Galaxy Note 10 Plus - Displayhelligkeit viel zu gering trotz max Einstellung

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kane70

kane70

Erfahrenes Mitglied
97
Guten Abend zusammen,

mein neues Note10+ liegt neben mir und begeistert mich.
Bis auf die Max Helligkeit des Displays. Überall wird diese gelobt, jedoch kann ich es einfach nicht nachvollziehen.

Im Vergleich zu meinem alten Huawei Mate9 ist diese ein Witz.
Schaut euch bitte das Bild im Anhang an. Beide Geräte auf volle Helligkeit gestellt. Auch heute in der Sonne draußen war das Note10+ mit "Adaptiver Helligkeit on" schlechter ablesbar als mein Mate9.
Ein weiteres Note10+ aus der Familie kann im Punkt Helligkeit nicht gegen das fast 3 Jahre alte Mate9 mithalten.

Ist das normal bzw eher: weshalb ist das so?
Es enttäuscht mich wirklich sehr, insbesondere draußen bei Tageslicht.

Ergänzung: aktuelle Firmware ist drauf.
 

Anhänge

  • IMG-20200422-WA0009.jpg
    IMG-20200422-WA0009.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 530
Zuletzt bearbeitet:
Der Rotstich ist ja extrem. Auf was ist das Display gestellt Lebendig oder Natürlich und ist der Blaufilter aus?
 
Blaufilter aus, Display komplett auf Standard aus der Box. (Natürlich).
Habs mittlerweile auf Lebendig gestellt und den Weißabgleich ordentlich angepasst.

Aber die Helligkeit ist einfach nicht toll. Bin aber eben nicht der einzige dem das auffällt am Note10 allgemein.Werden die OLEDs einfach nicht so hell?
Das Mate9 müsste noch ein LCD haben - glaube ich zumindest.
 
Ich kam auch vom Mate 9 und muss sagen, daß das/mein Note 10+ das Mate 9 in Sachen Helligkeit komplett in den Schatten stellt, ebenso wie bei der Geschwindigkeit die der Sensor regelt.

Und so einen Rotstich wie bei Dir habe ich ja noch nie gesehen.

Vielleicht ist ja hier was dabei:
Helligkeits-Boost manuell steuerbar? – Samsung Galaxy Note 10 / Note 10+ 5G Forum

Eine Hülle, die den Sensor verdeckt hast aber nicht am Handy?
 
Zuletzt bearbeitet:
@kane70

Geh mal in die Gerätewartung. Dann auf Akku. Dann auf Energiemodus und gehe mal auf Hohe Leistung.

Könnte eventuell helfen.
 
Nein, komplett ohne Hülle die den Sensor verdecken könnte. Komplett neu ausm Karton :)

Gerätewartung - Akku steht auf Hohe Leistung - bringt aber auch nichts.
Jetzt nochmal getestet - und mit mega heller Taschenlampe angestrahlt (Note10 und das Mate nebeneinander).
Ich sehe wie das Note etwa 10% boostet wenn die Taschenlampe voll ballert.
Aber es ist trotzdem noch etwas dunkler als das Mate und das finde ich enttäuschend wo doch das Note10 als so dermaßen super hell angepriesen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch sehr hell, würde sagen, da stimmt was mit deinem Note nicht.
 
Ich glaube auch das da was nicht stimmt. Samsung hat die besten Displays und das die Helligkeit schlechter sein soll als beim Mate 9 kann ich mir ohne Fehler nicht vorstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
Ja, das vermute ich auch.

Ich habe bei mir den Energiesparmodus Optimiert eingestellt und mein Display leuchtet wirklich sehr hell.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ich kann es auch nicht nachvollziehen. Mein Note10+ ist genauso hell, wenn nicht sogar noch heller, als mein P20pro, und das hat schon Augenkrebs gemacht.
Entweder stimmt da was mit den Einstellungen nicht oder mit der Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
kane70 schrieb:
mein neues Note10+
...
Ein weiteres Note10+ aus der Familie

Um wie viele Notes handelt es sich denn nun? Oben ist von zweien die Rede, die nicht hell genug sind, die weiteren Beiträge gehen immer von einem Einzelfall aus?

