Note 2 startet nicht mehr

  • 139 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich habe leider keine Ahnung, ob mein Gerät betroffen ist, habe davor noch nie von einem sudden death gehört. Gerät wurde von mir am 02. November bei Amazon gekauft.

meinst du also, das ich keine probleme bekommen sollte wegen dem root, weil man es garnicht richtig nachweisen kann in dem jetzigen zustand?

ich denke amazon ist deutlich kulanter als samsung und diverse andere firmen, was meint ihr?


edit: Es ist übrigens ein 16GB ohne LTE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich hopesfall an. Bei SDS (bzw. halbem SDS) könnte u.U. die gesetzliche Gewährleistung des Herstellers greifen. In den ersten 6 Monaten nach Kauf ist der Hersteller in der Pflicht zu beweisen, dass der Fehler durch eine Softwaremodifikation entstanden ist, was ich mir in diesem Fall schwierig vorstelle.
 
custom status könnte ein problem sein.
Reparaturfirmen wie W-support werden sicherlich in den Downloadmodus gehen. Dann kommt es vielleicht auf den Mitarbeiter an?! Ich denke die wissen, dass beim sudden death, der status auf custom steht - auch wenn nie was verändert wurde.

Les dir bitte threads und erfahrungen von anderen betroffen usern durch.
Es ist ja nicht mal 100% sicher das du einen SD hast!

Vielleicht klappt warum auch immer flashen mit Odin bei dir nicht..ich kann dir leider nicht weiterhelfen.

Ich hoffe du bleibst von Reparaturkosten verschont!
 
ich weiß nicht weiter, habe mich jetzt da auch mal durchgelesen... ich mache jetzt den gesamten sonntag bisher nichts anderes als mich mit diesem krampf zu beschäftigen und nichts will funktionieren.... ich weiß nicht weiter!
 
Langsam aber sicher wuerd ich auch sagen dass es sich wohl um nen suddendeath handelt. Ist ein irrefuehrender Begriff weil *totes* Geraet eigentlich nur das Endresultat des Hardware bzw. Speicherfehlers ist. Der Ausfall Deines Geraetes und die Probleme beim Flashen...schick es am Besten zu Amazon und hoffe das Beste. Hast ja nun schon den heutigen Tag genug Nerven und Zeit rausgehauen an die Problematik :(

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Einschicken und gut ist. Du bist noch innerhalb der 6 Monate.

Handschriftlich gekritzelt und telepathisch übertragen per Note II
 
ich habe jetzt einen Brief mit in die Reklamation zu Amazon gelegt, in dem ich das Problem des Sudden Deaths beschrieben habe, das ich heute recherchiert habe. Ich hoffe sie wickeln diesen Fall genauso professionell und kulant ab, wie sonst auch alles.

Vielen Dank für eure Hilfe, aber leider bleibt mir wohl keine Wahl...
 
_
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Beitrag hilft mir jetzt auch nicht weiter...
noch dazu ist auf meinem Gerät die Stock ROM drauf und keine andere
 
nobecker schrieb:
Ich habe leider den defekten CHIP :( und werde nur ROOTEN und FLASHEN wenn ich es wirklich für zwingend NOTWENDIG empfinde.
Aber ich bin mit der STOCK völlig zufrieden und lass mir damit wahrscheinlich noch sehr viel Zeit :)

Ein wenig OT: in meinem Geraet ist auch der defekte Chip verbaut und ich habe es noch "original" belassen, nicht gerootet, keinen Kernel geflasht der den Fix enthaelt ...
Kann aber bei einem solchen "Defekt" jeden verstehen der rootet und flasht um zu verhindern dass das doch nicht so ganz guenstige Geraet Dank des Fehlers den Samsung zu vertreten hat, den Geist aufgibt.


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
und um evtl. Gefahr zu laufen, das dabei die Garantie erlischt. Das macht nicht wirklich sinn in meinen Augen.
 
  • Danke
Reaktionen: nobecker
Auf jeden Fall muss man hier zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden. Klar ist, dass in den AGB von Garantieverlust die Rede ist, wenn man das Handy softwareseitig verändert. Aber da das SDS-Problem ja wohl ein Hardwareproblem ist, ist es gar nicht so abwegig, dass die Gewährleistung greift und du eine kostenlose Reperatur erhalten solltest.
 
Das waere auch meine Anmerkung...Gewaehrleistung heisst Maengelhaftung...da das Geraet mit einem fehlerhaften Chip ausgeliefert wurde- ist die Herstellergarantie nichts worum ich mich sorgen wuerde...

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
ja ich hoffe auch, das die da bei amazon keine großen probleme machen.
es ist ein bekanntes problem mit den chips,...da können die sich nicht viel erlauben, softwaremodifikation hin oder her...
 
Zu dem "fehlerhaften Chip" wurde doch schon einiges gesagt.

Wer sagt denn, dass der Chip fehlerhaft ist? Samsung? Foren? User?

Vorsichtige Schätzung: Bei 99,99% der Note2 Nutzer funktioniert das Gerät, wie es funktionieren soll.
Jedes Gerät, kann aufgrund minderwertiger Bauteile früher oder später Schaden nehmen.
Samsung hat lt. Gerüchten nun einen Chip verbaut (den ich leider auch habe) der besonders Anfällig bei Flash-Vorgängen ist.
Jedoch unter normalen Umständen (Stock) "in der Regel" keine Probleme verursacht.
Du hast nun leider ein Problem mit deinem Gerät. Und ich drück dir wirklich die Daumen, dass du problemlos bald ein funktionsfähiges Gerät zurück erhälst.

Mein Standpunkt ist halt nur ... wer ROOTE, FLASHT, mit CUSTOMROMS und KERNEL-ROMS hantiert sollte sich immer dem RISIKO bewusst sein, dass es in die Hosen gehen könnte, und sich dann nicht beschweren wenn SAMSUNG-Service Mitarbeiter das Gerät nur noch kostenpflichtig reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: zwergie und Missie
Ich habe ein Schuh gefunden, mal sehen wem er passt :lol: (vielen dank an Missie)

Hallo,

bitte beachtet, dass wir hier in keinem Chat, sondern in einem technischen Forum sind, in denen gewisse Regeln zu beachten sind.
Dazu zählt die deutsche Orthografie, d.h. entsprechend auf Groß- und Kleinschreibung, als auch Interpunktion, d.h. Punkt und Kommata zu beachten.


So schreiben es die Forenregeln vor, die du mit der Registrierung hier akzeptiert hast. Des Weiteren erleichtert es auch sowohl anderen dir besser helfen zu können als auch den Lesefluss. Daher diese Bitte beherzigen.

Gruss

Ergänzung

Bleibt bitte beim Thema, eigentlich müsste man fast die gesamte Seite wegen OT löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muss "er" heissen.....der Schuh.
 
@Missie :thumbsup:
 
Hallo,

hab mir vor wenigen Tagen ein Note 2 16GB gebraucht in Top Zustand bei Ebay ersteigert.
Nachdem ich es erhalten habe, hab ich direkt gerootet und mein Backup vom S3 installiert. Erst in den letzten Tagen hatte ich einige Freezes und Wlan Probleme, was ja anscheinend die Vorboten auf nen Sudden Death sind.
Leider hab ich laut der EMMC App auch den fehlerbehafteten Chip.

Hab wieder alles unrootet und auf Stock Rom zurück geflasht, wobei ich im Nachhinein auf die Idee kam dank der prerooted Stock Roms (siehe [ROM][ODIN]N7100 Stock Prerooted Firmware Without loss of warranty Odex/Deodex - xda-developers)
meinen Root Zugang zu behalten und trotzdem alle Daten auf official zu halten.

Könnte der Samsung Support bzw. Händler (Rechnung von Phone House) mit trotzdem auf die Schliche kommen, dass das Gerät gerootet ist, im Falle eines Sudden Death ?

Bei mir sieht es im Download Modus folgendermaßen aus:

Product Name: GT-N7100
Custom Binary Download: No
Current Binary: Samsung Official
System Status: Official

In den Systemeinstellungen ist der Gerätestatus "normal".

Oder doch lieber auf Stock Rom ohne root ?

Edit: Nachdem ich die Binary-SU erneuert habe, ist der Gerätestatus auf "Geändert" gegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Orang Java das ist natürlich auch meine Frage.

Bei mir liegt anscheinend ein "Sudden Death" vor.

Mein USB-Jig kam heute an habe es versucht, aber auch mit dem USB-Jig kam ich nicht weiter.

Mein Gerät war gerootet und wurde bei Euronics XXl in Alsfeld gekauft. Das Note 2 lässt sich nicht einschalten oder in den Download Modus booten..

Können die da herauskriegen, dass mein geliebtes Smartphone gerootet war oder so?

Weil wenn ja, dann bekomme ich das ja nicht repairert :(
 
Zurück
Oben Unten