
Raz3r
Ehrenmitglied
- 20.080
Na also. Aber wie gesagt, vielleicht fuchst Du Dich doch mal in das VPN-Thema rein, die Sicherheit bei FTP ist wirklich mau.NosferatuBerlin schrieb:Total Commander funktioniert übrigens auf Anhieb und tadellos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Na also. Aber wie gesagt, vielleicht fuchst Du Dich doch mal in das VPN-Thema rein, die Sicherheit bei FTP ist wirklich mau.NosferatuBerlin schrieb:Total Commander funktioniert übrigens auf Anhieb und tadellos.
Sieht so aus.maik005 schrieb:ok. dann kann eigene Dateien doch kein FTP !?
Läuft doch. Ich wollte es nur komfortabler.maik005 schrieb:Das braucht er nur zu aktivieren.
ja, alles was ins FritzBox Netz geht (interne IP) läuft darüber.Raz3r schrieb:Stelllt die MyFritz-App denn eine vollwertige VPN-Verbindung her?
doch, dank VPN Verbindung kannst du dich mit SMB in Eigene Dateien verbinden. Das muss/wird gehen?NosferatuBerlin schrieb:Also brauche ich den Versuch: VPN einrichten - Eigene Dateien nutzen gar nicht erst starten?
die 6490 hat auch einen etwas schwachen SoC.Raz3r schrieb:das VPN der Box (in meinem Fall eine 6490) zu langsam war
Das ist klar. Aber dann wäre das auch damals nichts für mich gewesen.maik005 schrieb:Richtest du auf der FritzBox manuell eine VPN Verbindung ein, dann kann auch der gesamte Internetverkehr über das VPN laufen
Aber leider keine Unterstützung für WireGuard und deshalb für mich keine Option. Allerdings werde ich gerade sehr OT. Sorry @NosferatuBerlin .maik005 schrieb:7590/6591/6660
schweinkramRaz3r schrieb:piHole
nein, musst du nicht wie kommst du darauf?NosferatuBerlin schrieb:Ich glaube, ich hätte die lokale IPV4 Adresse der Fritzbox ändern müssen,
Das stand in der hier weiter oben verlinkten Hilfeseite der FB 7590. Auch beim weiteren googlen wurde das so geschrieben....maik005 schrieb:wie kommst du darauf?
Da hätte das Problem schon mit Beitrag #19 gelöst sein könnenRaz3r schrieb:Lass mal den Zusatz FTP bzw. SFTP vor Deiner MyFritz-Adresse weg. Also so wie in Deinem ersten Beitrag, nur statt der internen IP dort die MyFritz-Adresse eintragen.
NosferatuBerlin schrieb:Das stand in der hier weiter oben verlinkten Hilfeseite der FB 7590. Auch beim weiteren googlen wurde das so geschrieben....
Betrifft nur den Fall, wenn du zwei FritzBoxen direkt mit VPN verbinden willst.Wenn an beiden Enden der VPN-Verbindung eine FRITZ!Box für den Internetzugang verwendet wird, dann muss mindestens eine FRITZ!Box ein von den Werkseinstellungen abweichendes IPv4-Netzwerk haben.
Raz3r schrieb:Na also. Aber wie gesagt, vielleicht fuchst Du Dich doch mal in das VPN-Thema rein, die Sicherheit bei FTP ist wirklich mau.