Zeigt her eure Homescreens

  • 446 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OberstGrausam schrieb:
Gestern mal wieder neu gemacht. Delpiero wird es bekannt vorkommen^^

Durch das Hubs Widget 0.5 ist es sehr easy geworden das zu erstellen. Vor allem, wenn man einen unterstützten Launcher hat wie den Nova Launcher.

sieht gut aus - wie bekommt man das den mit den Nova Launcher hin? Wo wird das aktiviert?

mfg

chris
 
Was ist denn dieses Hubs Widget 0.5. Nova pro habe ich, es ist eben nur nicht installiert. Ich finde das mit den Reitern aber echt cool. Könntest du das noch etwas erläutern? Ein kleines How-to wäre klasse.
 
Klaro. Kein Problem.

Was wird benötigt:

Unterstützter Launcher: z.B. Nova Launcher
Hubs Widget: [App] Hubs Widget | easy Hub Layout for Tablets - xda-developers
Und zum Wechsel der Hintergründe: Multipicture Live Wallpaper

Zuallererst installiert ihr die drei Apps.

Dann öffnet ihr die App "Hubs Widget". Dort wählt ihr die Anzahl der Hubs aus, "Number of Hubs". Ich habe es mit 5 getestet. Es gehen auch mehr, allerdings kam es bei Leuten im XDA Forum schon zu Problemen.
Zusätzlich müsst ihr noch den Launcher aktivieren, das macht ihr über "using a supported launcher". Wenn euer Launcher dort nicht angezeigt wird, dann wird er nicht unterstützt, wie z.B. der ADW Launcher.(kurioserweise funktioniert aber der ADW Pro)

Nun könnt ihr weiter unten den Namen des Hubs "Hub 1 Label", die Farbe die er haben soll "Hub 1 Color when active" und den Screen auf dem Desktop "Screen number of Hub 1" zu dem gesprungen werden soll, wenn ihr auf den Hub drückt, festlegen. Das könnt ihr für alle Hubs machen. Am Ende müsst ihr nur noch "Apply and Close" drücken damit die Änderungen übernommen werden.

Jetzt fügt ihr das Widget aus der Widgetübersicht ein. Entweder horizontal oder vertikal. Dann erscheint eine Einstellungsaufforderung. Wenn ihr euch auf Seite eins befindet, dann müsst ihr "1" einstellen. Wenn ihr euch auf Seite zwei befindet dann "2" usw. Das Widget müsst ihr auf jedem Screen einfügen.

Was ihr jetzt seht ist, dass ihr per Touch auf den Hub auf den jeweiligen Screen kommt.

Was jetzt noch fehlt sind die verschiedenen Hintergründe. Dazu geht ihr in MultiPicture Live Wallpaper und wählt "Add individual settings". Dann wählt ihr den Screen aus auf dem der Hintergrund angezeigt werden soll. Nun wählt ihr "Picture Source" und "Single Picture". Jetzt wählt ihr den Hintergrund aus, den ihr haben wollt und wiederholt den Schritt für jeden weiteren Screen. Am Ende müsst ihr nur noch auf "Common Settings" gehen und dann auf "Crop/Resize ratio". Nun wählt ihr "Fit to Screen", damit der Hintergrund den kompletten Bildschirm bedeckt und keine Ränder entstehen.(Sofern gewünscht)
Achja, ihr könnt noch die Wechselanimation zwischen den einzelnen Hintergründen festlegen bei der Option "Transition type"

Das ist meine Vorgehensweise. Es mag andere geben, aber ich komm damit gut klar. Ich hoffe es ist verständlich.

Achja, aktiviert werden im Nova Launcher muss nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: clockgen, Boomer, Juresa und 7 andere
Vielen Dank. Ich will das hier nicht voll spammen, aber das ist optisch das Beste, was ich bis jetzt gesehen habe. Die Übergänge zwischen den Screens sind der Hammer. Ohne deine Anleitung wäre ich aufgeschmissen gewesen. Das hätte ich nie hinbekommen. :drool:
 
OberstGrausam schrieb:
Jetzt fügt ihr das Widget aus der Widgetübersicht ein. Entweder horizontal oder vertikal. Dann erscheint eine Einstellungsaufforderung. Wenn ihr euch auf Seite eins befindet, dann müsst ihr "1" einstellen. Wenn ihr euch auf Seite zwei befindet dann "2" usw. Das Widget müsst ihr auf jedem Screen einfügen.

Hallo,

ich habe jetzt versucht die Hubs mit Nummern versehen auf die einzelnen Homescreens zu platzieren. Jedoch wirft er die einzelnen Hubs durcheinander. Muss ich eine Reihenfolge beachten wo ich das erste Widget platziere oder geht das nur mit Nova Prime. Danke

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ich hoffe ich verstehe dich richtig. Also, wenn du ein Widget platzierst solltest du lediglich darauf achten, dass die Nummer, die du nach dem Platzieren bei der Einstellungsaufforderung eingibst, sich mit der Nummer des Screens deckt.

