Smart lock funktioniert nicht zuverlässig

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
quari

quari

Erfahrenes Mitglied
73
Hi,
habe Smart Lock für meine private Adresse eingerichtet. Trotzdem klappt das nicht zuverlässig, obwohl ich mich keinen Meter vom Haus wegbewege.
Dann will er entweder doch die Pin oder Gesichtserkennung.
Gibts da ne Lösung für?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja gibt es - Smartlock ist und bleibt unzuverlässig.

Abhilfe : Ein Bluetooth-Device als Smartgerät einsetzen .
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 wobei das mit dem Bluetooth Gerät seit Android 10 bei mir nun wesentlich öfter entsperrt haben möchte?
 
Kann ich so leider nicht berichten, funktioniert bei mir durchweg durch die Bank von 7.x bis 10.x
(Alles Samsung)
 
  • Danke
Reaktionen: bacteriums
@bacteriums
Mit N10?
Eine der beiden Optionen aktiv?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200107-113518_Settings.jpg
    Screenshot_20200107-113518_Settings.jpg
    459,3 KB · Aufrufe: 2.230
@maik005 ja ist ein n10+ und in den Entwickeroptionen habe ich nichts verändert! Das Bluetooth Gerät ist eine galaxy Watch.
 
Ich habe die Entsperrung ortsbasiert (home) und über trusted devices (KFZ und Galaxy Watch) aktiv und bin auch der Meinung, dass die Funktion mit dem Update auf Android 10 etwas unzuverlässiger geworden ist.
Mal funktioniert es tagelang einwandfrei und dann nervt es mich abends zu Hause auch mal mehrfach mit erforderlicher Entsperrung - wobei da ja sogar beide Kriterien erfüllt sein sollten (home und Device).
Auch ohne Neustart o.ä. funktioniert es dann anschließend aber auch wieder tagelang problemlos.
Im KFZ hatte ich aber noch nie das Problem, dass eine Entsperrung erforderlich war!

So eine richtige Systematik oder einen Auslöser konnte ich aber noch nicht erkennen, aber ich vermute aktuell, dass:
- Die BT-Verbindung im KFZ ständig aktiv gehalten wird und dann funktioniert Smartlock zu 100%.
- Die Verbindung zur Galaxy Watch und die ortsbasierte Funktion zumindest zeitweise verloren geht, wenn das Handy sich so richtig schlafen legt (deepsleep) und sich in dem Fall nicht schnell genug den Status (Ort/BT-Device) abholt, wenn man es (zu) schnell wieder aufweckt bzw. den Screen aktiviert.
Z.B. könnte eine Sensor-Funktion (Anheben des Note) schon dazu führen, dass dann der Status geprüft wird und Smartlock dann funktioniert, wenn man den Screen kurz danach aktiviert.
Also vielleicht mal etwas Zeit lassen zwischen Bewegung des Smartphones und Screen on!?
Wenn man das Problem häufig hat, könnte das ja vielleicht so mal getestet werden - bei mir ist das zu selten, dass ich das systematisch untersuchen könnte.

Eventuell spielt auch die AOD-Einstellung zumindest bei mir eine Rolle, dass es meist funktioniert.
Ich habe es so konfiguriert, dass das AOD (nur) dann aktiv ist, wenn ich Benachrichtigungen erhalten habe (AODnotify).
Eventuell funktioniert es dann mit aktiviertem AOD immer und nur in den Fällen gelegentlich nicht, wenn der Bildschirm komplett schwarz ist (und dann eventuell noch zusätzlich oben geschriebenes Timing-Thema zum Tragen kommt).

Die beiden Optionen aus dem Screenshot von @maik005 sind bei mir übrigens deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: bacteriums
Ich kann das definitiv bestätigen. Ich hab mein Handy mit einer Garmin-Uhr per Bluetooth verbunden. Ich musste meine letzten Handys und auch das Note 10+ vor dem Update praktisch nie entsperren solang sie in der Nähe der Uhr waren. Seit dem Update muss ich es gefühlt 20x am Tag entsperren und habe auch noch kein Muster erkennen können, wann das der Fall ist.
 
Hier auch. Seit Android 10 klappt das automatische Entsperren mit einer Gear S3 merklich schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten