 

Ähnliche Themen

Tron2014
Antworten
0
Aufrufe
833
Tron2014
Tron2014
D
Antworten
5
Aufrufe
2.122
juni
J
Zurück
Oben Unten