Das heißt, wenn du auf Screen Nummer 3 bist, dann musst nach der Platzierung des Widgets bei der Einstellungsaufforderung "Set Hub Number" auch 3 wählen, damit er dann beim Berühren des Hubs auf Screen 3 springt.

Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden. Von daher dürfte die Reihenfolge egal sein, solange du den Hubs die richtigen Screens zuordnest.

Jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke: Bei mir hat er anfangs auch was durcheinander geworfen, aber nachdem ich die Widgets platziert hatte.
Dann hab ich bei den Einstellungen im Hubs Widget den Hubs nochmal die gleiche Seite zugewiesen und dann gings.
 
  • Danke
Reaktionen: Mac714
Habs jetzt hinbekommen. War ein bisschen Tricky. Ist schon geil das Hub Widget.
Übrigens funktioniert es bei mir auch mit 7 Screens:drool:
 
Mac714 schrieb:
Habs jetzt hinbekommen. War ein bisschen Tricky. Ist schon geil das Hub Widget.
Übrigens funktioniert es bei mir auch mit 7 Screens:drool:

Nur sieben Sreens oder auch sieben Hubs? Ich bräuchte nämlich mehr als fünf.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 05:08 Uhr wurde um 05:16 Uhr ergänzt:

Habs gerade selber probiert. Habe jetzt 6 Hubs:)Ist echt ein geniales Tool:thumbup:

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Und wer doch lieber den ADW nimmt, richtet das ganze einfach nach meiner Anleitung ein. :)

Handschriftlich von meinem Note 2 gesendet
 
Bei mir funktioniert die multipicture app nicht.. beim hintergrund ändert sich nichts..

Hat jemand einen rat?
 
OberstGrausam schrieb:
Klaro. Kein Problem.

Was wird benötigt:

Unterstützter Launcher: z.B. Nova Launcher
Hubs Widget: [App] Hubs Widget | easy Hub Layout for Tablets - xda-developers
Und zum Wechsel der Hintergründe: Multipicture Live Wallpaper

Zuallererst installiert ihr die drei Apps.

Dann öffnet ihr die App "Hubs Widget". Dort wählt ihr die Anzahl der Hubs aus, "Number of Hubs". Ich habe es mit 5 getestet. Es gehen auch mehr, allerdings kam es bei Leuten im XDA Forum schon zu Problemen.
Zusätzlich müsst ihr noch den Launcher aktivieren, das macht ihr über "using a supported launcher". Wenn euer Launcher dort nicht angezeigt wird, dann wird er nicht unterstützt, wie z.B. der ADW Launcher.(kurioserweise funktioniert aber der ADW Pro)

Nun könnt ihr weiter unten den Namen des Hubs "Hub 1 Label", die Farbe die er haben soll "Hub 1 Color when active" und den Screen auf dem Desktop "Screen number of Hub 1" zu dem gesprungen werden soll, wenn ihr auf den Hub drückt, festlegen. Das könnt ihr für alle Hubs machen. Am Ende müsst ihr nur noch "Apply and Close" drücken damit die Änderungen übernommen werden.

Jetzt fügt ihr das Widget aus der Widgetübersicht ein. Entweder horizontal oder vertikal. Dann erscheint eine Einstellungsaufforderung. Wenn ihr euch auf Seite eins befindet, dann müsst ihr "1" einstellen. Wenn ihr euch auf Seite zwei befindet dann "2" usw. Das Widget müsst ihr auf jedem Screen einfügen.

Was ihr jetzt seht ist, dass ihr per Touch auf den Hub auf den jeweiligen Screen kommt.

Was jetzt noch fehlt sind die verschiedenen Hintergründe. Dazu geht ihr in MultiPicture Live Wallpaper und wählt "Add individual settings". Dann wählt ihr den Screen aus auf dem der Hintergrund angezeigt werden soll. Nun wählt ihr "Picture Source" und "Single Picture". Jetzt wählt ihr den Hintergrund aus, den ihr haben wollt und wiederholt den Schritt für jeden weiteren Screen. Am Ende müsst ihr nur noch auf "Common Settings" gehen und dann auf "Crop/Resize ratio". Nun wählt ihr "Fit to Screen", damit der Hintergrund den kompletten Bildschirm bedeckt und keine Ränder entstehen.(Sofern gewünscht)
Achja, ihr könnt noch die Wechselanimation zwischen den einzelnen Hintergründen festlegen bei der Option "Transition type"

Das ist meine Vorgehensweise. Es mag andere geben, aber ich komm damit gut klar. Ich hoffe es ist verständlich.

Achja, aktiviert werden im Nova Launcher muss nichts.

Wil hier jetz desswegen nicht rumnerven :crying:
ABER ich hab jetz nur 4 screens drinne mit dem nova und der letzte also der 4. Screen öffnet sich nicht aso 1,2,3 gehen auch mit dem richtigen screen wenn ich aufs 4. Drück öffnet es den 3. Screen. Auch wenn ich jetzt 5 screens ein stelle öffndt sich der 5. Nicht sondern springt auf den 4.
Es ist aber eig. Alles eingetellt :(

Hoffe mir kann jemand weiter helfen spiel jetz seid 3h damit rum bin am verzweifeln:cursing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Regy schrieb:
Bei mir funktioniert die multipicture app nicht.. beim hintergrund ändert sich nichts..

Hat jemand einen rat?

Hast du es nach der Anleitung gemacht? Also auch "Add individual settings"?

@momo, probier mal bei den Hubs Widget Einstellungen den Hubs nochmal die Screens zu zuweisen. "Screen number of Hub 1" als Screen 1, "Screen number of Hub 2" als Screen 2, usw.


Aber ich finds echt geil, dass es so vielen gefällt. Postet doch mal eure Homescreens. Es würde mich mal interessieren was ihr aus der Anleitung gemacht habt!
 
Jop hab ales gemacht habs auch nochmal gelöscht neu istalliert und und und........
Aber 1 hub egal welche anzahl ich hab funktioniert nicht :(
 
Sehr komisch. Irgendwas muss da bei dir nicht stimmen. Probiers mal mit nem Restart. Wenn es dann nicht geht, und du nach Anleitung vorgegangen bist, dann weiß ichs auch nicht! Dann muss es irgendwas bei dir am System sein, oder vielleicht eine Kleinigkeit, die du vergessen hast, weil es ja bei mir und den anderen funktioniert.
 
OberstGrausam schrieb:
Hast du es nach der Anleitung gemacht? Also auch "Add individual settings"?

Ja habe ich..
Habe auch schon alle workarounds durchprobiert.
Muss ich vielleicht irgendwas beim nova launcher einstellen? Zb hintergrund scrollen aus oder so..

Edit:
Habe jetzt gerade gemerkt dass der hintergrund von 1. bild aufs 3. springt wenn ich vom quer auf hochformat wechsel...
Die app scheint nicht richtig zu funktionieren bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im ernst xD? Mir wärs jetz lieber gewesen es funktiomiert nicht als 3 h blöd rumzufuchteln und dan is die lösug ein neustart xD
Aber vielen vielen dank :D
 
Also ich gebs auf :bored:

Mit einem wallpaper ist es auch okay..
Hier mein bisheriges Ergebnis
 

Anhänge

  • 2013-03-07-00-20-42.png
    2013-03-07-00-20-42.png
    239,1 KB · Aufrufe: 399
  • 2013-03-07-00-19-20.png
    2013-03-07-00-19-20.png
    225 KB · Aufrufe: 407
  • 2013-03-07-00-19-28.png
    2013-03-07-00-19-28.png
    239,3 KB · Aufrufe: 386
  • 2013-03-07-00-19-38.png
    2013-03-07-00-19-38.png
    261,4 KB · Aufrufe: 373
  • 2013-03-07-00-19-49.png
    2013-03-07-00-19-49.png
    245,1 KB · Aufrufe: 378
So hier mal meine


Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1362646923720.jpg
    uploadfromtaptalk1362646923720.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 379
  • uploadfromtaptalk1362646994706.jpg
    uploadfromtaptalk1362646994706.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 275
  • uploadfromtaptalk1362647015782.jpg
    uploadfromtaptalk1362647015782.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 308
  • uploadfromtaptalk1362647038330.jpg
    uploadfromtaptalk1362647038330.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 334
  • uploadfromtaptalk1362647056138.jpg
    uploadfromtaptalk1362647056138.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 299
  • uploadfromtaptalk1362647084300.jpg
    uploadfromtaptalk1362647084300.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 258
Das einzige was bei mir noch nicht richtig funktioniert ist das tippen auf die Reiter. Zb. wenn ich auf den 2. tippe kommt der 3. Woran könnte das evtl. liegen?
 
Regy schrieb:
Also ich gebs auf :bored:

Mit einem wallpaper ist es auch okay..
Hier mein bisheriges Ergebnis

Wie hast du das mit den Stundenplänen gemacht? Einfach nen Kalender oder wie?

Danke =)
 

Ähnliche Themen

M
  • Moorkel
Antworten
1
Aufrufe
1.190
bergmaggo
B
C
Antworten
2
Aufrufe
1.159
cheine
C
Z
Antworten
4
Aufrufe
1.209
Da-T
D
Zurück
Oben Unten