Bitte um Beratung => Kaufentscheid

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zapf

Zapf

Erfahrenes Mitglied
74
Hallo,
Ich bin eigentlich ein eingefleischter Huawei User. Jedoch will ich nächsten Monat auf das Note 10+ umsteigen und habe einige Fragen.
1. Ich habe im Samsung Forum über diverse Kamera Probleme gelesen die anscheinend erst nach dem Update auf Android 10 entstanden sein sollen. Hier ist davon allerdings nichts zu lesen, sogar ganz im gegenteil. Viele sind nach dem Update der Meinung die Kamera sei besser geworden... Wie kommt das ??
2. Ich bin von meinem Mate 10 Pro gewohnt, dass ich am Abend noch mind. 70% Akku-Kapazität habe, 2 volle Tage ohne zu laden ist bei mir überhaupt kein Problem (immer im Leistungsmodus). Wie sieht es beim Note 10 + aus (bin kein Power-User, der alle 5 min. Filme und Bilder anschaut) ??
3. Ich erstelle regelmäßig Backups von Dateien. d.h. Bestimmte Ordner werden in bestimmten Zeitabständen vollautomatisch gesyct, Kalenderdaten werden hier bei mir in einer eigenen Cloud gesynct (also kein Google, läuft alles über Synology-NAS) Kann das Note 10 + iCal- und vcf-Daten verarbeiten ??

Verzeiht mir Frage 3, ich gehe eigentlich schon davon aus, daß es da keine Probleme gibt. Jedoch wollte ich kürzlich eine vcf-Datenbank mit über 300 Kontakten auf ein Samsung Smartphone (k.A. was das für eins war, aber nicht mal 1 Jahr alt) eines Kollegen kopieren. Das Smartphone konnte die Daten nicht verarbeiten, bzw. wurde das Format nicht erkannt. Was ich doch sehr komisch fand.

Danke vorab ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Hi,
mit DAVx⁵ synce ich bereits den Kalender, is also schon drauf. Ich habe die Kontakte immer als vcf gesichert, weil ich das praktisch finde. Hinzu Verwende ich FolderSync Pro. Damit wird mein Phone alle 2 h gesichert und die Daten auf der NAS akualisiert wenn ich zu Hause im Wlan bin. Geht zwar auch mobil von Unterwegs, aber das aktiviere ich nur wenn ich im Ausland bin.

Übrigens gibt es DAVx⁵ auch kostenlos im F-Droid Appstore mit einer GNU-Lizenz 😉
DAVx⁵ | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

Aber eigentlich kann der Thread hier auch beendet werden, die Frage mit dem vcf-Backup wurde im ausgegliedertem Thread beantwortet.

Danke mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Antworten (18)
1. Hab noch nirgends! von Problemen gelesen.
2. Der Akku-Thread ist hier riesig und hat allerlei Meinungen parat. 1,5 Tage sind aber drin.
3. Keine Ahnung. Eine Suche nach "vcf Samsung" scheint aber durchaus positive Antworten zu liefern. Und selbst wenn die hauseigenen Lösungen damit nicht klar kommen sollten, gibt es auch andere Apps von Google bis Outlook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das interne exportieren und importieren der Daten der Komtakte App läuft auch über. vcf Dateien und funktioniert problemlos seit dem Galaxy S.
Wie hast du denn versucht die. vcf Datei auf dem 1 Jahr altem Samsung zu importieren?
 
Hi,
Zum Verständnis: Ich habe ein geschäftl. Telefon mit (fast) allen internen Kontakten, wie Abteilungen Sevicenummern und pers. geschäftl. Kontakten. Diese Kontakte pflege ich auf meinem geschäftl. Notebook. Nun habe ich diese vcf Datei anderen Kollegen per Mail verteilt. Einer davon meldete sich, daß er mit der Datei nichts anfangen könne. Habe mir daraufhin sein Telefon angeschaut und tatsächlich erkannte das Phone weder das Dateiformat, noch konnte man Kontakte imortieren. Über die Kontakte App wurde die vcf ebenfalls nicht gefunden (importieren Funktion). Gespeichert wurde die Datei im Stammverzeichnis.
Und eben dieses Telefon war ein 1 Jahr altes Samsung, wie gesagt, Modell weis ich net, da ich Huawei-User bin (noch ...)

