J
JoeS
Fortgeschrittenes Mitglied
- 38
Das Argument mit dem schnellen Leersaugen des Handy mit Hotspot ist nicht ganz zu Ende gedacht. Wenn man nämlich NICHT mit dem Tablet surfen würde, dann würde man das ja mit dem Handy machen, richtig? Dadurch sinkt aber der Akkustand deutlich schneller, erst recht bei so grossen Displays wie beim Note 2 (ich habe selber noch das alte Note 1). Schaut mal beim Akkuverbrauch nach, was regelmässig ganz weit oben steht: Display. Ist ja auch logisch, ist nämlich der grösste Stromfresser, es sei denn er ist aus.
Also ist das Argument mit dem Verbrauch vernachlässigbar, da der Akkuverbrauch durch Aktivierung eines Hotspots (und ausgeschaltetem Display) immer noch geringer ausfällt, als das Surfen direkt am Handy und dadurch eingeschaltetem Display.
Als das Samsung 7" Tablet P1000 rauskam, hatte ich auch eine SIM-Karte im Tablet dazu ein BT-Headset, und natürlich das normale Handy (mit Internet Flat). Nach ca. 1 Jahr bin ich davon weggekommen, da bei mir die Situation folgende ist: das Tablet habe ich nicht immer dabei (obowhl nur 7 Zoll), das Handy ausnahmslos immer. Beim 10-Zoll Tablet ist das ja wegen der Grösse noch stärker ausgeprägt, das Tablet habe ich nur dabei, wenn ich auch eine Tasche mitnehme. Also habe ich mich hier ganz klar für das Wifi-only Modell entschieden, und das Note als Hotspot.
Und noch ein Argument bezüglich Akku: in der Tasche ist neben dem Tablet auch noch mein Akkupack mit drin (5200 mAh), damit sollte das Akkuproblem komplett gelöst sein. Das Mehrgeld für die 3-G-Variante habe ich stattdessen u.a. in eine schöne Hülle gesteckt (Zenus) und in Zubehör.
Grüssle
JoeS
Also ist das Argument mit dem Verbrauch vernachlässigbar, da der Akkuverbrauch durch Aktivierung eines Hotspots (und ausgeschaltetem Display) immer noch geringer ausfällt, als das Surfen direkt am Handy und dadurch eingeschaltetem Display.
Als das Samsung 7" Tablet P1000 rauskam, hatte ich auch eine SIM-Karte im Tablet dazu ein BT-Headset, und natürlich das normale Handy (mit Internet Flat). Nach ca. 1 Jahr bin ich davon weggekommen, da bei mir die Situation folgende ist: das Tablet habe ich nicht immer dabei (obowhl nur 7 Zoll), das Handy ausnahmslos immer. Beim 10-Zoll Tablet ist das ja wegen der Grösse noch stärker ausgeprägt, das Tablet habe ich nur dabei, wenn ich auch eine Tasche mitnehme. Also habe ich mich hier ganz klar für das Wifi-only Modell entschieden, und das Note als Hotspot.
Und noch ein Argument bezüglich Akku: in der Tasche ist neben dem Tablet auch noch mein Akkupack mit drin (5200 mAh), damit sollte das Akkuproblem komplett gelöst sein. Das Mehrgeld für die 3-G-Variante habe ich stattdessen u.a. in eine schöne Hülle gesteckt (Zenus) und in Zubehör.
Grüssle
JoeS