P
pauloloid
Neues Mitglied
- 1
Ich wollte gebrauch vom 14 Tägigen Widerrufsrecht machen.
Habe das Gerät erst einmal aufgeladen und der akku ist jetzt bei ca. 30%.
Sollte er ganz entladen beim Händler eintreffen?
Außerdem habe ich alles so gelassen wie es war (jede Folie ist an ihrem platz und zubehör nie angefasst) außer die Bildschirmfolie.
Die habe ich entfernt, um den Stylus zutesten.
Kann ich aber problem los wieder draufmachen.
Wurde nie geflasht oder sonst., aber habe mich über mein Googlekonto angemeldet.
Gerade habe ich das gerät zurückgesetzt unter den Einstellungen.
Muss ich noch auf etwas achten?
Hier zum Widderrufsrecht:
Habe das Gerät erst einmal aufgeladen und der akku ist jetzt bei ca. 30%.
Sollte er ganz entladen beim Händler eintreffen?
Außerdem habe ich alles so gelassen wie es war (jede Folie ist an ihrem platz und zubehör nie angefasst) außer die Bildschirmfolie.
Die habe ich entfernt, um den Stylus zutesten.
Kann ich aber problem los wieder draufmachen.
Wurde nie geflasht oder sonst., aber habe mich über mein Googlekonto angemeldet.
Gerade habe ich das gerät zurückgesetzt unter den Einstellungen.
Muss ich noch auf etwas achten?
Hier zum Widderrufsrecht:
GrüßeWiderrufsrecht
Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der Widerruf kann schriftlich, per E-Mail, Fax, Brief oder
durch Rücksendung der Sache innerhalb von zwei Wochen erfolgen. Diesen Widerruf brauchen Sie
nicht zu begründen.
Es ist aber wichtig, dass Sie einige Dinge berücksichtigen:
Nehmen Sie bitte die Ware nicht wie ein Besitzer in Betrieb. Ausdrücklich erlaubt ist die Prüfung der
Ware, wie Sie es täten, wenn Sie das Gerät direkt bei uns abholten. Sollten Sie das Gerät ganz
normal nutzen und ein Wertverlust entsteht, dann müssen wir diesen leider vergüten lassen, weil wir
das Gerät nicht mehr als Neugerät verkaufen können.
Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass sämtliche Plastikhüllen und Drähte um
Kabel und Akku wieder an ihrem Platz sind. Öffnen Sie keine Versiegelungen von CDs und
lassen Sie alle Aufkleber und Siegel auf dem Notebook. Belassen Sie auch die Schutzfolien
des Notebooks an ihrem Platz.
Bitte wenden!
Bitte packen Sie das Gerät im Herstellerkarton auf jeden Fall in einen weiteren Umkarton (z.B.
in den von unserem Versand) und schicken Sie es nicht nur mit dem Herstellerkarton!
Nur dann können wir Ihnen bei Rücksendung den vollen Kaufpreis zurückerstatten, den Sie nach
Eingang des Gerätes umgehend überwiesen bekommen. Transparenz und Ehrlichkeit sind uns
wichtige Anliegen. Deswegen möchten wir Sie bereits im Vorfeld auf die Kostenkonsequenzen
aufmerksam machen, die bei unvollständiger Rücksendung der Ware auf Sie zukämen:
Fehlende Schutzhülle Notebook: EUR 15,-
Fehlende Schutzhülle Ladegerät, Stromkabel, Modemkabel, Akku: je EUR 5,-
Fehlende Schutzfolie: je EUR 15,-
Fehlende CD-Hülle: je EUR 5,-
Fehlende/Entsiegelte Software (aufgerissene CD-Hülle): je EUR 5,-
Fehlendes oder beschädigtes Microsoft-Siegel (Bodenseite des Notebooks): EUR 150,-
Zerkratzte CD: je EUR 50,-
Fehlendes Getting Started-Faltblatt: EUR 10,-
Fehlender oder beschädigter (z.B. beklebter) Umkarton: EUR 150,-