Bluetooth-Verbindung zum Auto macht Probleme

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ChrisMarkos

ChrisMarkos

Stamm-User
145
Moin zusammen!
Ich habe mit meinem N10 folgende Probleme und weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht habt Ihr eine Lösung.
Samsung Note 10, aktuellste Software, nicht gerootet

1. Gesprächspartner nur am Handy
Seit ungefähr zwei oder drei Wochen habe ich das Problem, dass wenn ich per Bluetooth mit meinem Auto (VW Tiguan, Discover Media) verbunden bin und mich jemand anruft, dass ich denjenigen nur am Handy und nicht auf der Freisprechanlage habe.
Rufe ich dann zurück, ist alles in Ordnung.
Ruft mich derjenige an, habe ich des Gesprächspartner wieder nur am Handy.
Das Handy zeigt allerdings eine bestehende Bluetooth Verbindung an.
Vor dieser Zeit hatte ich nie Probleme damit. Am Fahrzeug ist nichts verändert worden und lt. VW ist auch die aktuellste Software auf dem Gerät.
Nur zum Verständnis: Ich höre den Gesprächspartner nur über den Telefonlautsprecher und es wird auch nur das Telefonmikro benutzt, nicht das vom Fahrzeug.

2. Berechtigung wird jedes Mal neu abgefragt
Was ich aber seit Anfang an habe, ist, dass bei jeder neuen Bluetooth Verbindung sobald die Zündung gestartet wird, die Berechtigung zum Nachrichtenzugriff neu abgefragt wird. Das muss also jedem Mal am Handy manuell freigegeben werden, damit das funktioniert. Extrem nervig.
Wenn ich in die Bluetooth Einstellungen zu dem gepaarten Gerät gehe, ist der Nachrichtenzugriff freigegeben.
Trotzdem wird er beim Einschalten der Zündung des Autos jedes Mal neu abgefragt.
Ich habe zig Mal ein neues Pairing versucht - kein Erfolg.

Hat jemand eine Idee?
 
Im Fahrzeug das externe gepairte Gerät löschen.
Wenn dort mehr als 1 Gerät gelistet sind, alle löschen.
Löschen funktionierte bei mir nur, wenn die alten Geräte per BT verbunden waren.
Galt auch für erkannte AndroidAuto-Geräte.
 
Ich hatte, wie geschrieben, bereits mehrfach neu gepairt. Es hat nie geholfen.
Dabei immer die Geräte aus dem Auto gelöscht und auch vom Handy gelöscht.
Danach neu verbunden. Keine Abhilfe.
 
Mal für das Radio nach neuem Update suchen oder Fehler dort melden.
 
Auch schon passiert. Lt. VW aktuellste Software und keine Technische Produktinformation (TPI) vom Werk, die zu den Fehlern passt.
Das witzige ist ja auch, dass der erste Fehler erst seit ca 3 Wochen akut ist. Am Auto ist ja in der Zeit nichts passiert.

Das deutet irgendwie auf eine Software-Sache vom Note.
 
Hab das gleiche Auto bzw. Media-System. Hier gibt es mit einem N10+ keine Probleme...

Da man am Wagen eigentlich nichts groß falsch einstellen kann bzw. das Löschen und neue Pairen das einzige ist, kann es im Grunde nur am N10 liegen.
 
Ich verwende schon lange Alpine Radios mit integrierter Freisprecheinrichtung. Ich habe mit meinem Note 10+ 5G keine Problem. Ich kenne das aber von früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche wie ich Bluetooth 1.2 auf 1.6 ändern.
Im Entwicklermodus ändern.
 
Wo kann man das ändern? Diese Einstellung finde ich nicht.
 
In den Entwickler Optionen (erst freischalten) und dann unter Bluetooth.
Ich habe es gefunden und umgeschaltet.
Nun heißt es testen...
Danke erstmal
 
Danke für den Hinweis, passiert mit dem Handy. 🤒
 
Also Frage 1 Hat sich von alleine geklärt.
Es hängt mit meiner neuen smartwatch zusammen.
In der Regel fahre ich mit aktiviertem android auto. Bisher konnte ich immer über das Display von Android Auto, was auf dem Navi dargestellt wird, das Gespräch annehmen.
Seit der smartwatch ist es so, dass Android Auto dann nicht weiß, ob auf dem Handy, der Freisprechanlage oder auf der smartwatch.
Anscheinend ist Android Auto dann so programmiert, dass das Handy dran geht.


Die Lösung ist, über die Tasten am Lenkrad das Gespräch anzunehmen. Dann geht es normal über die Anlage.

Frage 2 ist noch im Versuch.
 
Leider führte auch das wieder nicht zum Erfolg. Der Fehler, dass ich die Freigabe der Nachrichten jedes Mal neu bestätigen muss, ist nachwievor vorhanden.

Hat jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben Unten