Die vcf-Datei will ich von meinem derzeitigen Phone (Huawei Mate 10 Pro) auf das Note 10+ übertragen. Alternativ werde ich vll. noch auf der NAS einen CardDAV Sever einrichten und dort ein Backup machen. Falls der vcf Import auf dem Note 10 + nicht geht. Davon gehe ich aber mal nicht aus

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zapf Hi, auch wenn ich gleich erschlagen werde mit Hasspredigten, ich komme auch vom Huawei, allerdings P30 Pro. Wegen dem sch... Google-Gedöns, dachte ich mir gut ich probiere einiges mal aus. Ich habe jetzt das Note10+ es ist sicherlich kein schlechtes, vor allem der S-Pen, aber ich warte auf das P40 Pro.
Gründe dazu:
1. die Kamera ist mir sehr viel wichtiger, ich bin hier nicht zufrieden
2. das Handling, dass hat aber nichts mit Samsung zu tun, sondern eher das dass Note 10+ schon echt groß und für mich unhandlich ist.
3. ich hoffe das Huawei auch ein 90Hz Display verbaut und nicht wie hier, bei dem Preis noch auf 60 Hz (ja das wusste ich bereits vorher)
4. der Akku, da bin ich zu verwöhnt von Huawei
Im Allgemeinen war Punkt 1 einfach entscheidend, ich habe mich zu sehr auf YT-Videos verlassen, die eigene Erfahrung sagt was anderes.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil Weihnachten ist, lass ich das mal mit einer Hasstirade 🙃
Außerdem drückt noch die Weihnachtsgans...
 
  • Danke
Reaktionen: makmao
Hi, Ich wechsel nicht wegen Google zu Samsung. Sch . . . . auf Google, nicht umsonst habe ich hier meine eigene Cloud mit allen Diensten die ich brauche. Ich bin doch net bescheuert und lade mein Leben bei Google hoch. Ehrlich gesagt habe ich auf das Mate 30 Pro gewartet weil ich mich auf ein Telefon ohne Google gefreut hatte - aber es kam zu spät. Es hätte im Oktober kommen sollen als es Vorgestellt wurde, dann wäre der Preis bis Februar (da läuft mein Vertrag aus) akzeptabel gewesen. Zur Zeit wird es nur bei MM angeboten mit Vertrgskonditionen da hauts mir das Blech weg (hatte nie ein Vertrag mit über 15€/Monat). Jetzt kann mich Huawei auch mal kreuzweise.
Ein Apple kommt nicht in Frage, mir egal wie gut die sind. Trump ist stur - ich bin sturer. Für mich ist die einzigste Alternative das Note 10 +

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: jens6765 und HCD
Zapf schrieb:
Jetzt kann mich Huawei auch mal kreuzweise.
Trump ist stur - ich bin sturer. Für mich ist die einzigste Alternative das Note 10 +
Zum Ersten Huawei kann ja nichts dazu, außer mit der verspäteten Vorsicht auf den EU-Markt zu kommen, da hätten sie mehr Ei... zeigen sollen.
Zu Trump ist.........., wärst du sturer würdest du hart bleiben und bei Huawei bleiben :) Aber ich hab ja auch nachgegeben.
Wie gehabt, geh vielleicht mal in einen Shop und schau ob dich das Note 10+ auch wirklich anspricht.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
makmao schrieb:
... da hätten sie mehr Ei... zeigen sollen.

... genau darum geht´s. Das hat Huawei verbockt, nicht Trump. Ich zahl nicht 1100 Euro für ein Smartphone das keiner will (nur ich - so kommt es mir zumindest vor 😁) Hätten sie die Eier gehabt, könnte ich es nächstes Jahr schön für 700 - 800€😉 kaufen, weil es keiner will und es über 4 Monate alt wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Was interessieren doch andere Leute? Reicht ja wenn DU ein Huawei willst. Ich würde nen ffff auf andere geben und mir kaufen, worauf ich bock habe, was ich auch immer mache. Smartphone ist ja jetzt keine riesen anschaffung mit max 1500€ da musste ich damals beim kauf von meinem BMW M6 V10 oder von meinem S63 amg mehr mut haben und mich was trauen. Besonders wenn die Frau mein Finanzminister ist. Da ist ein Kauf von egal welchem Handy ganz easy.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Philipp2k
Zapf schrieb:
2. Ich bin von meinem Mate 10 Pro gewohnt, dass ich am Abend noch mind. 70% Akku-Kapazität habe, 2 volle Tage ohne zu laden ist bei mir überhaupt kein Problem (immer im Leistungsmodus). Wie sieht es beim Note 10 + aus

