Diskussion über die Lautsprecher des Note 10 (+)

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hast du auch tatsächlich die Benachrichtigungslautstärke auf der kleinsten Stufe?
 

Anhänge

  • Screenshot_20191226-134311_Samsung Internet Beta.jpg
    Screenshot_20191226-134311_Samsung Internet Beta.jpg
    517,8 KB · Aufrufe: 211
  • Danke
Reaktionen: HCD
@MeisterAndre

Das hört sich seltsam an. Was ist denn wenn du den Ton noch lauter stellst? Bleibt es gleich laut oder wird es noch lauter? Dann müsste es ja bei dir extrem laut werden.
 
Den Wecker kann man in der Uhr App extra einstellen. Einfach auf den Weckton klicken..
 

Anhänge

  • Screenshot_20191226-143359_Clock.jpg
    Screenshot_20191226-143359_Clock.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 186
@all. Danke für euren schnellen Antworten. Ja Benachrichtungston ist auf kleinster Stufe. Genauso Wecker. Beim Wecker hab ich gerade probiert obs lauter wird beim nach rechts ziehen. Ja es wird lauter. Schon krass was da an Lautstärke rauskommt!

Falls noch jemand ne Idee hat.... 🧐🤔
 
Einen leisen Ton suchen?
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Ich habe zwar individuelle Töne drauf, aber selbst die Vorinstallierten sind genauso laut. Neustart, aus habe ich schon gemacht. Evtl versuche ich mal bei ner mp3 die Lautstärke runter zu konvertieren...
 
Tipp mal die Lautstärke Wippe und zie dann am Screen den Slider ganz auf (nach unten wischen an dem Pfeilchen) da kannst du die Lautstärken für Medien, Klingelton, Benachrichtigung und Alarm getrennt einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Das weiss ich doch.

Hab jetzt meine Notifications mit nem Mp3 Converter auf 0,2 fache Lautstärke konvertiert. Jetzt ist voll okay. Die "Originalen" sind trotzdem noch sehr laut!

Jetzt brauch ich nur noch nen gechillten Weckerton.

Danke trotzdem, evtl ists ja nen Android 10 Bug 🤔
 
@MeisterAndre

Hatte das gleiche Problem, zwar nicht beim Wecker aber grundsätzlich dass die leiseste Stufe zu laut ist. Habe dann hier im Forum den Tipp bekommen diese App von Samsung zu installieren:
SoundAssistant - Apps on Google Play

Dort kannst du dann die Feinheit der Lautstärkeregelung ändern so dass es z.B. unter der niedrigsten Stufe noch 10 Stufen gibt. So konnte ich die Lautstärke für mich perfekt einstellen...

PS: In der App ist es die Einstellung "Ändern der Lautstärke für Schritte" da muss der Wert reduziert werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HCD, pannes und MeisterAndre
Cool,vielen Dank! Werd ich mal testen!
 
  • Danke
Reaktionen: ata
Mal eine andere Frage. Kann man den Ton auch von Stereo auf Mono umstellen ? Ja habe zwar was gefunden in den Settings bei den Mobilitäts-Hilfen, aber es klingt mir immer noch nach Stereo.

Warum das Ganze, obwohl Stereo besser ist: Das Note8 klingt irgendwie für mich besser, etwas dumpfer und klarer. Gut es gibt da kein Stereo oder Raumklang. An manchen Stellen mir das N10+ bissel zu hell, fehlen mir wenigstens die tiefen Mitten etwas, habe das Gefühl das N8+ hat mehr "Druck" in Stimmen (z.B. Youtube) und Musik lässt sich unterwegs etwas besser "beurteilen", was deren Quali angeht.

Habe am N10+ schon Dolby Athmos und alles raus genommen und versucht auf Mono zu stellen. Mit dem Equalizer und dem Adapt Sound versucht dieses "tiefe Mitten" Problem zu lösen. Etwas besser ja aber immer noch zu hell und luftig. Würde das Ganze gern fokusierter und etwas präziser und "druckvoller" haben wollen. Teilweise behelfe ich mir mit einen mittelklassigen Bluetooth Speaker der eben mehr "tiefe Mitten" schafft, so das es eben "voller" klingt. Erwarte hier keine knallenden Bässe und rabenschwarzen Sub-Bass aus dem N10+ Speakern.

Vergleiche aber jetzt das "mobile Hören" mit dem Handy. Klar kann ich an dicke Sony, Beyerdynamics, Sennheiser oder AKG Hörer mich hängen, eventuell mit Headphone Amp oder gleich an die dicke Stereo Anlage von Marantz oder JBL bzw. Bose. Dann wäre das Problem natürlich auch gelöst. 😁

Laut einer Sound Analyser App soll der Speaker des Note 10+ 120-10.000 Hz "schaffen", da sollte doch genug Bandbreite da sein etwas voluminöser spielen zu können, meine jetzt nicht Pegel. Liegt das an den Speakern oder am DSP oder der Sound Software, warum ich diese "Hör-Probleme" habe? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo weiß jemand wie ich die Lautstärke lauter bekomme 6ber inear und usbc Adapter, der Sound ist so katastrophal leise das das Handy für Musik unbrauchbar ist , habe schon alles hoch gestellt.
 
Shuya schrieb:
Hallo weiß jemand wie ich die Lautstärke lauter bekomme.... ., der Sound ist so katastrophal leise..... das das Handy für Musik unbrauchbar ist.
Ohne jetzt makaber zu wirken, dein/ihr Gehör mal prüfen lassen ? 🙁 Eine Freundin von mir hat jetzt auch das N10+ und bei PokemonGo Spielen fliegen mir auf ca. 60 cm Entfernung die Ohren raus. Hatte sogar stellenweise schon bissel Geräusche im Ohr. Selbst auf 2m (Corona lässt grüssen) ballert da noch genug raus.

Das heißt das Handy haut doch ganz schön was raus aus den original Speakern, gerade hohe Töne wo das Gehör am empfindlichsten ist. Gut bei Bluetooth Übertragung ist es nicht das lauteste Gerät aber trotzdem noch ok.

Hörer vom InEar original bis zum dicken Marshall OverEar alles dran gehabt und es war "laut genug" wenn ich auf Volume max stelle. Habe es sogar mit der Samsung Sound App sogar "begrenzt" das ich gar nicht erst so weit aufdrehen kann. Ja es gibt Handys oder mp3 Player die "schaffen" noch mehr raus zu pusten, aber dann denke ich stimmt was mit dem Gehör des Users nicht mehr.

Aber um den User trotzdem zu helfen, schon mal mit "Booster" Apps oder Ähnlichen versucht. Mal einen Headphone Amp dazwischen gemacht. Villeicht deine Hörer zu dick (hoch-ohmig) um das Signal "laut" genug zu bekommen. Als WorkArround eventuell am EQ alle Regler linear hoch auf +10?dB und Athmos auf klare Stimme (mehr Hochton, wirkt meist empfunden lauter) und bei dem Adapt Sound auf dein eventuell "kaputtes" Ohr kalibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst seit ein paar Tagen ein neues Note 10 als Nachfolger eines S8. Es gefällt mir wirklich gut, aber klanglich ist es ein Rückschritt. Die Vibration der Rückseite ist für mich ein echter Abtörner. Was haben die sich denn dabei gedacht? Ich hatte gehofft, dass ein Backcover das Problem löst, aber das Samsung Ledercover ändert überhaupt nix an der starken Vibration. Abgesehen davon, dass ein vibrieren des Gehäuse natürlich den Klang beeinflusst, versaut es auch die ansonsten wertige Haptik. Ärgerlich!
 
Zurück
Oben Unten