Webdav für die Officeprogramme auf dem 10.1

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anfaengerulli2

Fortgeschrittenes Mitglied
1
hallo, gibt es eine App, mit der ich via webdav auf mein Naslaufwerk zugreifen kann?
ich habe zwar die App Webdav, aber ich möchte es so haben, dass ich bei den Fileoperationen sagen kann speichere auf mein Nas-laufwerk. Geht das?
Gibts da was?

Gruß Ulli
 
Hast du mal den Dateimanager HD probiert? Der kann sich mit Betzlaufwerken verbinden!

send from the streets....
 
nein noch nicht.

Ich habe jetzt erst gesehen, dass ich in Polarisoffice einen cloud-dienst einbinden kann. Wenn ich jedoch bei clouds auf konto hinzufügen gehe, bekomme ich die meldung: can not find aviable webservices.

mir würde schon erstmal reichen, wenn ich wüsste, wie ich meine nas ins Polaris Office einbinden kann.

Wer kann mir da helfen?
Ulli
 
kommt auch auf das NAS an. Was hast du denn für eins? Bei meinem QNAP TS-212 geht es ohne Probleme. Zum einen via Dateimanager HD, als auch via den QNAP Apps
 
ich habe eine Synology NAS -also nichts abenteuerliches. Wie kann ich die denn unter dem Polaris Office einrichten?

ich bekomme, wie oben geschrieben die Meldung: can not find aviable webservices, wenn ich auf accound hinzufügen gehe
Gruß Ulrich
 
ach jetzt weiß ich, was du meinst. Du meinst diesen "Clouds" Button und wenn du auf "Konto hinzufügen" klickst, kommt diese Meldung: "Cannot find available web service. Please retry." Es scheint so, als wenn diese Funktion bisher nur bei iOS Geräten funktioniert. Zumindest gibt es auf der Tutorial Seite von PO nur für iOS eine Anleitung. Bei ANdroid und Android Tablet steht "Coming Soon" Ich habe mir nach dieser Methode ein Verbindung hergestellt und kann dann darauf via Polaris Office zugreifen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Antwort hilft., aber ich kann meine Polaris-Texte in meiner dropbox speichern und von überall drauf zugreifen..Ich hatte dropbox zuerst installiert. Aus Polaris einen dropbox Text öffnen geht ganz normal. Einen in Polaris geschriebenen Text hinein bekommen kann ich zunächst nur über den Datei Manager von Android über die „Teilen-Funktion“. Wenn der Text dann einmal in der dropbox ist, öffne ich in Polaris ab dem Zeitpunkt nur noch diese Version und bearbeitet sie.
 
kallepautz schrieb:
ach jetzt weiß ich, was du meinst. Du meinst diesen "Clouds" Button und wenn du auf "Konto hinzufügen" klickst, kommt diese Meldung: "Cannot find available web service. Please retry." Es scheint so, als wenn diese Funktion bisher nur bei iOS Geräten funktioniert. Zumindest gibt es auf der Tutorial Seite von PO nur für iOS eine Anleitung. Bei ANdroid und Android Tablet steht "Coming Soon" Ich habe mir nach dieser Methode ein Verbindung hergestellt und kann dann darauf via Polaris Office zugreifen.
Danke, das scheint der richtige Weg für mich zu sein.
ich habe mir totalcommander und das Netzwerk-Plugin installiert.
Wo richtet man da denn das WEBDEV ein?
 
@ anfaengerulli2 - schau mal in meinen Link, da steht, wie man den verbindet.

@ script - wenn man bei PO auf Clouds geht und dort Dropbox auswählt, will er nur noch ein Plugin nachinstallieren, dann sollte es auch gehen.
 
hatte ich übersehen.

Wie kann ich denn bei PO ein PLUGIN installieren, um synology nutzen zu können
 
ich fürchte, dass es noch nicht angeboten wird. er installiert das Plugin für box, drobbox und Google Docs von alleine. Man muss dem nur zustimmen, wenn man darauf klick
 
1) so, der Zugriff auf die NAS läuft - danke für die Hilfe.
2) wie greifst du über OP darauf zu? Diese Möglichkeit kann ich mir noch nicht ganz erschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir da einer noch mal helfen? Wie kann ich mit Polarisoffice auf das WEBDAV-Verbindungen zugreifen?
Angeblich soll das gehen. Habe aber keine Möglichkeit gefunden.

Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Ulli:lol:
 
sorry, war die Tage Unterwegs.

Ich verbinde via Totalcommander mich mit meinem NAS, öffne dort dann meine Datei mit PO. Direkt aus PO auf die Daten kann man leider nur zugreifen, wenn man die Cloud nutzt. Habe mich da glaube unglücklich ausgedrückt:winki:
 
Der Workflow ist mir noch nicht klar. Dui gehst mit totalcommander auf deine nas in das verczeichnis wo das Dokument ist, klickst es an und es wird in Polarisoffice geöffnet. Dann bearbeitest du es. So, und jetzt meine Frage: wie bringst du das bearbeitete Dokiment wieder in den richtigen Ordner auf deiner NAS?
 
Ich speicherte es einfach ab. Wichtig ist, dass du dem Benutzer auf der NAS für WebDav auch Schreibrechte einräumst.

Speicherte deshalb, weil ich webdev inzwischen durch eine "owncloud"-Lösung abgelöst habe. Dabei habe ich auf meinem Webserver eine eigene Cloud eingerichtet und habe mir die App auf meinem N8000 installiert. Mit der App synhronisiere ich die Ordner auf dem Server mit meinen auf dem Gerät. Wenn ich ein Dokument bearbeitet habe, dann speichere ich es und gut ist. In der App habe ich die Option "Datei aktuell halten" aktiviert, die dann dafür sorgt, dass die Datei auf dem Server hochgeladen wird. OwnCloud kann man auch auf jedem NAS installieren, dass einen Apache Webserver und eine MySQL Datenbank anbietet. Die App fürs Android kostet auch nur 0,79€ und für den PC/Laptop gibt es kostenlose Clients.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
2.866
CrazyJack24
C
rafael1998
  • rafael1998
Antworten
2
Aufrufe
806
rafael1998
rafael1998
Zurück
Oben Unten