Huawei fährt allerlei Tricks auf, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Das fängt schon beim Verbauen von geringer aufgelösten Displays an - was man übrigens auch auf dem Note 10+ auswählen kann - und setzt sich über das RAM Management fort.
Außerdem dimmt Huawei auch ungefragt den Screen, egal was der User einstellt. All das hast Du bei Samsung nicht und deshalb wird die Akkulaufzeit auch niemals an Huawei heranreichen. Allerdings hat Samsung auch keine schlechtere Laufzeit als vergleichbare Flaggschiffe (One Plus 7 Pro etc). Huawei ist deshalb eigentlich auch außer Konkurrenz zu sehen, da kein Hersteller solche Vielzahl an Tricks auffährt.
Das wird in den ganzen Test nur immer vergessen zu erwähnen.
Wobei ich mir immer die Frage stelle, weshalb es eine Rolle spielen sollte, wann bzw. wie oft mein sein Telefon lädt. Fakt ist: Selbst als Power User - ohne Spiele - bringt einen das Note 10+ locker über den Tag.
Als Wenignutzer wird man wohl locker zwei Tage schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spezii, indian66, Doktor M@buse und 3 andere
Hi,
das mit der Display Dimmung stimmt schon. Ich habs bei mir auch immer auf manuell, weils zu stark abdunkelt.
 
Dazu kommt noch das dass Note 10+ Apps ewig im Hintergrund offen hält, schon alleine wegen den 12GB RAM. Bei Huawei werden Apps recht schnell beendet, da bringen mehr als 4GB RAM fast nix mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Tanis64
Okay, aber Fotos , da seh ich schon unterschiede
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RAM Management sollte aber auch optimiert werden. Ich kann mir alles schön oder schlecht reden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

UPS, hab vergessen, jetzt kommen ie Hater
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was erwartest du in einem Note 10+ Forum`:)
Ich hab mich bewusst für das Note10+ entschieden und gegen das iPhone 11 und gegen das OP 7T Pro und gegen das Huawei Mate 30 Pro! 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spezii, Unbeliver und Tavros
Ich hatte das letzte S7 , das OP7Pro ist super , Xiami 10 Top, Huawei P30 pro Standard. Der jetzige Rest kommt nicht nach. Hoffe es geht weiter
 
makmao schrieb:
RAM Management sollte aber auch optimiert werden. Ich kann mir alles schön oder schlecht reden.
-----
Okay, aber Fotos , da seh ich schon unterschiede

Wieso sollte der RAM optimiert werden? Du weißt schon welches OS du fährst und was es bringt wenn nicht alles sofort aus dem RAM gekickt wird? ...die ganze optmiererei ist entbehrlich, egal welcher Hersteller und wenn es Huawei macht um bessere Akkulaufzeiten zu erreichen ist es deswegen noch lange nicht gut.
Das die Kamera etwas besser sein soll habe ich auch schon gelesen, dafür gibt es ja für jeden eine Option am Markt um soviel bevorzugte Features wie möglich abzudecken.
Hater gibt es hier eigentlich keine, man muss es aber auch nicht provozieren.😉
 
Hi,
mit DAVx⁵ synce ich bereits den Kalender, is also schon drauf. Ich habe die Kontakte immer als vcf gesichert, weil ich das praktisch finde. Hinzu Verwende ich FolderSync Pro. Damit wird mein Phone alle 2 h gesichert und die Daten auf der NAS akualisiert wenn ich zu Hause im Wlan bin. Geht zwar auch mobil von Unterwegs, aber das aktiviere ich nur wenn ich im Ausland bin.

Übrigens gibt es DAVx⁵ auch kostenlos im F-Droid Appstore mit einer GNU-Lizenz 😉
DAVx⁵ | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

Aber eigentlich kann der Thread hier auch beendet werden, die Frage mit dem vcf-Backup wurde im ausgegliedertem Thread beantwortet.

Danke mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
1.208
Poly
Poly
goffdel
Antworten
4
Aufrufe
1.419
goffdel
goffdel
Zurück
Oben Unten