Samsung Galaxy Note 2 lte (GT-N7105) von der Telekom... Eure ersten Eindrücke!?

  • 105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja ist SIM-Lock frei. Ich habe selbst auch meine Fyve (Vodafone) Karte in Betrieb.
 
  • Danke
Reaktionen: baeckus
Tach,

schaut man unter Einstellungen und Netzwerke dann kann man dort NFC (Datenaustausch mit anderen NFC-fähigen Geräten zulassen) einschalten. Danach kann man dann das Symbol oben in der Leiste sehen (N) ;)
 
Hat man mit dem Samsung Galaxy Note 2 lte von der Telekom auch 50 GB Dropbox Speicher 2 Jahre lang gratis?

Google will mir da irgendwie nicht weiterhelfen ;)
 
Interessante Frage.
Ich habe die 50GB Dropbox von meinem S3.
Bleiben die aktiv?
 
Tach zusammen,

ich kann es nicht mit Gewissheit sagen aber ich vermute das wenn man bereits ein Paket von Dropbox, über ein früheres Bundel bekommen hat, dass dann das neue Paket nicht greifen wird.

Wenn man sich dort neu anmeldet sollte auch das Paket greifen. Das wird unabhängig sein egal von wo das Gerät nun stammt.
 
Also ich habe jetzt auch zugeschlagen, da ich nicht mehr länger warten wollte. Erster Eindruck: Ein wirklich tolles Teil und auch die Akkulaufzeit hinterlässt bisher, trotz meiner Bedenken wegen LTE, einen recht ordentlichen Eindruck.

Steffen
 
Ich habe jetzt meine Bestätigung, dass ich zum 12.12. wechseln kann.
Leider wird das Note 2 frühestens 14 Tage vor diesem Termin losgeschickt.

@tes Das habe ich mir auch schon gedacht. Mir ging es hauptsächlich darum, was mit meinem jetzigen Account und den Daten darauf passiert.
 
graysson schrieb:
Interessante Frage.
Ich habe die 50GB Dropbox von meinem S3.
Bleiben die aktiv?

Es ist ja so, dass man beim Kauf des S3 48 GB Dropbox Speicher und für die Erstanmeldung bei Dropbox 2 GB Speicher bekommt, also insgesamt 50 GB gratis für 2 Jahre.
Wenn du dir nun das Note 2 kaufst, dann bekommst du dafür wieder 48 GB, also müsstest du dann theoretisch 98 GB zur Verfügung haben. Die 50 GB vom S3 (bei Erstanmeldung) und die 48 GB vom Note 2 laufen dann aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus.

Nun ist es aber so, dass nur das S3 diesen Dropbox Speicher bekommt. Das S3 LTE hat laut CHIP keinen!
Darum stellt sich die Frage, ob beim Note 2 und dem Note 2 LTE genauso verfahren wird?

Hat das schon jemand ausprobiert? Habt ihr mir euren Note 2 LTE auch die 50 GB Speicher? Kann ich mir fast nicht vorstellen :glare:
 
Moin. Ich habe die 48 GB mit meinem lte bekommen. Zusätzlich zu dem was ich vorher von meinem HTC hatte.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Android-Hilfe.de App
 
kaiserag schrieb:
Moin. Ich habe die 48 GB mit meinem lte bekommen. Zusätzlich zu dem was ich vorher von meinem HTC hatte.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Android-Hilfe.de App

Danke, genau diese Information hatte ich gesucht ;)


Ist denn Joyn von der Telekom auf dem Note 2 LTE schon vorinstalliert?
Das wäre natürlich super da ich sehr scharf auf die Videotelefonie bin :cool2:

Falls nicht, hat jemand schon die Beta Version ausprobiert?

joyn
 
Komisch. Was mache ich falsch, dass sich mein Dropbox-Speicher bei meinem bereits zuvor vorhandenem Konto nicht erhöht hat.?

Für entsprechende Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Hattest du davor ein S3?
Falls ja, dann gibt's das Upgrade kein zweites Mal.

Powered by Mr. Tapa & Mrs. Talk
 
mystery007 schrieb:
Hattest du davor ein S3?
Falls ja, dann gibt's das Upgrade kein zweites Mal.

Powered by Mr. Tapa & Mrs. Talk

Wie meinst Du das? Hatte davor das Note 1.
 
Für das S3 gibt es ja bereits 50 GB extra für zwei Jahre. Wer diese bereits "abgeholt" hat, bekommt die für das N2 nicht nochmal.

Powered by Mr. Tapa & Mrs. Talk
 
mystery007 schrieb:
Für das S3 gibt es ja bereits 50 GB extra für zwei Jahre. Wer diese bereits "abgeholt" hat, bekommt die für das N2 nicht nochmal.

Powered by Mr. Tapa & Mrs. Talk

Nein, hatte die 50 GB bisher noch nicht. Aber auch aktuell bleibt es bei mir leider bei 2 GB. Warum nur?
 
Führe mal das "Starterprogramm" von Dropbox am PC durch.
Dann sollte es gebucht werden.