Davon abgesehen kann ich hier auch kein Helligkeitsproblem feststellen. Wenn etwas am Note 10+ wirklich perfekt ist, dann das Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und M--G
Hatte mir ein weiteres Note10+ bestellt was hier liegt. Ist genau dasselbe:
Das Mate9 ist eine ganze Ecker heller als das Note10+.
Dazu wie gesagt gestern ein weiteres Note10+ aus der Familie, was ebenso dunkler als das Mate 9 ist. :-( Ein Fehler an meinem Gerät kann somit ausgeschlossen werden.

Freund mit seinem P30 Pro sitzt neben mir - auch sein P30 Pro (ebenfalls OLED) ist dunkler als das alte Mate 9.

Zu deinem P20 Pro: Dies hat, soweit ich weiß, auch ein OLED Display.
Das Mate 9 ein IPS Display.

Ich vermute es liegt einfach an diesem Unterschied.

Ich habe mich durch dieses und andere Android Foren gelesen und auch in den Links hier im Thread zu den Themen schreiben ja Nutzer von zu wenig Helligkeit.

Ich würde sagen, wer zuvor kein Smartphone mit IPS Display besessen hat wie das Mate 9, ist natürlich vom Note10 begeistert. Es IST ja auch hell. Mir ging es speziell nur darum, dass es im Vergleich zu einem 3 Jahre alten Mate 9 dunkler ist. Und das finde ich enttäuschend.

Sämtliche Fehlerquellen wurden ausgeschlossen. Mehrere (3 Stück) Note10+ getestet und verglichen. Energieeinsparungen deaktiviert. Helligkeit manuell voll / adaptiv - ALLES probiert. Es boostet auch in der Sonne und ist auch ein helles Display.
Nur in meinem Vergleich als Mate9 Nutzer fällt es sofort auf.

In dem Thread (Display Brightness-Boost funktioniert nicht?! – Samsung Galaxy Note 10 / Note 10+ 5G Forum) schreibt ein Nutzer, dass sein Note10+ dunkler ist als das seiner Freundin mit einem S8 - das S8 besitzt ein Super-Amoled Display - kein OLED wie alle anderen Geräte und unser Note10+ eben auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Note 10: Dynamic AMOLED ;)-old

Zeig doch mal die beiden unterschiedlichen N10+ Displays nebeneinander(inkl. Helligkeitsslider)!?

btw
Der Rotstich den man auf Fotos sieht ist normal bei AMOLEDs. Weiterhin gibts da auch Streuung, bedingt durch die Technologie... bei meinem Note 8 war es eher rötlich bei Kippen des Displays, bei meinem N9 ist es bläulich...
 
Kannst du den Test vielleicht mal wirklich draussen im strahlenden Sonnenschein machen? Mein Note 10+ boostet tatsächlich nur dort auf die maximale Helligkeit, desweiteren muss halt auch die adaptive Helligkeit zwingend aktiviert sein, ansonsten wird die hohe Helligkeit nichtmal annähernd erreicht. Hier mal der Test von Computerbase:
Samsung Galaxy Note 10+ im Test

Zitat: "[...]Nur wer die automatische Regulierung der Helligkeit verwendet, kann das volle Potenzial ausschöpfen. Bei manueller Regulierung ist im Natürlich-Modus bereits bei 380 cd/m² Schluss, mit dem Lebendig-Profil sind es 394 cd/m². Im Automatikmodus schafft das Note 10+ 600 cd/m² respektive 616 cd/m². Mit reduziertem Weißanteil von 20 Prozent sind Werte von 855 cd/m² respektive 874 cd/m² möglich. Samsungs eigene Angabe von bis zu 1.200 cd/m² bezieht sich auf noch kleinere Bildbereiche.[...]"

Als mein Note 10+ neu war, hatte ich auch draussen im Sonnenschein Probleme, den Boost irgendwie zu erkennen. Das Problem hat sich dann nach einem Update jedoch von alleine erledigt, draussen wird die (gefühlt) maximale Helligkeit erreicht, was dann auch deutlich sichtbar ist. Meines Wissens nach ist es auch genereller Nachteil von OLED, wie bei Computerbase angedeutet, dass die Helligkeit bei Inhalten mit sehr hohem Weißanteil schlichtweg nachlässt. Dies ist bei "klassischen" Paneln wie IPS halt nicht der Fall, da es dort rein auf die Stärker der Hintergrundbeleuchtung ankommt.
 
@JustDroidIt
Normal? Aber doch bitte nicht so heftig.
 
Ja, adaptive Helligkeit ist aktiviert und es boostet auch - das sieht man wenns richtig hell draußen ist wie es nochmal etwas heller wird.
Aber es ist WIRKLICH nicht so hell und leicht ablesbar wie das Mate 9 draußen in der Sonne.
Ich suche hier ja nicht aus Langeweile nach Rat :)))

Ich bin mega zufrieden mit dem Note10+ und will es um Gotteswillen NICHT schlecht reden.
Mir fällt einzig und allein auf, dass es eine ganze Ecke dunkler (geschätzt etwa 15-20%) ist als das Mate9 und ich habe gehofft ich habe noch eine Einstellung übersehen die es heller machen könnte.

Gerade nochmal im Vergleich mit einem P20 Lite getestet - dieses ist geringfügig (10% etwa) heller als das Note10+.
Es ist auch nicht subjektiv von mir gesehen. Jedes Mal war jemand anderes mit seinem Smartphone dabei der es selbst sehen konnte.
Die beiden Note10+ die wir zeitgleich nebenbeinander legen konnten sind beide dunkler als das Mate9. Aberauch das P30 pro ist dunkler als das Mate. Ich persönlich vermute einfach es liegt am OLED.


"Meines Wissens nach ist es auch genereller Nachteil von OLED, wie bei Computerbase angedeutet, dass die Helligkeit bei Inhalten mit sehr hohem Weißanteil schlichtweg nachlässt. Dies ist bei "klassischen" Paneln wie IPS halt nicht der Fall, da es dort rein auf die Stärker der Hintergrundbeleuchtung ankommt."

Ich denke mittlerweile auch dies ist der Punkt. Und somit ist das Mate eben einfach heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht tust du es einfach mal zurück setzen? in der Hoffnung alles wird besser ,oder vielleicht auch mal den abgesicherten Modus starten,Updates sind wohl alle aktuell installiert worden nehme ich an?
 
Du kannst ja mal versuchen, andere Bildinhalte miteinander zu vergleichen, sprich welche mit weniger Weißanteil, irgendwelche Fotos zum Beispiel. Abgesehen davon wüsste ich jetzt nicht, welche Einstellungen man noch ausprobieren kann.
 
Ich verstehe es auch nicht und verzweifel langsam. 😭
Zur selben Zeit zwei Note10+ neben dem Mate9 und beide sind dunkler. Alles nur Augenwischerei mit den tollen Datenblättern unter Laborbedingungen?

Gibt es noch IRGENDEINE Einstellung, die dass Note heller macht und die ab Werk nicht aktiviert ist?? Gerne mit Screenshots hier.
Adaptive Helligkeit ist on.

Habe in einem anderen Forum noch das gefunden:
"Wahr ist allerdings auch, dass die nackten Candela-Werte bei direkter Sonneneinstrahlung mit Vorsicht zu genießen sind, denn LCD-Panels kann man in der Regel bei Sonneneinstrahlung besser ablesen als OLED-Panels."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: junkyde und ronnysusi
Zurück
Oben Unten