Worauf achten beim Neukauf?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
debiba

debiba

Stamm-User
111
Hallo zusammen;-)
Morgen werde ich mir endlich ein Note 10.1 16gb, wifi only kaufen ;-p
Jetzt die Frage:
Gibt es irgendetwas besonderes worauf ich achten soll? Irgendwelche Qualitätsunterschiede?
Danke schonmal;-)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Hallo,

Du solltest vll nicht ein ausstellungsstück kaufen und drauf achten dass alle Siegel an der Verpackung dran sind und nicht beschädigt...
Bei MM wollten sie mir nur welche geben wo alle Siegel schon gebrochen waren.

Grüße
Toffer
 
  • Danke
Reaktionen: debiba
Danke ;-)
Guter Tipp, da ich das tab wegen der PDF Bearbeitung mit dem Stift kaufe (für die uni)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
toffer84 schrieb:
Hallo,

Du solltest vll nicht ein ausstellungsstück kaufen und drauf achten dass alle Siegel an der Verpackung dran sind und nicht beschädigt...
Bei MM wollten sie mir nur welche geben wo alle Siegel schon gebrochen waren.

Grüße
Toffer

Bei mir war auch bei MM das eine Siegel offen, das andere angerissen. War allerdings das letzte Note das sie da hatten. Habe allerdings auch auf die Siegel hingewiesen und bekam die gefühlt erste sinnvolle Antwort von dem aufdringlichen verkäufer: "Wenn sie das Gerät im internet kaufen und das Siegel beschädigt ist, würde ich mir Gedanken machen. Allerdings läuft hier die Garantie über uns, daher ist das kein Problem."

...und natürlich hab ich dann auf grund der geöffneten Siegel noch einen Blick in den Karton geworfen. Alles verpackt, orginalr Schutzfolie drauf und auf der waren keine Fingerabdrücke, also war es wohl kein Rückgabegerät und ich hab es mitgenommen :thumbup:
 
Hallo,

Manchmal hat man halt Glück :)

Grüße
Toffer
 
Dann hoffe ich, dass ich es morgen früh direkt mitnehmen kann:)
Laut Internet hat der mediamarkt es da ;-) und irgendwo in Hamburg wird es das ding schon geben:-D

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
debiba schrieb:
Dann hoffe ich, dass ich es morgen früh direkt mitnehmen kann:)
Laut Internet hat der mediamarkt es da ;-) und irgendwo in Hamburg wird es das ding schon geben:-D

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Also laut meinem MM war es erst in 1-3 Tagen abholbereit und sie hatten trotzdem eins für mich da. Wird schon klappen, viel Glück :thumbsup:
 
Danke ;-)
Das graue haben sie wohl auf Lager;-)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ich habe mein N8000 bei Amazon.de gekauft.
Amazon hat das N8000 zur Zeit nicht auf Lager, sondern die Geräte werden von anderen Firmen im Namen von Amazon geliefert. Amazon zeichnet das N8000 explizit als deutsches Gerät (GT-N8000EAADBT) aus. Während des typischen Bestellvorgangs bei Amazon wurde nie darauf hingewiesen, dass es sich nicht um ein DBT-Gerät handeln könnte.

Als mein Gerät ankam, war eines der Siegel gebrochen.
Beim ersten Einschalten war auch schnell klar, was hier abgelaufen ist. Da ich meine anderen Geräte bereits mehrmals geflasht habe, weiß ich, wie sich ein Neugerät beim allerersten Booten verhält. Es dauert ca. 2 Min bis die Sprachauswahl (grundsätzlich erster Eingabebildschirm bei Inbetriebnahme) erscheint. Beim Gerät von Amazon erschien die Sprachauswahl bereits nach wenigen Sekunden und war auf Deutsch voreingestellt.

Die Inbetriebnahme verlief problemlos. Beim Check mit KIES stellte sich das Tab als ungarisches heraus mit CSC-Code XEH. Der Verkäufer hat mir bestätigt, dass der Karton geöffnet wurde und die Sprachauswahl auf deutsch vorgenommen wurde, um "mir entgegenzukommen". Ich finde das dreist!
Ich habe mir dann die deutsche Firmware LH2 draufgezogen, und alles läuft bestens. Auch KIES erkennt das Tab als DBT und zeigt an, dass es update-fähig ist, was nicht immer so sein muss.

Mein Tab knarzt leider ganz leicht am rechten Rand, sonst ist alles o.k.
Wer Knarzen absolut nicht abkann, sollte sich das N8000 bei einem Händler beschaffen, der vorab eine Prüfung dahingehend gestattet.


Ansonsten ein ganz feines Gerät.
 
Hallo,

Hört sich irgendwie stark nach betrug an. Ich hätte das nicht akzeptiert, aber gut...

Grüße
Toffer
 
toffer84 schrieb:
Bei MM wollten sie mir nur welche geben wo alle Siegel schon gebrochen waren.

Grüße
Toffer

Ist bei MM und Saturn normal.
Die müssen jede Packung öffnen und auf vollständigkeit überprüfen.
Da gab es mal in der Vergangenheit probleme als die Paketdienste das Gerät geklaut haben, und ein Stein rein gelegt haben.