Powered by Mr. Tapa & Mrs. Talk
 
Ich habe nun endlich mein Note 2 LTE von der Telekom und bin total begeistert :thumbup:
Die vielen positiven Eigenschaften möchte ich aber nicht alle aufzählen, da es einfach zu viele sind ;)

Da ich heute viel mit dem Zug unterwegs war konnte ich auch gleich die Empfangsstärke und den Verbindungswechsel (2G, 3G, 4G) testen. Ich fahre immer genau die gleiche Strecke mit dem Zug zur Uni, daher kann man die Ergebnisse auch sehr gut vergleichen.

Mein vorheriges LTE Handy war das „LG Optimus True HD LTE“. Das Handy war einfach nur grauenhaft! Es hatte GPS Probleme, der Kamera Autofokus funktionierte nicht (fast alle Fotos waren total unscharf, wenn nicht gerade die Sonne schien), mit LTE war der Akku in unter 90 Minuten leer (hat nie ganz für 1 Fußball Spiel gereicht), u.v.m., das nur nebenbei.
Das einzige, was an dem Handy gut war, war der gute Empfang. Der Verbindungswechsel ging auch sehr zügig und man konnte selbst auf LTE umschalten (nicht nur automatisch). Es hatte aber auch einen (veralteten) reinen Daten LTE Chip verbaut, das heißt, man hätte nie Voice over LTE nutzen können. Beim Note 2 LTE geht es sobald die Netzbetreiber es freischalten.

Ihr könnt es euch jetzt schon denken was jetzt kommt… im direkten Vergleich (Verbindung) hinkt das Note 2 LTE meilenweit hinterher! Das LG war die gesamten 2 Stunden Zugfahrt ca. 80 bis 90 Prozent im LTE Netz eingeloggt. Das ist auch der Grund warum ich nie wieder ein Handy ohne LTE haben wollte ;)
Auf der Hinfahrt war das Note 2 nur einmal kurz für ca. 2-3 Minuten im LTE Netz eingebucht, die gesamte restliche Zeit gab es nur EDGE! Selbst ins 3G Netz wollte es sich nicht einbuchen. Ich habe auch ab und zu versucht durch Flugmodus und Handy ein-/ausschalten ins LTE Netz zu kommen, aber es ging einfach nicht.

Der Hammer ist allerdings, dass ich "gefühlte" 20 bis 30 Prozent der Strecke kein Netz hatte! Wie lange es genau war kann man natürlich schlecht abschätzen, es war aber recht häufig. An manchen Stellen, wo ich normalerweise vollen Empfang habe, hatte ich plötzlich nur 1 Strich. Es hat auch sehr stark geschwankt. Ohne mich fortzubewegen hatte das Netz ab und zu von keinen auf vollen Empfang gewechselt.

Auf der Rückfahrt habe ich das Netz auf 2G gestellt und siehe da, kein einziges Funkloch hatte ich! Dort (an 2 Stellen), wo ich mit dem LG und mit allen anderen Handys nie Empfang hatte, habe ich mit meinem Note 2 sogar noch 1 Balken.

Fazit:
Beim automatischen Netzwechsel hat das Note 2 LTE sehr schlechte Empfangswerte, vor allem wenn man in Bewegung ist. Im normalen 2G Modus ist es jedoch ein wahres Empfangsmonster! :thumbsup:
Ich hoffe, dass die Telekom hier bald nachbessert. Und wenn sie einmal dabei sind, dann können sie gleich das Multi Windows updaten und Maps und den Bearbeiten-Button hinzufügen :biggrin:
Bis das Update kommt bleib ich aber erst mal im 2G Modus und wechsle nur wenn ich es mal etwas schneller brauche :tongue:
 
ja mit dem Sehr Guten Empfang oder besser gesagt besten Empfangsleistungen die ich je erlebt habe bei einem Smartphone. Ich Telefoniere jetzt häufiger mit meinem Note 2 lte wo sonst jedes telefon verbindungsabbrüche permanent hatte komplett durch, die Netzanzeige ist zwar oft dann auf 0 Balken aber solange ich meinen Gesprächspartner weiter super verstehe ist doch alles Perfekt!
 
Dies ann ich nur bestätigen. Ich habe in meiner Stadt fast überall LTE Empfang - bei mir zu Hause hatte ich selbst mit dem S3 teilweise probleme das Netz zu halten. Mit dem Note 2 geht das bestens.
 
Empfang ist wirklich super, wie gesagt. Nur der Netzwechsel/ Zellenwechsel ist bescheiden!

Heute hat mein Handy von 4G auf 3G geschaltet und blieb für 5 Minuten im 3G Netz. Ich habe aber bei mir zu Hause im 4G Netz 2 Balken Empfang (ca. 100 db), es dürfte also nicht einfach so wechseln.
Dabei hatte es im 3G für ca. 10 Sekunden nur 1 Balken und wechselte danach wieder auf vollen Empfang :blink:

Das ist mir hier auch nur 1 mal passiert und danach nicht nochmal, ist aber trotzdem komisch :glare: (unterwegs passiert das aber öfter mal)

Liegt das eventuell am Zellenwechsel oder an der Software?

Ansonsten bin ich natürlich rundum glücklich :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
997
html6405
html6405
html6405
Antworten
0
Aufrufe
1.634
html6405
html6405
M
  • Modding
Antworten
0
Aufrufe
1.568
Modding
M
Zurück
Oben Unten