Der WLAN-Thread zum Galaxy Note 2: Verbindungen, -Probleme und mehr

  • 588 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo Alexander,
ich habe dein Thema mal in den dafür vorhandenen Thread geschoben. Welchen ROM benutzt du? Hast du einmal in den erweiterten WLAN-Einstellungen den "Automatischen Netzwechsel" deaktiviert?

Gruß
 
Ah Super danke, wusste nicht, dass es einen extra Thread gibt!
Ja habe ich deaktiviert, und mein Netzwerk zuhaus eist ja auch das einzige, wo das Problem auftritt.
Aktuell habe ich:
Android 4.3
Buildnumber: JSS15J.N7100XXUEMK9
Kernel Version: 3.0.31-2138564
 
Jetzt geht mein Wlan gar nicht mehr :-(
Habe 2 verschiedene Router zuhause aber das Wlan ist aktiviert aber schaltet von selbst aus.
Unter den erweiterten WLAN-Einstellungen den "Automatischen Netzwechsel" ist natürlich deaktiviert.
Hatte es ja schon einmal und da habe ich das Note eingeschickt, wurde aber nichts Repariert.
mfg

EDIT: Ich habe die Fehlerquelle in meinem Fall gefunden.
Habe ein Turtle Beach wireless Headset und das schalte ich normal aus wenn ich es nicht benütze, aber habe vergessen es auszuschalten !!!
Habe es jetzt richtig getestet und jedesmal wenn ich einschalte bricht die verbindungs geschwindichkeit zusammen bis hin zum total absturz.(Obwohl die Verbindungsbalken voll wären)
Vieleicht hilft es ja jemandem, dem auch wie bei mir einfach sein Wireless Headset auszuschalten.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Zuge der Umstellung auf 3playPlus 100mbit habe ich eine FB6340 bekommen.
ich habe bei der FB das Wlan freischalten lassen,damit ich nicht noch extra einen Router aufstellen muss.

Nun zu meinem Problem,eigentlich kein grosses Prob,aber mich würde interessieren warum das so ist:

Wenn ich mit meinem Rechner(steht ein Stockwerk über der FB) per Wlan mit AVM Stick zugreife und einen Speedtest mache, dann komme ich so 65-75mbit/s,ist ok finde ich,bei einem Stockwerk dazwischen.
So,wenn ich nun mit meinem Samsung Note 2 oder dem S3 oder dem Samsung Tablet im Wlan der FB bin und einen Speedtest mache,dann komme ich nur auf 10-12mbit/s.

Schliesse ich nun meinen TP-Link Router an der FB an und gehe mit meinen Samsung Geräten über diesen ins Wlan,dann komme ich mit all meinen mobilen Geräten auf eine Geschwindigkeit von 45mbit/s,welches der optimale Wert ist,da die Samsung Geräte nur 65mbit Module verbaut haben.
Die Geschwindigkeit meines PC bleibt übrigens gleich,genauso wie wenn ich über das Wlan der FB gehe.

Warum, komm ich mit den Samsung Geräten und FB Wlan nicht auf die gleichen Werte wie mit dem TP Link Router ??

Einstellungen in der FB hab ich schon alle durchprobiert.

Hab auf n+g umgestellt,bin auf Kanal 8 alleine,hab schon 2,4ghz und 5ghz versucht(bin aktuell auf 2,4ghz) aber nichts hat Besserung gebracht.


Kommen FB und Samsung nicht so recht miteinander klar ?
Hat das Problem noch jemand ?
 
Wie sind denn deine Einstellungen in der FB ?
 
Welche meinst du denn??

Das W-Lan läuft im 2,4 GHz Band da mein HP Drucker was anderes nicht kann.

Was ich aber herausgefunden habe ist das das Note 2 im Energiesparmodus auch nicht diese Werte erreicht da ist es immer weniger als bei voll Power.

Die FritzBox hat die letzte Labor Firmware 6.04 oder so ähnlich.

Gruß Andrea
 
Nutzt du nur die FB um ins Internet zu kommen oder hast du ein Modem davor?

Grüsse
 
Nein Kein Modem, weder das interne noch das externe. Ich gehe per Kabel ins Internet... Per Lan 0 und nicht über den WAN Port.

Gruß Andrea
 
Dann nutze doch den tplink als bridge- wds ein Stock tiefer

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
#Themen zusammengeführt#

Grüße
 
Und wie geht das mit dem bridge?
Hatt da jemand ne Anleitung für mich?
 
Ich nehme an, er meint den Repeater-Modus. Wie das geht, sollte sich aus der Anleitung respektive Benutzeroberfläche des Routers ergeben.
 
Hallo allerseits,

nachdem mein Note 2 ein automatisches Update auf Android 4.3 gemacht hat habe ich keinen Einfluss mehr darauf welches WLAN-Netz ich auswählen möchte. Ich habe hier zu Hause 2 verschiedene WLAN-Router und kann nicht mehr zwischen ihnen wählen.

Zudem ist es jetzt so, dass mir auch keine anderen WLAN-Netze in meiner Umgebung angezeigt werden.

Woran kann das liegen?

Würde mich über Ratschläge freuen :thumbsup:

Nette Grüße
Frank
 
Vielleicht ist unter Wlan-Erweitert Netzbenachrichtigung nicht aktiviert.
 
stevebiker schrieb:
Vielleicht ist unter Wlan-Erweitert Netzbenachrichtigung nicht aktiviert.

Moin Stevebiker,

danke für den Tip. Dort ist es aktiviert. An den Einstellungen kann ich auch nichts ungewöhliches erkennen und gehe daher davon aus, dass es tatsächlich an dem Firmupdate liegen muss. Denn seit dem habe ich ja diese Probleme :sad:

Nette Grüße
Frank
 
#Themen vereint#

Grüße
 
Habe heute auf 4.3 upgedatet und finde unter den WLAN-Einstellungen den Eintrag "Automatischer Netzwechsel" ausgegraut,
mit der Begründung "Diese Funktion wurde deaktiviert da mobile Daten deaktiviert ist".
"Mobile Daten" ist aktiviert. Kann via Mobil-Netz ohne WLAN jederzeit surfen.
Nicht, dass ich diese Einstellung brauche, aber mich täte es interessieren wieso der Eintrag zum Unterschied vom Note 3 nicht aktiv ist.
Am Note 3 habe ich den "automatischen Netzwechsel" deaktivieren müssen, um ein dauernden Unterbrechen der WLAN-Verbindung zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist es aktiv und es klappt sich ganz gut. Jedoch habe ich nach dem Update eine Wipe gemacht und nur die Einstellungen gesichert und zurück geschrieben.

bydu8amu.jpg
 
Hi Leute,
Ich habe mir vor ein paar tagen einen Medion Life P79049 receiver gekauft. Dieser wird eigeschaltet und damn kann man sich über wlan mit ihm verbinden. Dies findet alles über eine app ,, medion dvbt" statt.
Hat bei den ersten versuchen auch reibungslos fu ktioniert und ich konnte auf meinem handy tv gucken.
Seit heute jedoch verbindet mein note 2 sich leider nicht mehr mit dem wlan. Die app findet zwar das wlan vom reciever wenn ich es auswähle kommt jedoch nach kurzem laden erneut die meldung das dass wlan gegunden wurde.
Wenn ich mich manuell mit dem wlan verbinden möchte steht dort:
Netzwerk deaktiviert schlechte internetverbindung.
Mit dem iphone meiner freundin klappt es reibungslos weiter.
WAS KANN ICH TUN?
HILFE UND DANKE SCHONMAL

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
868
T-C-O
T
W
Antworten
2
Aufrufe
1.445
Work
W
W
Antworten
8
Aufrufe
1.576
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten