XBMC über HDMI an Samsung LED - Schwarze Balken!

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

waysi89

Neues Mitglied
0
Hi Leute,
bin seit Stunden am suchen und probieren, bisher leider ohne Erfolg. Ich möchte mein N8000 (Stock Rom, rooted, Menübar ausgeblendet) gerne als XBMC Mediacenter benutzen.

Das läuft soweit alles super, leider habe ich während der Wiedergabe über XBMC(13.0 A12 Nightly) links und rechts unschöne schwarze Balken. Ich hätte es ja aufgrund der verschiedenen ratios von TV(16:9) und Tablet(16:10) akzeptiert, jedoch funktioniert der Fullscreen Modus OHNE Balken mit der Youtube App und MX Player App. Das Bild wird perfekt an den Bildschirm angepasst.

Gibt einige Threads zu dem Thema, die jedoch nicht das unten beschriebene "Phenomen" beschreiben, sondern generell bei jeder Wiedergabe die schwarzen Balken aufweisen.


Folgendes habe ich schon probiert:

  • die Einstellungen am TV überprüft (Bildanpassung, 16:9 usw.)
  • Scaling Optionen im XBMC (Schwarze Balken entfernen, Bildanpassung...)
  • Verschiedene Builds von XBMC
  • Player vom XBMC zu MX Player geändert, leider Probleme mit Streaming von NAS --> Force close von MXPlayer beim Starten der Filmdatei

Ich habe euch mal einige Bilder erstellt, die das ganze besser zeigen.
Bild 1 zeigt den Homescreen (mit Balken), stört mich nicht...
Bild 2 XBMC während der Widergabe (mit Balken)
Bild 3 MX Player Video von der NAS (Plötzlich OHNE BALKEN, ohne das ich was geändert habe)

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?
 

Anhänge

  • 2014-01-20 23.17.00.jpg
    2014-01-20 23.17.00.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 579
  • 2014-01-20 23.15.55.jpg
    2014-01-20 23.15.55.jpg
    3,8 KB · Aufrufe: 556
  • 2014-01-20 23.19.44.jpg
    2014-01-20 23.19.44.jpg
    911,8 KB · Aufrufe: 526
Ich habe keine Antwort da ich XMBC nicht benutze, aber nur um das für andere klar zu stellen:

Du bist damit einverstanden dass
entweder das Bild oben und unten etwas beschnitten wird
oder das Bild etwas seitlich verzerrt wird
und suchst jetzt eine Einstellmöglichkeit dieses zu erreichen (ohne die Filme neu zu kodieren)?

Schau' Dir mal dieselbe Stelle im Film (am Besten mit nachmessbaren graphischen Mustern) über den NAS und XMBC an und Du wirst feststellen dass die Anpassung nicht "perfekt" ist sondern entweder gestreckt oder beschnitten.

Warum die eine App das automatisch und unaufgefordert macht und die andere es nicht einmals manuell und aufgefordert ist eine Frage an die Spezialisten... ;)
 
passt auch nicht wirklich zum Thema, aber wie bekommt man XMBC auf den TV? Dazu braucht man nen RaspberryPi, oder?
 
xebit schrieb:
passt auch nicht wirklich zum Thema, aber wie bekommt man XMBC auf den TV? Dazu braucht man nen RaspberryPi, oder?

@xebit: XBMC gibt es für sehr viele Plattformen, auch für Android. Habe halt mein N8000 über HDMI an den TV angeschlossen, dann die XBMC App gestartet.

@Odakim: Das ist ja das merkwürdige. Das gleiche Problem mit den Balken gibt es auch beim Nexus 10. Die schwarzen Balken wirken wie "Physische Grenzen", die nicht überschritten werden können, auch wenn ich manuell über XBMC zoome oder strecke. Aber der MX Player und die Youttube App schaffen es bei der Vollbild Wiedergabe irgendwie, auch in dem Bereich Bildmaterial anzuzeigen, der durch keine andere App (auch VLC) erreichbar ist. Ob verzerrt oder nicht, ist ja egal. Irgendwas machen diese beiden Apps anscheinend anders, als XBMC oder auch VLC.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.256
Manu*
Manu*
Zurück
Oben Unten