Hat mich damals bei meinem Galaxy s3 auch gewundert, aber der Verkäufer hat mir die Packungen im Schrank gezeigt, alle waren mit beschadigten Siegel.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
toffer84 schrieb:
Hört sich irgendwie stark nach betrug an. Ich hätte das nicht akzeptiert, aber gut...

Ja, so könnte man das nennen...

Nachdem bei mir der erste Zorn über das zerstörte Siegel verflogen war, habe ich den Karton doch geöffnet. Alles war in bester Ordnung. Sämtliche Folien waren am richtigen Platz und offensichtlich nicht abgezogen worden. Auch das Netzteil, das Kabel und die Kopfhörer waren sichtlich unversehrt neu, d.h. original verpackt.

Nachdem ich bemerkt hatte, dass es ein XEH-Gerät ist, kam der zweite Zorn. Aber was soll's? Es war Samstag Nachmittag, und Flashen hatte ich schon etliche Male bei meinen anderen Geräten erfolgreich hinter mir. Garantie geht dabei ja nicht verloren, da ich nur Original-Samsung-Firmware flashe.

Nachdem mir der Verkäufer das Öffnen des Kartons und den ersten Boot zum Umstellen der Sprache bestätigt hat, konnte ich sicher sein, dass keine Dritten irgendwas an dem Gerät manipuliert haben. Im Übrigen: Nach einem Full-Wipe noch mit der XEH kam dann anstatt der deutschen die ungarische Voreinstellung auf dem ersten Einrichtungsbildschirm.

Dennoch ein schlechtes Beispiel für einen Verkäufer bei Amazon, der immer noch anbietet. Wer Angst hat, ein Nicht-DBT via Amazon zu erhalten, sollte vorab nachfragen.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:40 Uhr wurde um 16:47 Uhr ergänzt:

Popey900 schrieb:
Da gab es mal in der Vergangenheit probleme als die Paketdienste das Gerät geklaut haben, und ein Stein rein gelegt haben.

Und wie konnten diese Diebe das Siegel umgehen?

Siegel fälschen und nach dem Öffnen das gefälschte drüberkleben?
Aber so ganz ohne Spuren lassen sich die Siegel doch nicht komplett entfernen.
 
Flachrechner schrieb:
[/COLOR]

Und wie konnten diese Diebe das Siegel umgehen?

Siegel fälschen und nach dem Öffnen das gefälschte drüberkleben?
Aber so ganz ohne Spuren lassen sich die Siegel doch nicht komplett entfernen.

Das ist eine gute Frage. Weiß ich leider auch nicht. Vielleicht wurden die Kartons vorsichtig an einer anderen stelle aufgeschnitten? Kein Plan.
Jedenfalls würde es keinen sinn machen Wieso Saturn, 30 Galaxy S3 mit beschädigten Siegel hätte.!? Innen waren noch alle Folien etc. Ungeöffnet.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Popey900 schrieb:
Das ist eine gute Frage. Weiß ich leider auch nicht. Vielleicht wurden die Kartons vorsichtig an einer anderen stelle aufgeschnitten? Kein Plan.
Jedenfalls würde es keinen sinn machen Wieso Saturn, 30 Galaxy S3 mit beschädigten Siegel hätte.!? Innen waren noch alle Folien etc. Ungeöffnet.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Also ich habe mein S3 und Note 10.1 bei Saturn gekauft. Bei mir waren alle Siegel noch dran.

Lg
Lara

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

Es scheint auch nicht überall so zu sein, habe vorhin bei Sonntags Kaufen mit dem MM Verkäufer gesprochen, die lassen alle geöffneten Siegel wieder zurück gehen mittlerweile. Scheinbar kommt es wohl vom Großhandel her. Das gleiche bestätigte mir ein Freund bei Saturn.

Grüße
Toffer
 
Flachrechner schrieb:
Mein Tab knarzt leider ganz leicht am rechten Rand, sonst ist alles o.k.
Wer Knarzen absolut nicht abkann, sollte sich das N8000 bei einem Händler beschaffen, der vorab eine Prüfung dahingehend gestattet.


Ansonsten ein ganz feines Gerät.

Am Schacht fuer den S-Pen vermutlich. Das gibt sich alles, wenn es in einem Case bzw einer Tasche ist.
 
Ja, richtig, am Schacht des Pens knarzt es.
Ich hoffe, dass im Laufe der Zeit durch schmierenden Schmutz
zwischen dem silbernen Rahmen und der Rückseite das Knarzen
nachlässt.

Eine Schutzhülle ist für mich keine Option.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Habe auch vor, mir das N8000 zu zu legen. Gibt es von diesem schon unterschiedliche Hardware Versionen (z.B. unterschiedliche Produktions-chargen) und ist bekannt, ob eine Version besser ist?
 
Hallo,

Nicht das ich wüsste.

Grüße
Toffer
 
  • Danke
Reaktionen: JanF

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
1.317
html6405
html6405
A
Antworten
3
Aufrufe
1.852
Nebelglocke
Nebelglocke
R
Antworten
9
Aufrufe
1.502
rob91
R
Zurück
Oben Unten