Kein WLAN CALL mit Telekom Branding?

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Note 10 plus 5G DTM
WLanCall ohne Probleme..... Screenshot_20191220-071133_One UI Home.jpg
 
@SNeumann Ja dann hast du aber auch ne Telekom SIM Karte!

edit: stimmt, fürs 5g Modell gilt das nicht, damit geht WLAN Call auch mit anderen Sim Karten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@SNeumann
Du hast auch das 5G, da ist die Situation anders.
Daher geht es bei dir.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und HCD
Beim Note 10+ 4G mit VD2/VD2/VD2/VD2 funktioniert es auch ohne Probleme mit einer Telekom Sim.
Hat auch bereits das Update auf Android 10 bekommen wo erfreulicher Weise jegliche Vodafone App
nicht mehr vorhanden ist. Besonders die nervige App Start, die man unter Android 9 weder deaktivieren noch deinstallieren konnte. Nun bitte das Telekom Update für´s 5G noch dieses Jahr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HCD
Ich habe das Note 10+ anscheinend mit Telekom-Branding gekauft. Als SIM-Karte habe ich eine mobilcom-debitel Telekom Magenta S mit aktiviertem VoLTE und VoWifi.
Nur leider funktioniert es beim Note 10+ nicht, beim iPhone Xs hat es zB. sofort funktioniert.

Heißt das, dass VoLTE und VoWifi beim Telekom Branding nur mit TELEKOM SIM-Karten funktioniert und nicht mit Drittanbieter-Karten? Das wäre mega sch****.
Beim Unlock habe ich Schiss, das Gerät zu zerflashen ... das Note 10+ habe leider ohne Rechnung erhalten, deshalb bin ich da vorsichtig.

Zusätzlich musste ich beim Einrichten die APN-Zugangsdaten für mobiles Internet manuell eintragen - es waren keine APN-Zugänge definiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
dxdiag schrieb:
Heißt das, dass VoLTE und VoWifi beim Telekom Branding nur mit TELEKOM SIM-Karten funktioniert
ja, hatten wir schon mal als ähnliches Problem bei anderem Samsung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dxdiag schrieb:
das Note 10+ habe leider ohne Rechnung erhalten,
bitte?
Dann mal ganz fix die Rechnung nachfordern!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dxdiag schrieb:
Zusätzlich musste ich beim Einrichten die APN-Zugangsdaten für mobiles Internet manuell eintragen
Android 10 Bug. Zurücksetzen der APN hätte sicherlich auch geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Dann mal ganz fix die Rechnung nachfordern!
Leider habe ich das Gerät über eBay (neu und eingeschweißt) gekauft. Der Verkäufer hat mir mehrmals versprochen, die Rechnung nachzuschicken und nun ist dieser plötzlich nach zig iPhone 11 Pro Max und Samsung Fold Verkäufen bei eBay abgemeldet. Ich kann bei eBay noch nicht mal einen Fall eröffnen.
 
dxdiag schrieb:
Ich kann bei eBay noch nicht mal einen Fall eröffnen.
müsstest du trotzdem können.
Wende dich an den eBay Kundenservice.
Gekauft von privat nehme ich an?
Bezahlt mit Paypal?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

war es ein deutliches Schnäppchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gekauft privat. Gerät abgeholt und bar bezahlt. Ich habe es für 700€ bekommen - also eBay Kleinanzeigen-Preisregion.
 
@dxdiag
Abgeholt und Bar bezahlt.
Ok, selbst schuld.
Da hätte ich direkt Rechnung verlangt oder Gerät liegen gelassen.
Da würde dir der Kundenservice auch nicht weiter helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Gut, hier geht es ja darum ob VoLTE tatsächlich nicht mit Drittanbieter Telekom SIM-Karten funktioniert und ich flashen MUSS, um es nutzen zu können.
 
@dxdiag
Musst du.
Geht ja bei dir (auch nicht).
Gegentesten kannst mit anderen Android Smartphone. Geht es da mit DIESER SIM Karte?
 
@maik005 mit dem Flash von DBT geht nun VoWiFi und VoLTE 😇
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und maik005
@dxdiag
Na siehst du.
Sch...ß Telekom mit dem Branding.
Macht sich selbst "eigene" Kunden mäßig...
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
Hallo,
eine Frage zum Wlan Call.
Wenn ich Wlan call nutze (Telekom DTM) kann ich oft den anderen Gesprächsteilnehmer manchmal
ein paar Sekunden lang nicht mehr hören. Dann geht es wieder usw.
Hat noch jemand dieses Problem ?
Vielen Dank
 
@SNeumann

Ist das abhängig davon, welches WLAN Du gerade verwendest?

Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Hallo,
hab Wlan Call nur zuhause. Immer das gleiche Funknetz.
 
@SNeumann
Ist jetzt etwas im Nebel gestochert, aber Du könntest mal in einer Schwachlastzeit den Router neu starten.
Ists dann besser?
Und ja, ich kenne solche Haklereien.
Gruß von hagex
 
Das Handy verbindet sich sporadisch mal mit 2,4GHz oder 5GHz Wlan. SSID ist bei beiden die gleiche.
 
Hier mal eine ganz hilfreiche Rezision eines Käufers einer Fritzbox bei Amazon, in welcher ganz gut erklärt wird wie man sein Heimnetz optimal einrichten kann (wozu man nicht zwingend eine Fritzbox braucht).
Fand ich damals sehr hilfreich.
 

Anhänge

  • AVM FRITZBox 7490 Konfiguration.pdf
    91,3 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eisbap
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

ky1792 magic
Antworten
8
Aufrufe
5.145
maik005
maik005
N
Antworten
10
Aufrufe
1.082
nick-riviera
N
Zurück
Oben Unten