Der WLAN-Thread zum Galaxy Note 2: Verbindungen, -Probleme und mehr

  • 588 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, natürlich, der steht ja auch 2 posts über meinem. Und wo siehst Du da bitte was von Reboots?
 
So, mein Note ist aus der Reparatur bei w-support zurück.
Letzte Woche Mittwoch hatte ich es losgeschickt.

Leider war alle Mühe umsonst. Bekomme immer noch den Authentifizierungsfehler in diversen WLAN Netzen. Nur wenn der Energieparmodus unter *#0011# deaktiviert ist, kann ich mich verbinden.

durchgeführte Arbeiten vom w-support: Softwareupdate, Abgleich

Ist doch frustrierend...Mal schauen, was sie mir als nächstes vorschlagen...
 
tobbis schrieb:
Versuch mal die aktuelle Firmware, welche gestern released worden ist, zu flashen. Hier sollen einige Wlan-Probleme gefixt worden sein.

...die ist schon drauf...bringt auch keine Abhilfe.
 
also bei mir ist jetzt mit dem neuen DMC3 update nach ca 30 minuten das Wlan wieder auf ca 5 Mbit zusammengebrochen.
das update brachte mir also nichts !!!

mfg
 
Vielleicht ein Hardwaredefekt? Bei den XDAs vermerken die meisten Leute, dass bei Ihnen die Probleme mit dem Update behoben sind.
 
Ich habe mein Note II gestern nun auch zur Reparatur an Samsung geschickt.
Mal sehen wie sich das alles dann auswirkt.

Ich poste dann das Ergebnis

Vielleicht ein Hardwaredefekt? Bei den XDAs vermerken die meisten Leute, dass bei Ihnen die Probleme mit dem Update behoben sind.
Dann ist es doch eher ein Softwareproblem, wenn die meisten Leute das Problem mit einem Update lösen konnten?
 
Es geht um den Kommentar von mach6... Er hat trotz dem Update die selben Probleme.

mach6 schrieb:
also bei mir ist jetzt mit dem neuen DMC3 update nach ca 30 minuten das Wlan wieder auf ca 5 Mbit zusammengebrochen.
das update brachte mir also nichts !!!

mfg
 
Geilomat seit dmc3 geht mein wlan wieder ohne das 4.1.1. Wifi folder. Na endlich. Dann muss ichs ja nicht zurück schicken. Diese 6 mbit drops sind auch weg bis jetzt. Wunderbar.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
So ich habe seit 14:00 uhr wieder die 4.1.1 drauf und seit dem funktioniert auch das wlan wieder. Bis jetzt (8 stunden) kein zusammenbruch mehr.
Akku ist auch spürbar besser geworden.
So werde ich bei 4.1.1 bleiben und mit den SudenDeath leben müssen.

Mfg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: problemat21
Einen wunderschönen guten morgen an die Note 2 Gemeinde :biggrin:

Habe jetzt beim aufstehen natürlich sofort das wlan gestestet unter 4.1.1 und siehe da es läuft noch immer mit vollspeed !!!! auch der akku verbrauchte in 8 stunden (wo ich geschlafen habe) anstatt 10 % mit 4.1.2 nur mehr 5% mit der 4.1.1 :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
für mich und meinem Note 2 ist klar das es ein software fehler in meinem fall ist denn sonst würde es nicht unter 4.1.1 wieder laufen.

mfg und schönen tag
 
Mit dem letztem Update ("DMC3") wurde mein hier beschriebenes Problem gefixt
 
Wie komme ich auf 4.1.1 zurück?
 
halweg schrieb:
Wie komme ich auf 4.1.1 zurück?

Einfach auf sammobile.com die FW saugen und mit odin flashen. Vor und nach dem flasch einen hard reset.
Mfg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: halweg
mach6 schrieb:
Einfach auf sammobile.com die FW saugen und mit odin flashen. Vor und nach dem flasch einen hard reset.
Mfg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App

oder den 4.1.1 wifi ordner ueber die 4.1.2 katastrophe drueberbraten.
 
mach6 schrieb:
Einfach auf sammobile.com die FW saugen und mit odin flashen. Vor und nach dem flasch einen hard reset.
Ich denke, aus Garantiegründen bräuchte ich meine Original T-Mobile Firmware. Muss ich mal suchen...
 
ich nehme mal an du bist von deutschland, hier die deutsche T-Mobile version

Firmwares | SamMobile

mfg
 
  • Danke
Reaktionen: halweg
Hallo,

was macht Ihr alle mit Eurem Note2?

Ich versteh das nicht. Sowohl bei meinem stationären Router zuhause Fritz.box 7270 als auch bei meinem mobilen Router 4G Systems XSBoxGO wird die Verbindung sofort etabliert, kaum daß ich das WLAN-Symbol im Note2 angetippt habe. Und sie ist und bleibt stabil.

Bei beiden Routern ist die Konfigurationsoberfläche durch ein starkes PW abgesichert, die Verbindungsaufnahme erfolgt über WPA2/AES, und die Passphrase hat 63 Stellen. Bei der Fritzbox Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, beim mobilen Router genauso, ohne Sonderzeichen.

Die Verbindungsaufnahme ist rasend schnell, einfach nur klasse. Von daher kann ich echt nicht nachvollziehen, was Ihr hier alle für Probleme habt.

Gruß, Spica-Maus
 
  • Danke
Reaktionen: Hacki1962
Spica-Maus schrieb:
Die Verbindungsaufnahme ist rasend schnell, einfach nur klasse. Von daher kann ich echt nicht nachvollziehen, was Ihr hier alle für Probleme habt. Gruß, Spica-Maus
Miss doch einfach mal die Geschwindigkeit, mit der du in WLAN Dateien hin und her schieben kannst. Wenn du da auf mehr als 8MBit kommst, würde mich deine Konfiguration (Welcher Dateibrowser, welches ROM, wann Gerät gekauft) interessieren.
Viele Grüße, Halweg
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
Spica-Maus schrieb:
was macht Ihr alle mit Eurem Note2?

Wir machen nichts anderes als Du, aber anscheinend gibt es ein paar Geräte mit einem defekten oder viel mehr nicht korrekt funktionierendem WLAN Chip o.ä.

Einige haben ihr Gerät schon in der Reparatur gehabt und es wurde die Hauptplatine getauscht. Danach war auch alles i.O.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
875
T-C-O
T
W
Antworten
2
Aufrufe
1.450
Work
W
W
Antworten
8
Aufrufe
1.582
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten