Wie zufrieden seid ihr mit dem G-Note 10.1?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WaldfeeCleo

Ambitioniertes Mitglied
2
Tachchen,
bin als angemeldeter User noch neu hier, und überlege seit einer Weile, mit das Note 10.1 zu holen (okay, wenn's bei o2 im Sortiment wär, hätte ich es wahrscheinlich schon... :glare: Aber das ist ein anderes Thema^^)
Nun zu meiner Frage:
Hier gibt es ja Einige, die das Note 10.1 schon seit ein paar Monaten besitzen und benutzen. Seid ihr immer noch vollkommen zufrieden, oder bereuen es schon die Ersten? Gibt es Dinge, die euch im Nachhinein enttäuschen, nerven, ärgern?
Ich hatte bisher ein ziemlich besch...eidenes Handy-& Technik-Spielzeug-Karma. Das heißt, ich habe bisher immer vor der Anschaffung im iNet recherchiert, mit anderen Produkten verglichen, Videos gesehen, Kundenrezessionen gewälzt, und die verschiedensten Tests durchgelesen... Und bisher hatte ich danach immer irgendwelche Probleme (bis auf jetzt mit dem SII, bzw dem SIII). Im Nachhinein hätten aaaalle es vorher sagen können, dass das Mist ist, weil das ein altbekanntes Problem des jeweiligen Produkts ist, bla bla bla... Deshalb dachte ich mir, ich frag direkt bei den aktiven Note 10.1-Nutzern nach :D

Danke schon mal für eure Antworten! :)

P.S.:
Falls es dazu schon ein Thread geben sollte, tut's mir Leid. Ich hatte bisher nix gefunden. :blushing:
 
Das Ding fasziniert. Schau dir die Teilnahme hier an. Die ist seit Monaten ungebrochen. Wenn du etwas Multimediales willst: Note Tab
Wenn du ein Nörgler bist: Ipad. Aber verbrenne dir nicht die Finger dran :D

Alles andere ist Geschmackssache. Ich persönlich mag die ganze Note Reihe.
 
Bin kein Fan von angebissenem Fallobst :p

Bei der Note-Reihe finde ich eben gerade den induktiven Stift seeeehr interessant, da ich (sonst eher auf Papier) viel zeichne^^

Das heißt, es hat also keine altbekannten Macken, auf die ich mich einstellen muss?
 
Bis auf die niedrige Auflösung, nö!
Da ich es immer perfekt möchte, habe ich meins allerdings vier mal umgetauscht. Wenn man hinten gedrückt hat, konnte man vorne Abdrücke erkennen. Das ist aber wohl behoben. So, jetzt war ich ganz ehrlich :thumbup:
 
Joah... Für meine Zwecke reicht die Auflösung vollkommen^^
Das mit den Abdrücken werd ich im Hinterkopf behalten... So ähnlich ging es mir mit dem Headset vom S3 auch -.- Musste 3x umgetauscht werden, bis das Rasseln im Mikro-Stück aufgehört hat
 
Also ich bin total zufrieden mit dem Tablet.

Hatte vorher ein Samsung galaxy S3, aber wenn ich jetzt mobil unterwegs bin, nehme ich meist das Note mit und bastele dort drauf auf meiner webseite oder lese oder höre musik. Alles TOP! :thumbup:
 
Ich hab seit Ende letzten Jahres ein Note 10.1 und bin ehrlich gesagt enttäuscht, was Samsung da für eine Software abliefert für...
Nicht, dass die Bedienung langsam wäre, aber wenn man den doch sehr Leistungsstarken Quadcore mit dazu noch 2 GB RAM mit dem Dualcore Tegra 2 des Xoom 1 vergleicht, sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass es nicht langsamer läuft. Aber falsch gedacht...

Wie gesagt, die gefühlte Leistung ist ausreichend für eine gute Benutzung, aber bei der Software würde noch sehr viel mehr gehen. Die Samsung Apps gefallen mir allesamt nicht so ganz, die Bedienung ist teils auch schrecklich. Mir kommt es so vor, als wäre NUR auf das Design geachtet worden... Und dann wird man noch von allem möglichen non sense Apps überrollt, welche alle noch ein zusätzliches Samsung Konto haben wollen...

Ich habe mittlerweile auch ein Nexus 4 und muss sagen, dass die Stock Android Apps um ein vielfaches besser sind in allen Bereichen (ausser Design... ;) )

Nunja, aber dann auch noch was gutes: Es läuft zumindest stabil und der Digitizer ist echt klasse! Lässt sich wunderbar benutzen und die Möglichkeit handschriftlich was zu digitalisieren ist einfach unübertroffen. Ich werde mir nach der Erfahrung sicherlich kein Tablett mehr zulegen, das keinen Digitizer hat. ;)
Sollte jedoch ein Nexus Tablett mit Digitizer rauskommen bin ich der Erste der wechselt. ;)

Wer den Stift garantiert nicht braucht, den würd ich zu einem Nexus raten, wer ihn testen will, der kommt nicht um das Note 10.1 rum. (Die Software ist trotz meiner Ausführungen nicht soo schlecht, dass sie den Vorteil des Digitizer aufheben. ;) )
 
Immer diese Papier- und Benchmarkvergleiche. Wo hat dein Note denn Schwierigketen?
Und Widgets kann man vom Homescreen entfernen. Mit deinem Nexus 4 wünsche ich dir aber durchaus Spaß. Ich hoffe, dass du da keines von den Montagsmodellen erwischt hast. Da liest man echt krasse Sachen im N4 Bereich.
 
Ich habe nirgends etwas von Benchmarks geschrieben, ich hatte auch noch nie eine Benchmark App auf einem der beiden Tabletts installiert.
Mir gehts allein um die gefühlte Leistung beim Starten von Apps, dem Wechseln zwischen diesen und die generelle Reaktionsfreudigkeit des Systems. Hier kann das Note 10.1 einfach nicht mit dem Xoom mithalten.
Das Zurückkehren zum Homescreen hat eine spürbare Verzögerung, der Start ebenso und das Wechseln auch.
Innerhalb der einzelnen Apps läuft dann natürlich alles problemlos (sofern die App sauber geschrieben ist).

Und zur Bedienung: ZB bei der S Planner App ist es extrem nervig, dass man in der Monatsansicht kein Feedback zum Monatswechseln bekommt. Erst wenn man den Stift wieder hebt wird weitergescrollt... Was soll das? Und dann ruckelt diese einfache Animation auch noch manchmal...

Klar, sind alles Kleinigkeiten, aber das liegt eben alles an der Software, genauer an den Anpassungen von Samsung.


Und danke, mein Nexus 4 läuft perfekt, ich habe viel Spass damit. Kann nicht klagen, das beste Smartphone das ich je in den Händen gehalten habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Avok schrieb:
Mir gehts allein um die gefühlte Leistung beim Starten von Apps, dem Wechseln zwischen diesen und die generelle Reaktionsfreudigkeit des Systems. Hier kann das Note 10.1 einfach nicht mit dem Xoom mithalten.
Das Zurückkehren zum Homescreen hat eine spürbare Verzögerung, der Start ebenso und das Wechseln auch.

Ich komme auch vom Xoom1 und empfinde dies genau anders herum.
Hier auf meinem 10.1er ist rein garnichts verzögert und es ist auch wesentlich reaktionsfreudiger als das Xoom1 (egal ob Stock oder TeamEOS)
Ganz gravierend aber, ist die smoothness auf dem 10.1er wesentlich besser.

Keine Ahnung, womit du dir dein 10.1er scheinbar so ausbremst, dass du so ein Gefühl bei der Nutzung hast. Bei mir reagiert das 10.1er dagegen wesentlich direkter, direkter geht gar nicht...

Für mich gibt es nur einen Nachteil des 10.1ers gegenüber dem Xoom1... Bei ähnlicher Batterielaufzeit, braucht das 10.1.er mehr als doppelt so lange zum laden. (das Xoom war in max. 2:15h von 0% auf 100%!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Note 10.1 jetzt seid ein paar Wochen und hab es mir überwiegen für mein Nebenstudium gekauft. Mitschriften usw. will ich über die Stiftfunktion des Note erledigen und das klappt sehr sehr gut.
Die Verarbeitung find ich super (hab kein Mangel am Gerät) und die Leistung ist absolut ausreichend.

Hatte vorher kurz ein Tab2 von Samsung und ich finde, dass zwischen dem Tab2 und dem Note10.1 welten liegen.
Ich würde mir das Note10.1 jederzeit wieder kaufen.
Wenn man auf die Stiftfunktion und auf die Erweiterbarkeit mittels SD Karte verzichten kann, wäre das Nexus10 mein persönlicher Favorit! Ich mag einfach die Nexusreihe...

Gruß
 
Habe das Note nun knapp eine Woche, und muß sagen das ich eigentlich rundum zufrieden bin. Mal schaun was die nächsten Wochen an Herausforderungen bringen *g*
 
Das klingt doch alles super :D
Jetzt muss das Teil nur noch bei o2 im Sortiment erscheinen... :glare:
Die Mängel, die aufgezählt wurden, sind für mich nicht wirklich schlimm (also Auflösung und Reaktions-Verzögerungen beim Wechsel der Fenster)^^ Geht wahrscheinlich trotzdem schneller, als wenn ich manuell zwischen 2 Blättern Papier wechsel würde, also passt das... Die Auflösung fand ich beim Ausstellungsstück auch nich so matschig, wie ich's jetzt schon öfter gelesen habe. Aber da ich daheim weder 'nen HD-Fernseher (Ich liebe meine Röhre^^), noch 'nen HD-Monitor am PC habe, sind meine Augen auch noch nich so verwöhnt, wie die meisten Anderen heutzutage ;)
 
ich habe mein Note 10.1 jetzt seit Anfang Dezember täglich im Einsatz. Das Teil läuft bei mir sehr flüssig und Dank der 2 GB Arbeitsspeicher brauch ich auch nicht mehr den Arbeitsspeicher zwischendurch leeren. Ich hab ziemlich viele Apps installiert und da gab es mit meinem LG Optimus Pad öfter mal Probleme.
Ich hab nur eine Sache zu bemängeln. Mein Note 10-1 knarzt ein bisschen, wenn ich es etwas fester anpacke. Das kannte ich von meinem LG nicht. Das Knarzen bemerke ich aber nur, wenn ich das Tablet ohne Schutzhülle verwende.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Hab das N8000 seit Mitte Dezember, nachdem ich mit dem P5100 nicht so glücklich war.
Das N8000 bekam gleich eine Custom-ROM (aktuell Redemption ROM 4.0) und läuft bis heute absolut zufriedenstellend und fehlerfrei.
Der einzige Nachteil ist, dass ich es kaum in die Finger bekomme, weil der Rest der Familie anscheinend einen Anspruch darauf erhoben hat.
Bin immer wieder erstaunt, wenn ich sehe, wieviel meine Tochter da schon gezeichnet und geschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs seit August letzten Jahres und bin rundum zufrieden. Alles andere ist Spielkram und ich habe sogar auf root verzichtet. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: golfstrom
hab das note 10.1 seit weihnachten und bin super zufrieden. alles läuft flüssig und funktioniert super.
auch mit dem stift bin ich super zufrieden. kann nun problemlos markierungen in pdfs machen ohne immer alles ausdrucken zu müssen. außerdem empfinde ich das lesen als angenehm auf dem tablet.
 
Hallo,

ich habe mein Note ca. 4 Wochen und möchte dir auch ein Feedback geben.

Bei der Hardware hat Samsung definitiv alles richtig gemacht. Selbst bei der Auflösung. Das Display hat eine gute Blickwinkelstabilität und isdt ausreichend scharf um alle wichtigen Dinge erkennen zu können. Wenn es eine höre Auflösung hätte wäre das schön, aber bitte mit gleicher Akku Laufzeit. Auf diese ist übrigens vollkommen i.O.

Bei der Software krankt das Note 10.1 finde ich an den allgemeinen Android Problemen. So z.B. dass es keine Möglichkeit gibt Office Dateien mit einem 100% kompatiblen Programm zu öffnen. bzw. gibt es keines, welches die ganzen Sonderfunktionen von MS Office unterstützen würde. Die S-Note App leidet auch an kleinen Kinderkrankheiten. Z.B. kann man in ein begonnenes Dokument keine pdfs mehr importieren. PDFs muss man immer als separate Datei importieren. Außerdem hat man manchmal beim schreiben ein kleines Nachziehen des Stiftes.

Insgesamt, ist das Note ein durchaus gelungenes Tab. Meiner ansicht nach sogar das derzeit beste Verfügbare. Die Mankos der Software werden, so hoffe ich, in den nächsten Firmware versionen verschwinden und wenn nicht gibt es ja noch CR.

LG Joe
 
Der_müde_Joe;5124754 schrieb:
Hallo,

ich habe mein Note ca. 4 Wochen und möchte dir auch ein Feedback geben.

Bei der Hardware hat Samsung definitiv alles richtig gemacht. Selbst bei der Auflösung. Das Display hat eine gute Blickwinkelstabilität und isdt ausreichend scharf um alle wichtigen Dinge erkennen zu können. Wenn es eine höre Auflösung hätte wäre das schön, aber bitte mit gleicher Akku Laufzeit. Auf diese ist übrigens vollkommen i.O.

Bei der Software krankt das Note 10.1 finde ich an den allgemeinen Android Problemen. So z.B. dass es keine Möglichkeit gibt Office Dateien mit einem 100% kompatiblen Programm zu öffnen. bzw. gibt es keines, welches die ganzen Sonderfunktionen von MS Office unterstützen würde. Die S-Note App leidet auch an kleinen Kinderkrankheiten. Z.B. kann man in ein begonnenes Dokument keine pdfs mehr importieren. PDFs muss man immer als separate Datei importieren. Außerdem hat man manchmal beim schreiben ein kleines Nachziehen des Stiftes.

Insgesamt, ist das Note ein durchaus gelungenes Tab. Meiner ansicht nach sogar das derzeit beste Verfügbare. Die Mankos der Software werden, so hoffe ich, in den nächsten Firmware versionen verschwinden und wenn nicht gibt es ja noch CR.

LG Joe

Zunächst einmal zum Hardwareteil: Unterschreibe ich sofort. :) Gibt zwar aktuell schon wieder etwas leistungsfähigeres, aber zum Zeitpunkt des Releases wars so ziemlich das beste und die reine Hardwareleistung wird vermutlich auch noch die nächsten Jahre mehr als ausreichen.

Im Bereich Notizen oder generell Handschrichtliches auf dem Note kann ich die App Lecture Notes sofort und uneingeschränkt empfehlen. Kostet zwar ein wenig was, ist aber meiner Meinung nach der SNote App in allen Bereichen überlegen. (Kann zB in einem bestehenden Dokument weitere PDF Seiten einfügen, etc.)
 
Der_müde_Joe;5124754 schrieb:
Hallo,

ich habe mein Note ca. 4 Wochen und möchte dir auch ein Feedback geben.

Bei der Hardware hat Samsung definitiv alles richtig gemacht. Selbst bei der Auflösung. Das Display hat eine gute Blickwinkelstabilität und isdt ausreichend scharf um alle wichtigen Dinge erkennen zu können. Wenn es eine höre Auflösung hätte wäre das schön, aber bitte mit gleicher Akku Laufzeit. Auf diese ist übrigens vollkommen i.O.

Bei der Software krankt das Note 10.1 finde ich an den allgemeinen Android Problemen. So z.B. dass es keine Möglichkeit gibt Office Dateien mit einem 100% kompatiblen Programm zu öffnen. bzw. gibt es keines, welches die ganzen Sonderfunktionen von MS Office unterstützen würde. Die S-Note App leidet auch an kleinen Kinderkrankheiten. Z.B. kann man in ein begonnenes Dokument keine pdfs mehr importieren. PDFs muss man immer als separate Datei importieren. Außerdem hat man manchmal beim schreiben ein kleines Nachziehen des Stiftes.

Insgesamt, ist das Note ein durchaus gelungenes Tab. Meiner ansicht nach sogar das derzeit beste Verfügbare. Die Mankos der Software werden, so hoffe ich, in den nächsten Firmware versionen verschwinden und wenn nicht gibt es ja noch CR.

LG Joe

Genau meine Meinung!

Das Einzige was mich in letzter zeit wirklich stört ist die Art von Kunststoff und, dass es unweigerlich irgendwann zu knarzen anfängt.
Richtig cool wäre ein polycarbonat-unibody gewesen. Den Akku kann man schließlich eh net tauschen. Aber man kann wohl nicht alles haben.


Software mäßig hab ich nur was an den seltsamen spontan auftretenden bugs was auszusetzen. Z.B. Tastatur reagiert nicht, Tastatur springt unkontrolliert auf und zu, Bildschirm wird schwarz und nur sperren und entsperren bringt das tab zurück. Da diese jedoch manchmal Tagelang nie auftreten ist es verkraftbar.

Es gibt zurzeit kein Tab was den gleichen Funktionsumfang bietet und trotzdem so günstig und leicht ist.
Einfach Top!




Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
807
rafael1998
rafael1998
C
Antworten
14
Aufrufe
2.869
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten